|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchenbabys innerhalb von 3 Tagen totKeine Ahnung ob ich in diesem Forum hier richtig bin; ich bin sonst nicht in Foren unterwegs. Folgendes: Ich züchte schon länger große Kaninchenrassen (für Fleisch). Es gab auch nie Probleme bis jetzt. Vor 2 Monaten: - Großsilber Häsin, gedeckt von schwarzem Wiener Mix bekommt 8 Junge (erster Wurf); 7 sterben im Laufe von 3-4 Tagen nach Geburt, eines lebt und ist bis jetzt wohl auf vor 4 Tagen: - Riesenschecke Häsin (beste Häsin, bereits 3 Mal zuverlässig große Würfe großgezogen), gedeckt von selbigem Rammler bekommt 3 Junge (sonst Wurfgröße von ~8), alle 3 sterben über 4 Tage verteilt die toten Jungtiere hatten keinerlei äußerlich erkennbare Veränderungen (Obduktion könnte ich ggf. noch durchführen); woran sind sie gestorben? Todesursache Spekulation: -
Frage: Was gibt es an Krankheiten, die nur Neugeborene befallen, aber nicht größere Tiere UND die eine exorbitant hohe Mortalität haben, aber ein einziges Jungtier am leben lassen? ODER Kennt ihr unbekanntere Lethal-Faktoren, bei denen es reicht, wenn das Vatertier rezessiver Träger ist und bei dem so gut wie alle Jungtiere draufgehen? Weitere Fakten:
Leider bin ich Humanmediziner und kein Tiermediziner (obwohl der teils bei so speziellen Sachen auch nicht weiterhilft). Tipps willkommen
|
| ||||
|
|
| ||
Leider kann man da nur rätselraten. Vielleicht psst etwas in deiner Einstreu das die Jungen schädigt bzw schon im Mutterleib geschädigt hat? Schimmelsporen o.ä. Ich hatte auch erst solch einen Wurf, der erst gesund wirkte und dann starb ein Junges nach dem anderen. Da wurde mir im Rassezuchtforum nahegelegt dass Schimmelsporen die Früchte im Uterus schädigen können. Auch wenn man selbst nichts merkt und die Alttiere gesund erscheinen.
|
|
| ||
Schlussendlich dürfte sich die genaue Todesursache nur durch eine Obduktion klären lassen, alles andere wäre nur Kaffeesatzleserei... RHD und Myxo halte ich für unwahrscheinlich, da hätten auch Muttertier/sonstige Alttiere betroffen sein müssen. Ob Bakterien/Kokiziden/sonstige Parasiten im Bestand vorliegen, liesse sich wohl durch eine Kotprobe klären. Grundsätzlich dürfte auch eine gründliche Desinfektion der Ställe, bevor es wieder Nachwuchs gibt, nicht schaden.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 von 3 Kannichen innerhalb 2 Tage gestorben | Gonza2604 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 11 | 03.07.2016 12:38 |
2 Kaninchen innerhalb 2 Tagen verstorben | GEPPI10 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 19 | 28.03.2016 21:03 |
Tierheime innerhalb Wien/Langernzersdorf | arya900 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 11.09.2012 03:39 |
scheinschwanger zum 2. Mal innerhalb von ca. 2 Monaten | Lucky-Babe | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 24.06.2012 22:06 |
2. Tod innerhalb von 4 Wochen | Necky83 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 08.01.2011 22:50 |