|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Am Freitag, also vor viereinhalb Tagen, wurde Mimmy (5 Monate) kastriert. Nach der OP ging es ihr leider gar nicht gut und sie war 2 Tage in der Klinik. Eigentlich war geplant, sie gleich noch am selben Tag wieder zur etwas jüngeren Chipsi zu setzen. Beide Zwerge haben sich bisher super vertragen, leben seit der 10. Lebenswoche zusammen und waren sehr verkuschelt. Nun war es so, dass Mimmy, die bisher Dominante, vorgestern nach Hause kam und noch sehr schwach war. Da witterte die kleinere Chipsi wohl ihre Chance und ist Mimmy sehr heftig angegangen. Man konnte sie nicht zusammen lassen, so schwach wie Mimmy noch war. Mittlerweile frisst sie wieder gut und kommt langsam zu Kräften. Nun habe ich die Beiden in unserem Stall getrennt, d.h. jede bewohnt zwei der insg. vier Etagen direkt übereinander. D.H., sie riechen und hören sich, können sich aber nicht sehen. So sind sie sehr friedlich. Ich bin sehr unsicher, wie es nun weitergehen soll. Es war so schön vorher mit den Beiden, und sie sollen ja nicht ewig allein bleiben. Soll ich noch warten, bis ich einen neuen Versuch starte? Wir fahren am WE in den Urlaub.... wäre es besser, die nächsten knapp 3 Wochen alles so zu lassen? Oder soll ich sie jeweils abwechselnd die Ställe tauschen lassen? Im Auto im Transportkorb mit ihnen rumfahren???? Und dann hoffen???? Ich hätte ein Außengehege mit Einzelelementen. Darin wäre der neutrale Raum zur Zusammenführung möglich.
|
| ||||
|
|
| ||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Also, ganz ohne Geruchskontakt geht nicht. Ich habe keine Möglichkeit, sie anders unterzubringen. Habe auch nicht den Eindruck, dass es sie stört... sie sind sehr ruhig. Scheinen sich momentan nicht wirklich für das andere Tier zu interessieren.
|
|
| ||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)hallo....also soweit ich weiß ist es schlecht wenn sie sich riechen können aber nicht zusammmen sind weil so bauen sie aggressionen auf...da solltest du aufpassen!hmm...ich weiß auch nicht wenn sie schon fit ist dann würde ich sie sogar vor dem urlaub zueinander lassen...auf keinen fall ställe tauschen pder sie in so einenn kleinen korb setzen!!!!eine vergesellschaftung kann gut und gerne mehrere stunden oder auch mal 1-2 tage dauern....sie brauchen einen neutralen platz, viele versteckmöglichkeiten und an jeden ort bisschen was zu fressen.und dann lass sie einfach machen! die kriegen das schon hin, siht schlimmer aus als es ist^^ wünsche dir ganz viel glück mit deinen 2 damen
|
|
| ||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Ich hab halt Angst, dass Mimmy noch zu schwach ist. So hat sie ja keine reelle Chance..... Am Samstag schaut erst der Tierarzt auf die Wunde und zieht dann wahrscheinlich die Fäden. Ich hab gelesen, nach OPs soll man 1-2 Wochen auf VG verzichten. Chipsi könnte ihr ja zB auch an die Wunde gehen.... Würde man das denn merken, wenn sich Aggressionen bei den Tieren aufbauen????? Ich wüsste echt nicht, wie ich die Tiere ohne dass sie sich riechen können unterbringen soll. Hm, ich weiß echt nicht, was ich machen soll.... Nachher liegt die Mimmy wieder total schlapp in der Ecke. So war es bei meinem ersten Versuch.... Da ist sie nur panisch rumgerannt und hat gefiept, während Chipsi gebissen und geknurrt hat. Und das ein paar Tage nach der OP-ich weiß echt nicht. :-(
|
|
| |||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Hallo electrolady, ich würde vor dem Urlaub nicht vergesellschaften. Wer versorgt die Tiere, wenn Du weg bist? Hat derjenige Erfahrung oder kommt er/sie nur zum Füttern. Was ist, wenn die beiden sich in die Haare kriegen und keiner kriegt es mit? Du solltest nach der VG des öfteren nach dem Rechten sehen können. Kennst Du die VG-Regeln hier in den FAQ's? lg marinahexe PS: Warum hast Du sie überhaupt kastrieren lassen?
|
|
| ||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Also, mein Bruder kümmert sich... und da er tagsüber arbeitet, ist es eigentlich zu gefährlich - da hast du recht. Ich kenne die Regeln, ja....... aber ich hatte halt Hoffnung, dass es besser läuft, da sie sich ja schon kennen und sehr aneinander hingen (Streit gab es nie). Die Kastration hat mir meine TÄ empfohlen.... leider, wie ich jetzt sagen muss. Jetzt weiß ich, dass es zu früh war. Der Grund war einerseits, dass das Tier sehr zickig gegenüber uns Menschen wurde (Pubertät...., wäre vielleicht wieder besser geworden), geknurrt und gebissen hat (aber nie gegenüber dem Partnertier). Außerdem hat sie gemeint, zur Gebärmutterkrebsvorbeugung. Und je jünger, je besser..... die Tierklinik meinte dazu, sie machen es nicht vor dem 1. Geburtstag. Ist halt blöd, so verschiedene Meinungen..... Jetzt ist es so, wie es ist.... und ich hoffe nur, dass die beiden wieder zusammenfinden. :-( Geändert von _electrolady_ (05.07.2011 um 23:06 Uhr).
|
|
| |||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)So eine Weiber-Kastra ist ja ein richtig großer Eingriff. Ich würde das nur bei einer medizinischen Indikation machen lassen. Ich vermute mal, dass das Weibchen vielleicht Scheinschwanger war und deshalb so aggressiv. Natürlich kann Deine TÄ da auch gut dran verdienen. lg marinahexe
|
|
| |||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Ich hatte das mit meinen zwei Männchen, hatte sie erst in einem Zimmer, habe sie dann aber in zwei Gehege gesetzt, da mein Älterer immer um das Gehege des anderen Kastraten rum ist und geknurrt hat. Man halt also schon gemerkt, dass da Spannungen sind. Kannst eines der Tiere ja solange im Bad unterbringen, dort ist ja auch niemand, wenn ihr im Urlaub seid. Würde auch noch warten, dann ist deine Kleine wieder fit und ihr habt eine Auge auf die VG. Viel Glück, aber das wird sicher wieder. Meine haben sich nach 4 Tagen wieder zusammengerauft.
__________________ Die Mopsis ♥ Jack & Linus & Tequila & Karlchen ♥
|
|
| |||
AW: Brauche Tipps zur Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)Also ich würde jetzt auch noch bis nach dem Urlaub warten. Ich hab beide Mädels kastrieren lassen und hatte ja schon bei jeder Bewegung bedenken, dass was passieren könnte Dein Mädel darf ja jetzt auch noch nich so viel rennen und springen, das könnte sich bei einer VG schwierig gestalten...es kann auch sein, dass die Kleine auf sie los gegangen ist,weil sie nach Klinik riecht...lasss ie erstmal richtig erholen und setz sie dann wieder zusammen Viel Glück
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenführung nach Kastration | Finja88 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 08.06.2011 13:22 |
Zusammenführung nach Kastration | Mary | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 03.01.2010 21:08 |
Zusammenführung oder erst Kastration? | banduc | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 23.10.2009 22:28 |
Tipps zur Kastration? | BeStrong | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 10 | 22.09.2009 22:08 |
brauche tipps ;D | Bunny069 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 16 | 04.07.2009 14:43 |