 | Kaninchen | | Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 4.990
| |
Geschrieben am
23.10.2010, 10:08
| | | AW: Critical Care Ansonsten schau Dir die Links an, da stehjt auch wie Du selber gesunden Päppelbrei herstellen kannst, das ist dann nicht nur gesünder als CC sondern auch billiger.
Hier mal ein kurzes Zitat von [url=http://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/critical-care-t4883.html]Tierplanet - aus Liebe zum Tier • Anmelden[/url] Zitat:
Was ist an Critical Care schädlich?
Sehr bedenklich ist der hohe Weizenanteil, denn Weizen kann von Kaninchen nicht richtig verdaut werden und stört das Gleichgewicht in der Darmflora. Die Folge sind Resorbtionsstörungen, Verdauungsprobleme, Überwucherung der Darmflora und andere Erkrankungen.
Besser als Energiezusatz geeignet wäre Hafer, der relativ gut geeignet ist und besser verwertet und verdaut werden kann.
Gerade getreidefrei ernährte Kaninchen müssen bei der Umstellung auf Critical Care in ohnehin schon geschwächten Zustand eine Nahrungsumstellung durchmachen, was den Körper belastet.
Weiterhin enthält Critical Care gentechnisch verändertes Soja. Wenn gentechnische Zusatzstoffe (z.B. Soja) in menschlichen Lebensmitteln zugemischt werden, besteht eine Kennzeichnungspflicht (ausgenommen sind von dieser Kennzeichnungspflicht Enzyme, Zusatzstoffe und Aromen), bei Tierfutter besteht keine Kennzeichnungspflicht. Gentechnisch veränderte Pflanzen sind sehr umstritten, nicht nur deshalb, weil verschiedene Laborreihen an Tieren ergaben, dass solche Pflanzen zu starken gesundheitlichen Problemen führen können.
Zusammensetzung von Critical Care:
Timothy-Grasmehl
Sojaschalen (genetisch verändert)
Weizenkeime
Haferschälkleie
Weizenfuttermehl
Sojaproteinkonzentrat (genetisch verändert)
Kochsalz
Melasse
Hefen
Öle
Vitamin-, Spurenelementvormischung
Zusatzstoffe
Vitamin A IE/kg 20.000 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 1100-1500 Meerschw. 2350)
Vitamin D3 IE/kg 800 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 500 Meerschw. 750)
Vitamin E mg/kg 140 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 30 Meerschw. 24-28)
Vitamin C mg/kg 10.000 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. Zusatz nicht empfohlen Meerschw.200)
Kupfer mg/kg 5 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kn. 3-6, Meerschw. 6)
Die Empfehlung für Alleinfuttermittel ist für Labortiere im Wachstum ausgelegt (Wachstum = erhöhter Bedarf) und selbst für diesen Zweck sehr hoch angesetzt, trotzdem übersteigt Critical Care diese Werte teilweise beachtlich. Zu viel künstliche Vitamine können schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
Daher sei dazu geraten, sich einen gesunden Päppelbrei selber zu mischen.
|
[url]http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_57542246.html[/url] Zitat:
Bester Brei
Benötigt werden:
- Alles was das Kaninchen an Nahrung gewöhnt ist (Gemüse, Heu, Kräuter, Wiese etc.)
Alles in einen Mixer geben und zu einem Brei mixen. Fertig!
Manches Gemüse lässt sich (je nach Maschine) nicht fein mixen, dieses muss vorgegart werden.
Variationen:
- Baby-Obst-Gläschen oder Obst hinzugeben um die Akzeptanz zu erhöhen
- Alnatura Hafer-Brei oder Schmelzflocken bzw. Hafermehl um den Brei gehaltvoller zu bekommen
- Verschiedene Samen hinzugeben |
Geändert von mausefusses (23.10.2010 um 10:14 Uhr).
|