|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Schlafbereich wird als Toilette benutztHallo liebe Kaninchenfreunde! Ich habe ein Kaninchenpärchen in Außenhaltung (geschlossener Stall mit angrenzendem "Nistkasten" als Schlafbereich und Freigehege). Sie haben den Sommer über immer draußen im Freilaufgehegeteil geschlafen, soweit ich das beobachten konnte, jetzt werden die Nächte aber kälter und so langsam sollten sie sich dran gewöhnen, im "Nistkasten" zu schlafen. Aber sie haben genau diesen Platz als bevorzugte Toilette ausgesucht (allerdings machen sie auch artig in eine Nagertoilette, die ich besorgt habe, und auch sonst irgendwie überall hin). Das "schlimme" ist ja nur der Urin, sie können ja nicht im Nassen schlafen... ich habe schon jeglichen Einstreu entfernt und wirklich nur noch den bloßen Boden gelassen, aber trotzdem steht der "Nistkasten" nach einer Nacht unter Wasser. Meine nächste Maßnahme wäre, vor den Nistkasten eine Sperrholzwand mit nur einem kleinen Durchgang zu montieren, vielleicht fühlen sie sich dann da gemütlicher drin..?Hat jemand einen Tipp, wie ich sie dran gewöhnen könnte, dort nicht mehr oder kaum noch hinzupinkeln? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
|
| ||||
|
|
| |||
Kaninchen sind manchmal sehr komsiche Gesellen. Unsere uriniern sogar in ihre Futterstelle. Ein Umgewöhnen ist dagegen kaum möglich. I. d. R. entscheiden sie, wo sie hinmachen. Deinen Rückzugsbereich siehst Du zu sehr aus menschlichen Augen. Ein "gemütliches Plätzchen" mit nur einem kleinen Durchgang bedeutet für ein Ninchen einen unsicheren Bereich. Sie bevorzugen Bereiche, aus denen sie immer in zwei Richtungen raus können. Trotz der aktuell kühlen Temperaturen schlafen unsere Ninchen weder im Stall, noch im gestreuten Bereich, sondern teilweise auf der nackten Erde mitten im Gehege oder sie dösen auf dem Plastikwelldach vom Stall. Wie gesagt, ..., manches muss man nicht verstehen.
|
|
| ||
Vielem Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde das mit dem Essig mal ausprobieren. Ansonsten kann ich dann ja nicht viel tun... ich hoffe, sie haben -trotz dass sie keine Wildkaninchen sind- ein gesundes Körpergefühl, sprich dass sie wissen, ab welchen Temperaturen sie sich warm halten müssen... ich kann ihnen ja keine Jäckchen stricken ;-)
|
|
| ||
![]() Ich habe dasselbe Problem und .....aufgegeben. Sie lassen es einfach laufen wo sie wollen. Tagsüber sind sie meist draußen und machen dort ihre Pfützen, aber über Nacht! Habe gereinigt wie eine Doofe, die Häuschen versetzt, andere Streu... Ich mach die Pullerstellen jeden Tag sauber, über den Boden reichlich Holzspäne zum Aufsaugen, oben drauf viel Stroh, damit sitzen sie auch nicht im Nassen. Freu mich schon auf die wirklich kalten Tage und ich täglich frierend den Stall miste ![]() Für die strengeren Frosttage habe ich diese Snugglesafe Heizkissen gekauft, hoffentlich pinkeln sie die nicht auch noch an.
|
|
| ||
Ihr könnte ja einen Unterschlupf kaufen/Bauen und irgendwo hinstellen. Ihr momentanes Klo könntet ihr dann übergangsweise schließen, sodass sie gezwungen sind, eine andere Klostelle zu suchen... Eine unorthodoxe Art, aber es könnte funktionieren...
|
|
| ||
Also sie sind im gesamten Freilaufteil relativ regengeschützt. Im Nistkasten hatte ich's ihnen die ersten Wochen richtig gemütlich gemacht, mit viel Stroh und Heu, aber als sie ihn wirklich jeden Tag "überflutet" haben, habe ich alles raus genommen und eine Nagertoilette mit Streut hinein gestellt, die sie sofort angenommen haben, aber auch noch daneben gepinkelt haben. Die Nagertoilette steht mittlerweile woanders und wird auch benutzt, aber eben auch noch der Nistkasten. Ich hab jetzt mal den gesamten Innenbereich abgesperrt, sie schlafen ja eh draußen... in ein paar Tagen lass ich sie dann mal wieder rein, werde berichten, ob es geklappt hat. Vielen Dank nochmal für die Tipps!
|
|
| ||
Ich hab jetzt mal Holzpellets ausprobiert, mit Stroh als Überstreu. Die Dinger saugen wie verrückt, normalerweise haebn die Kloschalen vor der Raufe nach 2-3 Tagen schon gemüffelt und waren klatschnass. Jetzt hab ich nach einer Woche, in der es höchstens ganz dezent nach Stall gerochen hat, mal geguckt und der größte Teil der Pellets war sogar noch trocken. Die Pellets, die die Flüssigkeit aufgesaugt haben, sind zerfallen und ich hab diese Stellen rausgetan und neues Stroh drüber. Das ist eine echte Erleichterung bei derzeit 19 Kaninchen und einer Baustelle als Haus, die mir die meiste Zeit verreinnahmt... Damit könntest du jedenfalls deinen "Nistkasten" trocken halten. Oder du probierst es mal mit einem Rost, ich habe welche aus breiten Kunststoffstegen. Diesen Rost legst du über eine Plasteschale/Kotwanne. In die Wanne kommt die saugfähige UNterstreu, z.B. Holzpellets, auf den Rost kannst du grobes Stroh packen. Meine mochten die Roste aber auch ganz nackig und haben das Stroh sogar weggeschoben. Die Flüssigkeit läuft durch den Rost ab in die Unterstreu und die Liegefläche oben bleibt trocken.
|
|
![]() |
Stichworte |
pinkeln, schlafbereich, schlafen, toilette |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toilette wird zum Schlafen benutzen | Hoeflin | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 07.09.2014 11:37 |
wird Buttelkiste als Toilette benutzt ? | MimiMo | Selbstgebautes fürs Kaninchen | 43 | 25.06.2013 23:41 |
Schutzhütte wird nur als Klo benutzt?!? | Milky&Coffee | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 22.10.2012 20:31 |
sandkiste wird von nins als klo benutzt | timer | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 9 | 02.09.2011 12:45 |
Was benutzt ihr ??? | Laror | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 6 | 06.02.2011 21:35 |