|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Weißlicher NasenausflussHallo zusammen, bin neu hier und bringe auch gleich eine Frage mit: Meine Zwergkaninchendame Lucky, hatte vor ein paar Wochen weißlich,gelblichen Nasenausfluss. Ich ging natürlich zur Tierärztin, die dann auch festgestellt hatte, dass sich der rechte Backenzahn, durch den genetisch verschobenen Kiefer, nicht abmahlen kann. Also wurde dieser abgeschliffen und der Tränenkanal gespült. Das ist jetzt ca. 3,4 Wochen her. Nun habe ich eben gesehen, dass sie schon wieder einen weißlichen Ausfluss hat. Das kann ja nicht wieder vom Zahn kommen?Sie frisst ganz normal und ist fit. Wie immer halt. Wir haben im Moment die Heizung an, kann es daran liegen? Oder muss sie wieder ihren Tränenkanal gespült bekommen? Mir ist bewusst, dass ihr keine Ärzte seid, aber evtl. hat ja jemand etwas ähnliches erlebt und mag mir einen Tipp geben ![]() Ich danke im Vorraus ![]()
|
| ||||
|
|
| ||
Lucky ist 4 Jahre alt. Unsere Tierärztin sagte, dass es häufig vorkommt, dass der Kiefer verschoben ist, das kommt durch die Züchterei. Ich vertraue da meiner Tierärztin auch, ich bin seit 18 Jahren mit jedem Tier dort gewesen und naja, sie ist Ärztin ![]() ![]()
|
|
| |||
Schau doch einfach auf die Rechnung, da steht genau drauf was gemacht wurde. Ich tippe auch am ehesten auf den Zahn, das Kauverhalten liefert nicht wirklich einen Hinweis darauf was an der Wurzel los ist. Und oft ist auch nicht nur ein Zahn betroffen, sondern mehrere. Deshalb ist die Frage nach dem Röntgenbild so wichtig, um das ausschließen zu können als Ursache. Andere Möglichkeiten wären ein Fremdkörper in der Nase oder Kaninchenschnupfen.
__________________ Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
|
|
| |||
Eine Zeit Abstand von 3-4 Wochen, ist tatsächlich die übliche Zeit bis der Problem Zahn wieder so nachgewachsen ist, dass es wieder Probleme machen kann. Ich persönlich würde das Tier einem Spezialisten für Kaninchenzähne vorstellen, die kennen sich einfach besser aus als Haus-TierÄrzte. Man selber geht bei Zahnschmerzen ja auch zum Zahnarzt und nicht zum Hausarzt.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nasenausfluss und niesen | Charlie201 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 04.04.2020 17:23 |
Niesen und weißer Nasenausfluss | Caniemo | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 9 | 18.03.2020 06:57 |
Niesen und Nasenausfluss | CelinaxX | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 9 | 10.01.2015 12:19 |
Brauche eure Hilfe - weißlicher Kot | Nadine | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 09.06.2009 23:43 |
Kaninchen röchelt, hat Nasenausfluss. KEIN Schnupfen! | Dar89 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 01.02.2009 02:31 |