|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Hallo ihr liebenHallo, wir bekommen in ca 4 Wochen unsere Kaninchen. Sie sollen in Innehaltung gehalten werden. Ich bin mich schon sehr viel am informieren. Auch auf Kaninchenwiese. ![]() Sie werden ein Innengehe vom Songmics bekommen. Die Masse wären 1,08 x 1,43m. Sie dürfen sich natürlich auch im Haus frei bewegen, sollen aber ihren Rüchzugsort haben. Meint ihr die Fläche ist ausreichend für zwei Holländer Kaninchen? Wir haben im Wohnzimmer bzw in den meisten Räumen Fliesen und evtl mal nen Teppich drüber. Was ratet ihr mir für das Gehege? PVC möchte ich nicht unbedingt. Wie sind diese Hanfmatten? Oder lieber Teppich? Dass ich eine große Transportkiste kaufe, ist klar. Aber kann ich beide dann darin transportieren? Es sind Geschwister. Sie sollen dann auch frühkastriert und geimpft werden. Kann ich das bei beiden am gleichen Tag machen? Also beide gleichzeitig kastrieren, oder lieber nacheinander? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. ![]() Wieviel Zeit muss denn zwischen der Impfung und der Kastration liegen? Oje soviele Fragen. ![]() ![]() Danke fürs lesen und hoffentlich antworten. ![]()
|
| ||||
|
|
| |||
So wie ich das verstanden habe, bekommst du zwei Männchen? Dann brauchen sie mind. 4qm rund um die Uhr Platz plus regelmäßigen Auslauf, wie oben schon geschrieben. Bei gleichgeschlechtlichen Paaren ist mehr Platz mind.6qm, besser mehr) ratsam, weil es öfter und heftiger krachen könnte, als bei Männchen und Weibchen. Wichtig ist auch, dass die Wohnung Kaninchen sicher gemacht wird. Dazu gibt es auch Infos auf Kaninchenwiese. Als Boden würde ich was rutschfeste nehmen, also das die Kaninchen sicher drauf rennen und springen können. Waschbar oder zumindest abwaschbar wäre praktisch. Zu weiche Untergründe werden aber gerne als Klo missbraucht. Was spricht denn gegen PVC? Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht Ansonsten wäre vielleicht ein großer Teppich eine Lösung. Aber er sollte aus Naturmaterialien (Baumwolle...) bestehen, falls die Ninchen ihn anfressen.
__________________ Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus. ![]() Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupery)
|
|
| ||
Dankeschön für Eure Antworten. Wir bekommen ein Pärchen. ;-) Ich bin kein Freund von PVC und glaube auch nicht dass mir da im Wohnzimmer gefällt. Dann werde ich mal nach einem waschbaren Teppich schauen.
|
|
| |||
Nur das Männchen muss kastriert werden. Bei Weibchen macht man das nur bei gesundheitlichen Problemen, da die OP für diese nicht ganz ohne ist. Wenn ihr Fliesen habt, würde ich trotzdem zu einer Unterlage raten. Fugen können durch Kaninchen Urin auch in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn das zwei Holländer sind, gehören sie zu den größeren Rassen (meines Wissens sind die mind. 2,5 kg schwer?) dann brauchen sie noch mehr Platz als Zwergkaninchen. Wenn ihr freie Wohnungshaltung möchtet, was bei Fliesen ja auch ganz gut geht mit vielen waschbaren Teppichen darauf, könnt ihr auch auf sie Songmics Elemente verzichten. Wenn sie jedoch nachts und wenn ihr nicht da seid, eingesperrt werden sollen, ist das viel viel zu klein. Vor allem für die Kaninchenrasse. Ganz unterstes Minimum, und das mit viel Auslauf tagsüber, sind 4 qm. Ich würde nicht unter 1 m Höhe gehen. Meine haben zwar noch nie versucht, rauszuspringen, ich weiß aber, wie hoch sie kommen können. Welpenausläufe finde ich auch toll. Die gibt es in dieser Höhe und ein Pack sind glaub ich auch immer etwas über 4qm. Denk daran, Stromkabel, Fußleisten, Wand (bei Tapete) zu schützen. Und alles, was euch sehr wichtig ist. Kaninchen knabbern nunmal sehr gerne, manche mehr - manche weniger. Auf jeden Fall wünsche ich euch ganz viel Freude mit den Süßen. Kaninchen sind ganz tolle Tiere. Geändert von PollyBrow (17.02.2021 um 17:36 Uhr).
|
|
| ||
Hallo PollyBrow, dankeschön für deine Antwort. Dann werde ich das Gehege größer machen. ;-) Platz ist ja vorhanden. Teppiche werde ich auf jeden Fall noch kaufen. Kaninchensicher mach ich das Haus auf jeden Fall noch. Zum Kastrieren, ich habe gelesen dass Häsinen wenn sie nicht kastriert sind zu schneinschwangerschaften neigen. Das möchte ich meiner gerne ersparen.
|
|
| |||
Holländer sind größentechnisch eher im unteren Mittelfeld angesiedelt. Mehr Platz ist natürlich nie verkehrt, das ist klar. Scheinträchtigkeiten sind an sich eine sinnvolle Einrichtung der Natur, damit weibliche TIere, die selbst nicht Mutter geworden sind, beim Aufziehen von Jungtieren helfen können. Ich hatte schon diese Erfahrung, da hat die eine Schwester die Jungen der anderen mit gesäugt. War ein großer Wurf, die zusätzliche Nahrung war also mehr als willkommen. Die echte Scheinträchtigkeit (die tierärztlich behandelt werden muss) wird oft mit der normalen HItze verwechselt, die weder krankhaft noch ungewöhnlich ist. Es gibt viele Halter, die eine vorsorgliche Kastration auch bei der Häsin befürworten. Informiere dich und triff dann eine informierte Entscheidung selbst. WIe oft im Leben gibt es kein ultimatives Richtig oder Falsch. Was den Untergrund angeht, so kannst du durchaus einen Bodenbelag (Reststücke werden oft günstig verkauft) auslegen und mit ansehnlicheren, rutschfesten Sachen wie kleinen Baumwollteppichen oder so abdecken, die du regelmäßig wechseln und waschen kannst. Gerade bei MIetwohnungen darf man die Schäden nicht unterschätzen, die durch Urinflecken entstehen können.
__________________ ![]()
|
|
| ||
Vielen Dank ihr lieben für Eure Antworten. Dann werde ich mal nach Teppichen ausschau halten. Habt ihr da Tipps für mich? Am Wochenende wird schon mal das Wohnzimmer umgeräumt damit die zwei Süßen dann Platz haben. ![]() Ich habe schon mit verschiedenen Tierärzten gemailt, manche behandeln gar keine Kaninchen. ![]()
|
|
| ||
Also wenn sie sowieso in der ganzen Wohnung rumhoppeln dürfen, ist mir nicht ganz klar, wieso sie dann überhaupt ein Gehege bekommen sollen. Einfach ein paar Toiletten aufstellen. Ich hab' dafür solche durchsichtige Plastik-Boxen mit Holzpellets als Einstreu und Strohschicht drüber zum Polstern. Ein Frühkastrat wird vermutlich kaum den Instinkt entwickeln sich mit dem Weibchen zu paaren oder zumindest so zu tun. Und ohne diesen Vorgang ist die Wahrscheinlichkeit von Scheinschwangerschaften auch eher gering. Das liegt daran, dass Kaninchenweibchen ihren Eisprung selber steuern können und er nicht einfach so regelmäßig passiert. Und sie machen das üblicherweise dann, wenn sie meinen begattet worden zu sein. Die Scheinschwangerschaft ist eine Folge des Eisprungs mit dem unbefruchteten Ei. Und selbst wenn das passiert, ist das nicht wirklich 'ne große Sache. Die ist etwas hyperaktiv, rupft sich etwas Fell aus, baut ein Nest und nach ein paar Tagen war's das. Ihr dafür präventiv und ohne Not eine große Operation zuzumuten, halte ich für unangemessen. Viele Tierärzte machen das auch gar nicht, weil es eigentlich eine rechtliche Grauzone ist und man die Gebärmutter erst entfernen darf, wenn es dafür berechtigte medizinische Notwendigkeit gibt. Man sagt so: Bei mehr als 4 Scheinschwangerschaften im Jahr oder ab dem 6. Lebensjahr sollte man zur Vorsorgeuntersuchung gehen und die schauen dann, ob was mit der Gebärmutter nicht stimmt. Meine Martha hatte bisher genau einmal 'ne Scheinschwangerschaft in den 7 1/2 Monaten, die ich sie habe.
|
|
| |||
Zitat:
Der Eisprung wird durch den Druckreiz des aufreitenden Rammlers ausgelöst, das ist keine Willensentscheidung der Häsin. Eine echte Scheinträchtigkeit geht mit Milcheinschuss einher und ist behandlungspflichtig, weil es sonst zu einer Mastitis (Gesäugeentzündung) kommt, da die Milch ja nicht abgenommen wird.
__________________ ![]()
|
|
| ||
Dankeschön, für diese ausführliche Antwort. Genau so was habe ich bisher noch nicht gelesen. Ich werde dann wenn die zwei da sind, eh zeitnah einen Termin beim TA ausmachen.
|
|
| |||
Weil man immer die Option haben sollte sie einzusperren. Müssen ja nur mal Handwerker kommen, die die Tür ne Weile offen brauchen oder so.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Zitat:
Danke, genau das wegen möchten wir ein Gehege haben. Sie sollen auch mal die Möglichkeit haben, sich zurück zu ziehen.
|
|
| ||
Meine Wohnung hat mehr als einen Raum und die Räume haben alle separate Türen. Eine Situation in der das nicht genügt hätte, ist mir bisher nicht untergekommen.
|
|
| |||
Und wenn die Situation dann da ist, steht man doof da. Von daher würde ich die Option immer einplanen. Abgesehen davon, sehe ich es wie die TE. Das Gehege ist auch ein Ort der halt nur den Kaninchen gehört.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Zitat:
![]() Besser gleich mit Gehege planen bevor man in so einem Fall dasteht und sie evtl. in Boxen sperren muss
|
|
| ||
Zitat:
Wir haben auch mehr als ein Zimmer, insgesamt sogar 8. ![]()
|
|
| |||
Willkommen. ![]() Mit Hanfmatten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Sie wurden angeknabbert, zerpflückt und anschließend wurde draufgepinktelt. Das hat schlimm gestunken. Teppiche lassen sich reinigen, Hanfmatten musst du auswechseln was echt ins Geld geht. PVC-Boden fand ich bei Innenhaltung super praktisch, weil er sich leicht reinigen lässt, wenn doch mal was daneben geht oder gegen Parasiten heiß gewischt werden muss. Das schützt den Boden darunter. Und leider wird auch nicht jedes Kaninchen stubenrein. Das sollte man vor der Anschaffung im Hinterkopf behalten. Zitat:
Achte darauf, dass sie gesund sind, wenn sie geimpft werden, damit die Impfung auch wirklich schützen kann. Dazu kannst du eine Kotprobe beim TA abgeben. Das hab ich damals bei der Anschaffung direkt falsch gemacht. Achte auch unbedingt darauf, dass sowohl gegen Myxomatose und RHD1 also auch gegen RHD2 geimpft wird. Letzteres hab ich ebenfalls verschlafen am Anfang. Woher kommen die zwei?
|
|
| ||
Zitat:
Dankeschön für das Willkommen. Muss ich die Kotprobe vorher schon beim TA abgeben? Oder reicht das wenn ich sie zum Impftermin mitnehme? Ich werde darauf achten dass alle geimpft wird. Geht das aufeinmal oder sind da mehrere Impfungen nötig? Liebe Grüße Katja
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo ihr Lieben :) | louna25 | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 6 | 15.09.2017 20:07 |
Hallo ihr Lieben =) | Mopsfidel | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 1 | 27.02.2013 11:29 |
Hallo ihr lieben | heppl | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 11 | 31.01.2012 22:02 |
Hallo, ihr lieben ;) | flo | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 54 | 24.02.2011 21:16 |
Hallo Ihr Lieben | panny82 | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 3 | 27.11.2010 21:04 |