|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
- Es muss vor Antritt der Urlaubsbetreuung abgeklärt sein, ob die Urlaubsbetreuung möglicherweise die Versorgung eines (chronisch) kranken Kaninchens zeitlich bewältigen kann, oder ob entsprechend geschultes Personal im Notfall erreichbar ist. - Es muss sichergestellt sein dass Anforderungen an Hitzeschutz im Sommer bzw. Kälteschutz im Winter erfüllt werden können, bei Außengehegen ist außer auf Schutz vor Raubtieren auch auf Schutz vor unbefugtem menschlichem Zugriff zu achten.
|
|
| |||
Mir fällt noch etwas ein: - Bei der Abgabe wird alles Wichtige schriftlich festgehalten (Betreuungsvertrag oder so), damit sich beide Seiten im Nachhinein darauf berufen können, welche Leistungen vereinbart waren. Dazu gehört von Seiten des Besitzers auch, dass eventuelle Krankheiten oder Risikofaktoren der Tiere nicht verschwiegen werden und dass der Betreuungsanbieter eine "Vollmacht" erhält mit dem Tier auch zum Tierarzt zu gehen. Beide Seiten bleiben über die Betreuungszeit für einander erreichbar - der Betreuungsanbieter hat, sollte er selbst krank werden oder die Tiere aus einem anderen Grund unvorhergesehen nicht versorgen können, jemanden, der die Tiere versorgen kann, bis eine Lösung gefunden wurde
__________________ It takes very special qualities to devote one's life to problems with no attainable solutions and to poking around in dead people's garbage: Words like 'masochistic', 'nosy,' and 'completely batty' spring to mind. Paul Bahn. 1989. Bluff Your Way in Archaeology. Introverted iNtuitive Thinking Judging
|
|
| ||
Zitat:
Hab mal im Beitrag geantwortet.
|
|
| |||
Zitat:
Und man müsste es auch von den Tiere abhängig machen. Es gibt genug Pärchen und Gruppen die sich auf viel Platz super verstehen und sich auf zu wenig an die Gurgel gehen. Das kann dann in der Urlaubsbetreuung richtig schief gehen. Wenn die Urlaubstiere nur Pellets oder anderes Trofu kennen, soll die Urlaubsbetreuung bloß nicht die Fütterung umstellen für diese kurze Zeit. Das kann böse enden. Da stimme ich zu. Da hatte ich nicht dran gedacht - bin wohl schon zu lange hier ![]()
__________________ It takes very special qualities to devote one's life to problems with no attainable solutions and to poking around in dead people's garbage: Words like 'masochistic', 'nosy,' and 'completely batty' spring to mind. Paul Bahn. 1989. Bluff Your Way in Archaeology. Introverted iNtuitive Thinking Judging
|
|
| ||
Ja, das stimmt, das sollte man unterscheiden. Ich hab zB die Möglichkeit meine Tiere in eine Pension bei einer TÄ zu geben. Dort gibt es nur kleine Gehege und Auslauf. Mir wäre in dem Fall dann die tierärztliche Versorgung wichtiger wie der Platz.
|
|
| ||
Ich schreibe meinem Kaninchenurlaubsbetreuer (der mein Bruder ist) eine genaue Liste, was sie immer zu fressen haben müssen, was einmal am Tag serviert wird, was einmal die Woche (Omega 3 Fettsäuren) , was ausnahmsweise (Stichwort Leckerli) und was absolut tabu ist. Ausserdem bin ich immer auf dem Handy erreichbar, wenn etwas sein sollte. Ich würde dem Urlaubsbetreuer auch über die individuellen Eigenarten der Tiere aufklären (z.B.Rosette frisst Jeans wenn man nicht aufpasst, Momo springt gerne plötzlich aus dem Käfig und nagt gerne Lederschuhe an, und Leo möchte am liebsten 24 Stunden gestreichelt werden ;-) Die pekunäre Enschädigung sollte im voraus verbindlich festgelegt werden, zusätzliche Ausgaben (Futter, allenfalls Tierarzt) würden dann noch dazukommen. Und man sollte irgendwie ein gutes Bauchgefühl haben können, wenn man die Tiere zu dem Urlaubsbetreuer gibt (mein Urlaubsbetreuer freut sich schon jetzt auf das Hüten;-) und ich vertraue ihm voll. Ich denke, was die Käfiggrösse anbelangt, müssen im Urlaub halt Abstriche gemacht werden- ich kann von keinem Urlaubsbetreuer erwarten, dass er Bad und Küche mit meinen Tieren teilt....
|
|
| |||
Nicht bei allen Gruppen können die Abstriche gemacht werden, annettesuter. Es gibt Gruppen die einen bestimmten Mindestplatz benötigen. Meine Gruppe war so eine. Ich denke 4 qm für 2 - 3 Zwergkaninchen sollten schon drin sein, möglichst zuzüglich Auslauf wenn die Urlaubspflege länger als einige Tage dauert.
|
|
| ||
Zitat:
Sehe ich auch so! Es ist sowieso schon schwer kompetente Urlaubsbetreuungen zu finden.
|
|
| |||
Zitat:
Wenn man meine beiden auf weniger Platz einsperrt als sie jetzt haben, kann ich zwar ziemlich sicher sagen, dass sie sich nicht zerfleischen werden, aber ordentlich randalieren und Ausbruchsversuche starten würden sie. Und das macht weder den Kaninchen noch der Betreuung Spaß.
__________________ It takes very special qualities to devote one's life to problems with no attainable solutions and to poking around in dead people's garbage: Words like 'masochistic', 'nosy,' and 'completely batty' spring to mind. Paul Bahn. 1989. Bluff Your Way in Archaeology. Introverted iNtuitive Thinking Judging
|
|
| ||
KLar, Lupine, 3 bis 4 m2 brauchen sie sicher, aber ich kann nicht von meinem Kaninchen-Urlaubsbetreuer verlangen, dass er ihnen Bad und Küche = 30 m2 zur Verfügung stellt
|
|
| |||
Ich würde empfehlen das hier auch mal noch mit aufgelistet wird was der Halter für die Urlaubsbetreuung zu tun hat. z.B. der Betreuer erfährt genau wie die Kaninchen ernähret werden und ob etwas Besonderes zu beachten ist. Die Telefonnummer der Haus- TA ist wichtig. Wenn TF gefüttert wird dann muß das auch eventuell mitgebracht werden. Und Kaninchen hausrat- also gewohnte Näpfe, ein Häuschen und/ oder Tunnel eventuell geliebte Beschäftigungssachen oder Lieblingsspielzeug. Wenn vorhanden das K- Klo von Zuhause.
__________________ Die Hoppelbande aus dem Erzgebirge ------------------- ![]() Futtermischungen, kräuterreiches Erzgebirgswiesenheu, Knabberzweige & vieles mehr...
|
|
| |||
Könnte man dafür nicht vielleicht so eine Art Formular als Hilfestellung zusammenstellen, wo der Halter seine Anforderungen und die Besonderheiten der Nins eintragen könnte? Es wird so leicht was vergessen, wenn man in Hektik verfällt.
|
|
| |||
Darum geht es auch eher nicht, sondern um solche Konstrukte wie hier kürzlich wieder angedacht, dass die Tiere nachts in handelsübliche Ställe eingesperrt werden und nur tagsüber ein Gehege nutzen können. Das wäre bei meinen echt mega-schief gegangen.
|
|
| |||
Ja das wäre gut. Gleich auch mit ner Auflistung an was er alles denken sollte. Eventuell könnte man das ja hier im Forum zum ausdrucken einstellen.
__________________ Die Hoppelbande aus dem Erzgebirge ------------------- ![]() Futtermischungen, kräuterreiches Erzgebirgswiesenheu, Knabberzweige & vieles mehr...
|
|
| |||
Ja, sehr wichtig als Information. Der Urlaubsbetreuer muss informiert sein, ob die Tiere ungeimpft sind weil er dann möglicherweise abklären muss ob er selbst bzw. die Urlaubsstelle sich in einem Risikogebiet befindet. Evtl. wichtig wäre noch die Abklärung ob eine der Seiten eine Kotprobe fordert. Das wäre ja immer dann der Fall, wenn noch andere Tiere in der Nähe sind, oder wenn Urlaubsgehege in recht kurzen Zeitabständen neu besetzt werden sollen. Das könnte man als Multiple-Choice mit aufnehmen in den Fragebogen, evtl. noch mit der Angabe wie lange die Kotprobe maximal her sein dürfte.
|
|
| |||
Zitat:
__________________ Die Hoppelbande aus dem Erzgebirge ------------------- ![]() Futtermischungen, kräuterreiches Erzgebirgswiesenheu, Knabberzweige & vieles mehr...
|
|
| |||
Soll hier vielleicht auch die Alternative der Versorgung zu Hause im eigenen Gehege/Haus/Garten mit rein? Wenn ja, dann müsste man dazu aber auch gesonderte ''Bedingugen'' auflisten, z.b. min. 1x am Tag nach den Tieren sehen, bei Hitze für Kühlung sorgen etc. Das hätte eben auch den Vorteil, das sie nicht auf Gehegegröße verzichten muss, der stress des Transportes fällt weg etc. Es wäre sicher auch praktisch dazu einen Fragebogen zu machen würde, welches jetzt die bessere Methode für einen ist. Ich persönlich würde meine Tiere ungern in eine Pension geben auf Grund des Platzes, auf weniger würden meine sich fetzen.
|
|
| |||
In ein paar Wochen gehen meine Beiden auch für ein paar Tage zur Urlaubsbetreuung (Innenhaltung). Mit knapp 2 qm Stall plus 3,5 qm Auslauf müssen sich meine Zwei dann auch einschränken. Es ist sehr schwer bis unmöglich mehr Platz in einer Betreuung zu finden. Bin froh, dass ich dies überhaupt gefunden habe, war nicht einfach! Was ich noch wichtig finde ist, dass man frühzeitig nach einer Betreuung Ausschau hält, sonst bekommt man keinen Platz mehr weil alles voll ist! Besonders in der Ferien- oder Weihnachtszeit sind die Plätze sehr schnell weg! Ich habe schon ein halbes Jahr vorher die Urlaubsbetreuung fest gemacht, auch für Weihnachten und ich war nicht der Erste!
__________________ ![]() Benny & Schecki http://www.kaninchenforum.de/unsere-kaninchen-user-vorstellung-fotos/29272-meine-s%FC%DFen-langohrkatzen.html
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen artgerechte Haltung bieten | Fanny9 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 76 | 15.01.2013 21:06 |
Urlaubsbetreuung | Patty | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 10.07.2012 19:18 |
Kaninchen artgerechte Haltung bieten | Fanny9 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 1 | 14.12.2011 16:17 |
Urlaubsbetreuung | CaptainMorgan | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 1 | 03.04.2011 21:36 |
Urlaubsbetreuung | Fiene | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 5 | 21.03.2011 18:39 |