Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenhaltung & Allgemeines
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Katzen auf Kaninchen Forum

Like Tree23Likes

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Ninchen
 
Registriert seit: 14.08.2015
Beiträge: 5
Ciele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 17:25

Katzen


Huhu ihr

Wir haben schon länger Besuche von verschiedenen Katzen, die sich vor dem Kaninchenauslauf setzen, oder sich unliebsam den Kaninchen versuchen zu nähern.

Wir haben mit einen Zaun, der ca. 1m hoch (sogar noch höher) ein Stück des Gartens extra für die Kaninchen abgetrennt. Die Katzen scheuchten wir immer mit dem Besen weg, doch heute morgen gelangt irgendwie eine Katze in das Gehege, während die Kaninchen da rumhoppelten. Die Beiden sind natürlich sofort in ihr Gehege und ich kriegte einen verdammten Schreck und rannte wiedermal mit dem Besen drauflos. Den Beiden geht es zwar gut, aber ich möchte nicht, dass so etwas nochmals passiert, deswegen haben wir heute einen Katzenschreck gekauft.

Anfangs wollten wir einen Elektrozaun rund um das Gehege spannen, die Verkäuferin hat aber davon abgeraten, da die Katzen halt verschieden hoch springen könnten und dementsprechend vllt iwie trotzdem über den Zaun kommen. Mit dem Wasserschlauch abspritzen funktioniert kaum, da es verdammt viele verschiedene Katzen sind (mind. 6 verschiedene) die sich irgendwie unser Gebiet als ihres betrachten.
http://www.weitech.com/de/weitechs-ultraschall-vertreiber-im-freien/wk-0051-garden-protector/ -> Modell
Die Stufen 1-4 sollten für die Kaninchen nicht hörbar sein bzw. sollten sie nicht stören. Ich mach mir aber trotzdem Sorgen, dass sie darunter leiden könnten, also liess ich das Gerät nur für eine halbe Stunde an. Sie verhielten sich normal, aber trotzdem mach ich mir weiterhin Sorgen

Hat irgendjemand Erfahrung damit, oder eine Idee, wie man Katzen fernhalten kann, ohne den Ninchen zu schaden? ):

Lg
Ciele



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 22:42

Wir wärs, wenn du ein richtiges Gehege kaufst? Mit Dach und allem drum und dran.




Benutzerbild von Sunrise86
Kaninchen
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 5.910
Sunrise86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 22:44

So wie sich das für mich liest hat sie ein richtiges Gehege und die Katzen ist in den Auslauf gelangt.

edit: wir hatten dich glaub ich schon mal gebeten doch bitte etwas freundlicher zu schreiben.



Natie likes this.
__________________

Es grüßen Dani, Lilly, Sammy, Pünktchen und Snowie
=)

http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/37678-das-m%E4dchen-die-knutschkugel-%3D.html

" Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort..."



Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 22:49

"Irgendwie in den Auslauf gelangt"
-> sie hat nicht das passende Gehege bzw. Die richtige gehegeausrüstung.

"Kaninchen sind, ähnlich wie Hunde und Katzen, in der Lage, Töne zu hören, die für den Menschen nicht mehr wahrnehmbar sind. Während der Mensch Schallwellen mit einer Frequenz bis 20.000 Hz als Töne wahrnehmen kann, hören Kaninchen Frequenzen bis 33.000 Hz, was für uns Menschen jenseits des Hörbaren liegt und deshalb als Ultraschall bezeichnet wird."

1. hol die Tiere hinein
2. Schalt diesen katzenschreck aus
3. besorg dir ein passendes Gehege


Was hast du an meinem ersten Beitrag auszusetzen? Ich schreibe in einem sachlichen, normalen ton. Oder soll ich jedem eine virtuelle Umarmung verpassen?




Benutzerbild von Sunrise86
Kaninchen
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 5.910
Sunrise86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 22:51

Auslauf ist nicht gleich Gehege. Es gibt durchaus Leute die ihren Garten nochmal extra eingrenzen damit die Nins Auslauf haben.



__________________

Es grüßen Dani, Lilly, Sammy, Pünktchen und Snowie
=)

http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/37678-das-m%E4dchen-die-knutschkugel-%3D.html

" Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort..."



Geändert von Sunrise86 (28.11.2015 um 22:55 Uhr).

Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.11.2015, 23:02

Nun, wenn der Ausgangspost der TE nicht deutlich aufzeigt, wie ihr Gehege aussieht, ist es doch völlig legitim, eben das hineinzuinterpretieren, was man aus dem Text schließt.
Das machst du ja auch. Verstehe nicht, warum man einen fremden thread dazu nutzen muss, subjektive Meinungen zu verbreiten, für die es einen besseren Platz gäbe--
Das empfinde ich ggü der TE beispielsweise als unhöflich.




Benutzerbild von Toflolesa
Kaninchen
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 3.563
Toflolesa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 09:29

Der Katzenschreck wird dir vermutlich leider nichts nützen. Ich habe noch nie gehört, dass der wirklich eine Katze fern gehalten hat.

Mein Kater und auch der der Nachbarn leben friedlich mit den Kaninchen. Manchmal liegt Unserer sogar im Gehege im Stroh.

Aber darauf verlassen kannst du dich natürlich nicht, es sei denn du beobachtest mal ganz ausgiebig beim nächsten Katzenbesuchesuch. Meine Kaninchen haben den Kater auch in den Po gezwickt wenn er zu nahe kam.

Kannst du evtl ein Katzennetz über den Auslauf spannen? Ein höherer Zaun halte ich für sinnlos. Mein Kater klettert problemlos über die 180am hohen Zaunelemente.



Tinachen, crazy curry and Ciele like this.
__________________



Benutzerbild von gerti
Kaninchen
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 15.441
gerti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 10:35

Hallo und herzlich willkommen hier im Foum,
normale Katzen sollten deinen Kaninchen nichts tun. Wir haben über einen längeren Zeitraum ein wirklich krasses Problem mit einem streunenden, wildernden schweren MainCoonKater gehabt...der hatte unseren Garten als seine Nahrungsquelle angesehn, aber das ist mit Sicherheit eine große Ausnahme.
Wir haben inzwischen sogar selbst 2 Katzen die von den Kaninchen nicht mehr als Feinde angesehen werden, und auch entspannt bleiben. Auch sie wurden inzwischen von den Kanichen mal in den Po gezwickt.
Katzen die so zu Besuch in den Garten kommen, werden normalerweise noch mit Klopfen und Aufregung begrüßt, aber die Katzen kommen eingentlich nur zum Beobachten, weil es für sie wohl wie Fernsehn ist.
Du kannst es zwar versuchen die Katzen durch Erschrecken zu vertreiben, aber ich glaube nicht, dass es klappt. Eine Katze, die es wirklich auf die Kaninchen abgesehen hat, würde sich durch nichts vertreiben lassen.
Wenn du einen sehr großen Bereich als Freilauffläche hast, könntest du durchaus über einen Weidezaun nachdenken. Bei uns im Garten war dies leider nicht möglich.
Ich hab damals auch von unwissenden Id.... gesagt bekommen, ich solle meine Kaninchen gefälligst in einen Stall sperren. Aber es gibt für Kaninchen einfach nichts schöneres als viel Platz und ich lebe täglich mit dem Risiko, dass etwas passieren kann.



Tinachen, Minerva and Ciele like this.
__________________

Mein Vorstellungsthreat: http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/27188-gerti%B4s-rasenm%E4herbande-%3B.html]
Meine Homepage http://www.gertis-rasenmaeherbande.de/
Myxomatose Erfahrungsaustausch Gruppe in FB: https://www.facebook.com/groups/739013102858463/
Kaninchen Body etc nach Maß Shop: https://www.gertis-rasenmaeherbande.de/shop/



Benutzerbild von Adabei
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 1.987
Adabei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 11:06

Hallo!

Ich habe das Problem auch bald wenn mein Auslauf fertig ist. Bei uns gibt es zwar nicht viele Katzen in der Siedlung, und fremde kommen nur hin und wieder weil viele Nachbarn Hunde haben - uns eingeschlossen. Aber unser Hund ist auch nicht dauernd im Garten. Wenn ich aber eine Katze im Garten sehe (so wie letztens) lass ich sie sofort raus um die Katze zu verscheuchen.

Ich denke aber es ist für die Kaninchen trotzdem besser ein schönes Leben mit ausreichend Bewegung zu haben als alle Risiken auszuschließen in einem kleinen Stall/Gehege sein dasein zu fristen.

Sollte aber ein Katze wirklich "wildern" so wie Gerti´s MainCoon-Besucher und immer wieder kommen würde ich vermutlich glatt einen Jäger drauf aufmerksam machen. Die mögen nämlich wildernde Katzen genaus wenig wie Kaninchenbesitzer.

Gegen normale Hauskatzen kannst aber eigentlich gar nichts machen. Nur vielleicht den Hasenzaun nicht neben einer Kletterhilfe (Baum) aufstellen und relativ hoch machen.

LG



Ciele likes this.

Benutzerbild von Einhorn09
Kaninchen
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 5.578
Einhorn09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 11:09

Zitat:
Zitat von Tee Beitrag anzeigen
1. hol die Tiere hinein
alleine dieser Teil zeigt wie wenig Ahnung du hast. Sonst würdest du wissen, daß es jetzt mehr als schädlich wäre draußen Kaninchen in die Wohnung zu holen.


Aber nun zur Frage:
Das Katzenproblem kenne ich. Früher hatten wir hier das selbe Problem. Unser Auslauf sieht wie folgt aus:


Zaunhöhe ca 1,3m


Also hatten auch wir hier immer wieder Katzen die die Kaninchen besuchten und auch jagten. Wir haben uns dann einen reiherschreck zugelegt. Dieses Teil spritzt mit Wasser bei Bewegung. Ob es jemals eine Katze getroffen hat keine Ahnung. Die Kaninchen haben sich davon gerne nass machen lassrn. Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen wie oft ich es nicht aus gemacht habe und es mich geduscht hat

Seit diesem Jahr ist der komplette Garten Kaninchen sicher in eine Höhe bis 2,20m. Seit dem komme die Katzen eher selten.


Am besten mit dem Gartenschlauch nass spritzen. Das hat hier die beste Wirkung gezeigt. Und falls es wirklich gar nicht besser wird, mussT du dir mal überlegen ein Katzennetz über den Auslauf zu spannen.


Ach und:



Minerva and Ciele like this.
__________________
Liebe Grüße von Lena, Mali, Ben, Mika, Ulli, Sammy und Yanny ♡



Blacky mein ganzes Leben habe ich dich geliebt und den Rest meines Lebens werde ich dich vermissen...
✝08. Mai 2017
Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017)
für immer vereint...



Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 12:53

Ich kann da Gerti nur voll und ganz zustimmen. Beobachte doch erst mal wie sich die Katzen verhalten. Meine Kaninchen leben in freier Gartenhaltung in friedlicher Koexistenz mit unseren und sämtlichsten Nachbarkatzen und genau so ist es auch normal.



Ciele likes this.

Benutzerbild von Minerva
Kaninchen
 
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 42.082
Minerva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 13:26

Meine Kaninchen bekommen in ihrem Tagesauslauf (siehe Bild unten) auch Katzenbesuch. Bisher lief alles friedlich ab. Dennoch muss man das im Auge behalten.



Tee and Ciele like this.
__________________
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.



Ninchen
 
Registriert seit: 14.08.2015
Beiträge: 5
Ciele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:13

@Tee der Katzenschreck ist schon längst aus ^-^
Ich muss mich entschuldigen, dass ich nicht klar erwähnt habe, dass es sich hierbei um ein Aussengehege handelt. Das Kaninchengehege ist sicher

Katzennetz klingt nicht schlecht, aber ich stelle mir es etwas kompliziert vor, das Netz dauernd ab und anzumontieren, wenn ich sie füttere bzw das Gehege säubere :/ Hab leider nur wenig ahnung und wäre schön, wenn ihr beschreiben könntet, wie ihr das macht

Wir hatten auch überlegt, einen Reiherschrwck zu kaufen, hatten aber Angst, dass das über den Winter hin vllt gefrieren könnte oder ähnliches, da es doch mit Wasser funktioniert, oder ist das falsch? Haha

Dann Katzen beobachten: Es gibt einige friedlichere Katzen, die einfach den Kaninchen zuschauen, aber die meisten betrachten wohl unsere Kaninchen als leckere Beute :/ Ich weiss nicht, ob es sich um Streunerkatzen handelt, oder um Hauskatzen.

Lg Ciele




Geändert von Ciele (29.11.2015 um 14:41 Uhr).

Benutzerbild von Minerva
Kaninchen
 
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 42.082
Minerva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:18

Wie wäre es mit dieser Variante:


Ich habe die normalen Auslaufgitter mit einem Katzennetz nach oben auf 150 cm erhöht. Da springen die Katzen nicht drüber. Die Katze, die meine Langohren immer besucht, nutzt einen Baum als Kletterhilfe, der am Gehegerand steht.

Natürlich kann es auch Katzen geben, die die Einzäunung überspringen. Aber ich konnte es bis jetzt noch nicht beobachten. Ist denen wohl zu wackelig.



Tee and Ciele like this.
__________________
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.



Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:52

Zitat:
Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
alleine dieser Teil zeigt wie wenig Ahnung du hast. Sonst würdest du wissen, daß es jetzt mehr als schädlich wäre draußen Kaninchen in die Wohnung zu holen.
Unfug, in kühlen räumen, wie Kellern, ist ein Aufenthalt selbst im Winter über mehrere Tage möglich, ohne den Tieren zu schaden.
Peinlich!




Benutzerbild von Honeymouse
Kaninchen
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 27.911
Honeymouse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:54

Zitat:
Zitat von Tee Beitrag anzeigen
Unfug, in kühlen räumen, wie Kellern, ist ein Aufenthalt selbst im Winter über mehrere Tage möglich, ohne den Tieren zu schaden.
Peinlich!
Das hast du ja auch so genau da hin geschrieben, ja?



__________________
GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten.
HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer.
MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.



Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:58

Von diesem Wissen kann man wohl ausgehen, wenn man kaninchenbesitzer ist.
Das sollten die Mindestanforderungen an Bildung sein, die jeder haben sollte.




Benutzerbild von Honeymouse
Kaninchen
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 27.911
Honeymouse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 14:59

Man sollte nie davon ausgehen, dass jeder alles über die Kaninchenhaltung weiß.
"Hol die Tiere hinein" kann auch so ausgelegt werden, dass sie von, übertrieben gesagt, -10°C Außentemperatur ins 20°C warme Wohnzimmer geholt werden.



gerti and Minerva like this.
__________________
GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten.
HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer.
MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.



Tee Tee ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 44
Tee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 15:03

Zitat:
Zitat von Honeymouse Beitrag anzeigen
Man sollte nie davon ausgehen, dass jeder alles über die Kaninchenhaltung weiß.
"Hol die Tiere hinein" kann auch so ausgelegt werden, dass sie von, übertrieben gesagt, -10°C Außentemperatur ins 20°C warme Wohnzimmer geholt werden.

Ja, da hast du recht.




Ninchen
 
Registriert seit: 14.08.2015
Beiträge: 5
Ciele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 29.11.2015, 15:59

Wir haben zwar eine Garage und einen Keller, aber ich denke, dass es besser wäre, wenn die Kaninchen draussen bleiben Die Beiden würden sich zu Tode langweilen Sie mögen es, denn Vögeln, Flugzeugen oder sonstigen Geräusche zu lauschen und lieben es zu graben. Diese Möglichkeiten hätten sie in unserem Keller nicht, oder nur beschränkt.

@Minerva Diese Variante sieht gut aus! Wenn ich mich nicht täusche, hast du einfach normale Eisenstäbe benutzt und aufgestellt, oder?

Den Katzenschreck wollten wir auf der anderen Seite des Gartens aufstellen, also weg von den Ninchen. Meint ihr, dass wäre Ok? Es sollte nur bei einer Fläche von 200m2 vernehmbar sein, also würden die Ninchen nichts davon mitbekommen und wir hätten (wenn das Ding funktioniert) weniger Katzen, die sich in unserem Garten aufhalten ^-^

Dann noch eine allgemeine Frage: Meine Ninchen lieben es, meine Kleidung anzuknabbern, ist das normal?



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Stichworte
aussengehege, katzen, katzenschreck

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Katzen Thread BenundEmma Small-Talk 713 11.07.2020 19:19
Kaninchen und Katzen RH2014 Kaninchenhaltung & Allgemeines 8 11.09.2014 18:06
Katzen Die Kleene Kaninchenstall & Kaninchengehege 8 06.07.2011 14:12
Kaninchen & Katzen. Larry-Berry Kaninchenhaltung & Allgemeines 2 05.08.2010 14:22

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.