|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
AW: Tipps zur Kastration?Ich würde sie nicht zusammen lassen. Zusammen laufen lassen ist gar nicht drin, so schnell wie er drauf wäre, könntest du gar nicht kucken... Und das willst du ja nicht. Zusammen in einem Raum würde ich sie auch nicht halten, weil sie die Rangordnung ja nicht klären können. Die Gefahr ist immer, dass sich dann Aggressionen aufstauen die sich dann auf sehr unschöne Art bei der Vergesellschaftung entladen könnten.
|
|
| |||
AW: Tipps zur Kastration?Meine Erfahrung ist, dass das nur zu Problemen führt. Es gibt einige wenige Erfahrungsberichte wo es anders ist. Du kannst es ja versuchen, und schauen wie beide reagieren. Beim geringsten Anzeichen von Aggression solltest du aber sofort eine komplette Trennung machen. Und, wie gesagt, nicht zusammen laufen lassen!
|
|
| ||
AW: Tipps zur Kastration?Hallo, nur weil die Frage gerade zum Thema passt: Wie ist das eigebtlich bei einer Frühkastration?
|
|
| |||
AW: Tipps zur Kastration?Zitat:
das sollte aber nur von einem kaninchenerfahrenen TA durchgeführt werden und nicht alle machen das! informier dich da vorher.
__________________ ![]()
|
|
| |||
AW: Tipps zur Kastration?Huhu lasse meinen Rammler ja auch bald kastrieren und werde ihn danach auch erst mal nicht im Zimmer bei meiner Häsin halten, denke dass würde ihn nur verrückt machen, da er eh immer am durchdrehen ist, sobald sie an seinem Käfig hockt. Habe da aber auch noch mal die Frage, wie lange man den Käfig mit Handtüchern oder Windeln auslegen sollte?
__________________ ![]() Manchmal denkt man, es ist stark Festzuhalten. Doch es ist das Loslassen, dass wahre Stärke zeigt.
|
|
| |||
AW: Tipps zur Kastration?Da frag am besten deinen Tierarzt, denn das kommt auf die Art des Wundverschlusses an. Wenn es eine einfache Naht ist (machen viele Tierärzte), ca. 5 - 7 Tage, also bis sich die Wunde richtig geschlossen hat. Dagegen hat mein Leo einen besonderen Wundverschluss bekommen, ebenso Jule nach ihrer Kastration, beide durften sofort wieder auf die ganz normale Einstreu zurück.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
geheim- Tipps? | Jasi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 19.07.2009 17:20 |
rammeln trotz kastration | mamfred68 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 16.07.2009 21:56 |
brauche tipps ;D | Bunny069 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 16 | 04.07.2009 14:43 |
Tipps für Obst und Gemüse | Nanny | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 26.06.2009 13:38 |
Außengehge- wer hat Tipps? | Vicky | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 01.01.2009 21:11 |