Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchen Ernährung & Futter
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen? auf Kaninchen Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Ninchen
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 5
Vitruvia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.10.2008, 09:40

Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und werde mich demnächst auch offiziell vorstellen.

Zuerst brennt mir aber eine Frage an die Erfahrenen unter Euch unter den Nägeln:

Wir haben seit etw 1 Monat 2 Mini-Zwerge auf unserem Balkon. Zum Thema Außenhaltung und Nahrung habe ich hier schon eine Menge Infos finden können. Bloß auf eine Frage nicht:

Wie viel Futter brauchen meine 2 Karnuckel, sie sind beide dieses Jahr im Juni + Juli geboren? Momentan bekommen sie von mir morgens ca. eine Müslischüssel voll Obst/Gemüse. Z.B eine Paprika + ein Apfel, dazu gibt es natürlich eine volle Heuraufe.

Nachmittags wird nochmal ein wenig Gemüse nachgefüttert und abends gibt's ca eine Handvoll (also mehr oder weniger 2 Esslöffel) Kraftfutter. Die Heuraufe ist durchgehend voll, d.h. da tue ich immer nach, sobald die leer wird.

Füttert man Kaninchen in den Mengen? Manchmal erscheinen sie mir noch sehr hungrig, an anderen Tagen lassen sie sogar ihr Lieblingsfutter (also das Kraftfutter) stehen. Ich möchte nicht, dass meine Mini-Zwerge zu fetten Riesen werden, andererseits soll das Essen natürlich reichen, um für den Winter eine gesunde (!) Fettschicht aufbauen zu können.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt und bin über jede Information dankbar.

LG,
Vit



Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 636
Sensi_Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.10.2008, 12:14

Hallo Vit,

also zunächst mal kannst du das Kraftfutter getrost weglassen... aber die beiden sind jetzt ca. 12-16 Wochen... viele schreiben, dass Jungtiere sofort umgestellt werden können... das kommt aber drauf an wie gut deine Tiere das Frischfutter vertragen...

Das Fertigfutter oder Alleinfutter hat für ganz normale Haustierkaninchen keinerlei Nutzen... lediglich Tier mit besonderen Anforderungen (z.B. Zuchttiere, oder ggf. bei sehr strengen Wintern in Aussenhaltung und bei Großrassen(dtsch Riese etc.) ist es angebracht in kleinen Mengen Trockenfutter zuzufüttern... die Zwerge... grade noch bei Innenhaltung brauchen dieses Powerfutter nicht und es stellt auch in aller Regel eine zu große Belastung für Magen und Darm dar.

Leider wird es immernoch häufig in Zoohandlungen und z.T. sogar von Tierärzten empfohlen... es ist aber nicht notwendig und ungesund für die Tiere.

hier findest du prima Infos dazu: [url=http://www.diebrain.de/k-futter.html]Kaninchen / Zwergkaninchen INFO - Ernährung[/url]

Zum Frischfutter: Man rechnet zwar für ausgewachsene Kaninchen 100g/kg Kaninchen das ist aber nur ein grober Richtwert und gilt nicht für heranwachsende Tiere... hier kannst du schon etwas mehr geben... also je nach den individuellen Bedürfnissen pro Tier ca. 100-150g... max. 200g denke ich sollten ok sein... aber eben für die Wachstumsphase... danach solltest du sie wiegen wenn sie ausgewachsen sind (spät. wenn sie mehr als 1kg auf die Waage bringen)... und dann muss man sehen ob die 100g/kg ok für deine beiden sind oder ob sie mehr oder weniger brauchen...

Heu und Wasser müssen immer da sein und dürfen niemals leer werden... davon dürfen sie soviel fressen wie reinpasst...

LG Anita




Ninchen
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 5
Vitruvia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.10.2008, 12:34

Danke für die schnelle Antwort!

Das Kraftfutter habe ich noch von der Züchterin bekommen, eben weil die beiden draußen auf dem Balkon leben, also in Außenhaltung. Es ist auch nicht dieses dickmachende Zeugs aus der Tierhandlung sondern soll irgendwie besonders nahrhaft und gesund sein, hat sei gesagt. Kann mich leider nicht genau erinnern...

150g Futter (also etwa 1 ganzer Apfel) pro Tag und Tier reicht also aus? Das kommt mir so wahnsinnig wenig vor...

Vor allem, wenn ich sehe, was so alles in die beiden reingeht, wenn es vor ihnen steht.

Ich hätte da auch noch eine weitere Frage:
Wie ist das mit giftigen Pflanzen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ein normaler Wohnungsficus und Efeu giftig für Ninchen sind.

Eigentlich bin ich davon ausgegegangen, dass, selbst wenn sie rankommen (habe beide Pflanzen sehr unzugänglich platziert), sie ihnen nicht schmecken.

Und nun erwische ich Sponge regelmäßig dabei wie er versucht vom Balkon aus in unsere Wohnung "einzubrechen", um sich hinter der Heizung an den Ficus ranzuschleichen und ihn abzugrasen.

Meine Lilie ist auch schon gefressen worden (inkl Wurzel...) und für den Efeu hat sich der Rabauke über mir noch unbekannte Wege in den Balkonkasten gesetzt...mir wird auch nicht klar, wie er 110cm in die Höhe gelangen konnte...

Zu dem Link: Die Seite habe ich natürlich schon gelesen, bevor ich mir die beiden zugelegt habe. Aber ich finde dort nur Mengenangaben für Tiere, die ausgewachsen sind und in der Wohnung gehalten werden. Mir geht es ja um draussen lebende Kaninchen.




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 636
Sensi_Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 30.10.2008, 13:28

Zitat:
Zitat von Vitruvia Beitrag anzeigen

Das Kraftfutter habe ich noch von der Züchterin bekommen, eben weil die beiden draußen auf dem Balkon leben, also in Außenhaltung. Es ist auch nicht dieses dickmachende Zeugs aus der Tierhandlung sondern soll irgendwie besonders nahrhaft und gesund sein, hat sei gesagt. Kann mich leider nicht genau erinnern...

Also zum Kraftfutter der Züchterin... das brauchen sie ebenfalls nicht... alleine die Aussenhaltung macht noch keine besonderen Bedürfnisse... du kannst davon ggf. ein wenig zufüttern (=max. ein Esslöffel/ausgewachsenem Kaninchen) wenn es wirklich im Winter dauerhaft bei richtig strengen Minusgraden bleiben sollte... denn leider ist jedes Kraftfutter für einen Kaninchenzwerg ein schlimmer Dickmacher... und keines kommt wirklich ohne die ganzen schädigenden Zusätze aus... allenfalls die Trockengemüsemischungen aus der Kräuter Kate oder dem Hasenhaus im Odenwald (Voricht bei zuviel Trockengemüse... es kann schnell zur Magenüberladung führen!!!)... Aber sonst ist überall alleine schon Melasse und oder andere Zucker drin... nahrhaft sind diese Sachen... gesund leider nicht... und die enthaltenen Klebereiweiße (durch minderwertiges Getreide als Füllstoff) schädigen den Kaninchendarm sehr auf Dauer.

Wenn du eine ganz genaue Beurteilung deines Futters möchtest kannst du gerne mal die Inhaltsstoffe posten und wir schauen da mal gemeinsam drauf.

Zum Thema Giftpflanzen... da gibts schon einige.. sind aber auch auf diebrain mitaufgelistet...

Und zum in die Wohnung schleichen: Bitte unbedingt drauf achten, dass das im Winter nicht vorkommt... die Temperaturschwankungen sind sehr ungesund und führen schnell zu schweren erkältungen und Kresilaufproblemen... sollen sie dauerhaft auf dem Balkon leben, dann bitte nur im Sommer reinlassen...

Und Höhen von 1m - 1,10m sind für junge Kaninchen kein Problem (wenn sie älter werden und schwerer lässt die Sprungkraft bei vielen etwas nach... aber nicht viel)... daher hoffe ich mal, dass der Balkon zusätzlich gesichert ist... also gegen das Eindringen von Fressfeinden und das Abstürzen der Kleinen.


Dann zu den Mengenangaben:

Also es gibt grundlegend keine großen Unterschiede zwischen drinnen und draussen lebenden Kaninchen wenn sie ausgewachsen sind! Lediglich kann man die Menge bei Aussenhaltung etwas nach oben anpassen falls die Tiere mit 100g pro Kilo Kaninchen nicht auskommen...oder enstprechend kallorienhaltigeres Gemüse füttern (Knollen- und Wurzelgemüse)...

Zu den Mengen für die Kleinen: Also 150g pro Kaninchen ist schon eine ganze Menge für so einen Zwerg... weißt du wieviel sie wiegen? Mal angenommen, dass ein 3 Monate altes Kaninchen knappe 300-400g wiegt wäre diese Futtermenge schon rund die Hälfte seines Eigengewichtes! Und da ist ja das Heu noch nicht eingerechnet...

Also das ist schon i.O.... natürlich muss man sehen, dass sie an Gewicht zulegen und wachsen... am Besten ab und zu das Gewicht kontrollieren..

Grundlegend sollten in der Wachstumsphase ab und zu auch 200g kein großes Problem darstellen... auch jetzt im Jaherswechsel... aber viel mehr auf keinen Fall... sonst werden sie auch vom Frischfutter dick... am Besten whlt man immer Saisongemüse (ist weniger belastet durch Pestizide etc. und hat mehr Vitamine durch kürzere Wege) und dabei soviel Abwechslung wie möglich.

LG Anita




Geändert von Sensi_Star (30.10.2008 um 13:30 Uhr).

Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 759
Rabbitfriend befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 31.10.2008, 12:10

Also für 16 Wochen gibts du deinen Nins schon viel Nafu.
Im Winter würde ich noch GETREEIDEFREIES
Futter hinzufügen. Ungefähr 2 Esslöfel voll. Schön dass sie immer eine volle Heuraufe zu verfüngung haben.




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 636
Sensi_Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 31.10.2008, 16:20

Hallo nochmal,

ACHTUNG: Vorsicht bei getreidefreiem TroFu... entweder sind es dann Pellets oder Cobs die dann voll mit Melasse etc. sind (z.B. von der Fa. Bunny!!!)... hier gibt es nur seltene und entsprechend kostspielige Alternativen die ohne sowas auskommen!

Oder es ist Trockengemüse was sehr schnell zu Magenüberladungen (Verstopfung des Magens durch Aufquellen) führen kann!!!!

Und wenn ihr entsprechend füttert brauchen die Tiere das ganze Zeug NICHT!

Ihr schadet damit mehr als ihr dem Tier nutzt!

Mal als Leckerchen ein kleines bisschen Trockengemüse ist schon ok... aber bitte nicht als reguläres Futter!




Benutzerbild von Shirley
Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 287
Shirley befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2009, 11:43

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Wie viel Futter sie brauchen, ist bei jedem Kaninchen anders. Shirley zum Beispiel frisst alleine Nachts eine Karotte und eine halbe Kohlrabi.
Schnüffchen fraß oft mehr und vor allem hatte er ganz andere Vorlieben.




Benutzerbild von Nicki15
Junior-Moderatorin
 
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 2.195
Nicki15 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2009, 13:09

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Ich füttere meine Kaninchen "ad-libitum", das heißt, dass ich ihnen so viel Frischfutter (artenreiche Wiese, Kräuter,Äste und Blätter, Gemüse...) gebe, dass bei der nächsten Fütterung noch etwas übrig ist. So können die Hoppler anfangen zu selektieren. Jetzt im Winter bekommen sie mehr Wurzel-/Knollengemüse,viel Blättriges, Küchenkräuter, Äste und gekeimtes Grün. Heu, Wasser und Stroh haben sie immer zur Verfügung, getr. Kräuter und Obst gibt´s ab und zu mal als Leckerli.

Schaut doch mal auf kaninchenwiese.de



__________________
Liebe Grüße
Vani

nickiundtimmi.de.tl

Bei antsößigen und beleidigenden Beiträgen bitte die Meldefunktion benutzen!

----------------------------------------

"Western ist nicht nur eine Reitweise, sondern auch eine Lebenseinstellung" - Westernreiterin aus Leidenschaft!



Benutzerbild von saloiv
Moderatorin
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 4.686
saloiv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 20.12.2009, 21:46

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Zu viel Frischfutter kann man nicht füttern, nur zu wenig oder zu wenig abwechslungsreich. Idealerweise fütterst du ganz viel Frischfutter und sehr abwechslungsreich.

Diese ganzen Regeln (100g/kg Körpergewicht...) sind Richtwerte, die irgendjemand mal erfunden hat. Bei der 100g-Regel war es diebrain.de und sie sagt, dass 100g je Kilo Körpergewicht die MINDESTmenge ist damit die Kaninchen keinen Mangel bekommen und noch dazu rechnet sie Grünfutter (auch Blattgemüse ist Grünfutter) extra, das sollte immer zur Verfügung stehen und dazu mindestens 100g Gemüse je Kilo Körpergewicht (als überlebensnotwenidige Menge).
Du kannst dich an diese Empfehlung halten, also so viel Grünfutter, dass sie immer eines zur Verfügung haben und dazu mindestens 100g Gemüse am Tag, besser mehr. Das ist eine Nahrungsempfehlung, die im Web existiert.

Da deine Zwerge im Wachstum sind, haben sie erhöhten Bedarf und sollten so viel Frischfutter wie möglich bekommen, zu viel kann man nicht geben, nur zu wenig.

Als Energiefutter würde ich kein fertiges Trockenfutter nehmen, weile s ungesunde Zusätze enthält. Wie heißt dein Trockenfutter?

Besser als Energiefutter sind Samen geeignet.




Benutzerbild von My sweetis98
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 151
My sweetis98 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.10.2010, 07:28

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


also ich gebe minen kaninchen jeden morgen :

-selbstgemachten salatmix: apfel, eisbergsalat,möhre
manchmal lasse ich mähre oer apfel oder salat weg, damit es auswechslung gibt. im sommer gibt es dann gurken und erdbeeren mit reingemischt und 2 mal im monat birne.
heu und waaser gibt es rund um die uhr

mittags:
läwenzahn
manchmmal kohlrabi blätter
und blätter vom weintraubenbaum (könnt ihr ruhig anprobieren, da ist meine mira selber dran gegangen)

also ich denke das reicht, obwohl sie immer noch so giereig aussehen




Benutzerbild von My sweetis98
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 151
My sweetis98 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.10.2010, 07:29

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


huch die ö´s sind zu ä geworden!




Benutzerbild von Lupine
Kaninchen
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
Lupine wird schon bald berühmt werden
Geschrieben am 28.10.2010, 16:39

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Du solltest abwechslungsreicher füttern. Du nutzt nicht mal ein Hundertstel des verfügbaren Futterspektrums. Vor allem fehlen diverse Kräuter, Wiesenpflanzen und Gräser, sowie weitere Gemüsesorten.




Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 89
Killerkirsche befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 28.10.2010, 20:56

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


also die aussage, dass so nen 150g apfel pro tag theoretisch reicht schockiert bzw. verwundert mich gerade wirklich...

mengenmäßig füttere ich für meine beiden viel mehr... (sie sind jetz etwa 6,5 monate alt und die zwergwidderdame hat schon 1,8 kilo.. is aber jetz nicht "dick" oder so.. ganz normal gebaut .. also nix mit 3 monate altes hasi wiegt 400 gramm ^^)

also beispielsweise morgens gibts 1-2 möhren, 1 stengel basilikum für jeden, 2 kohlrabiblätter pro hasi und 1/4 mairübchen.. so als beispiel...macht einen gut gefüllten futternapf... und das gibts in der menge morgens, mittags, abends und noch ma vorm ins bett gehen so gegen 23 uhr..

ist halt wichtig dass du abwechslung rein bringst... ich muss sagen das meine zwei möhre lieben.. deswegen gibts 1 möhre pro mahlzeit... wir haben davon riesen verbrauch.. aber die 2 lieben es einfach soo sehr...
also möhre gibt wie gesagt immer.. zusätzlich kauf ich dann noch so 2 andre gemüsesorten, heut z.B. petersielienwurzel und mairübchen... der vorige kauf war mairübchen und fenchel und paprika... ich kauf immer das was zurzeit gut aussieht oder was es grad im angebot gibt... blättriges hol ich immer wenn ich im supermarkt bin frisch... da kohlrabiblätter + möhrenkraut.. die gibts dann zwischendurch.. eisbergsalat bekommen se auch wenn wir welchen da haben.. und radieschchenblätter wenn wir die gekauft haben oder von meiner oma

ich schöpfe auch nicht alle möglichkeiten aus.. aber ich hab da iwie angst.. bei dem zeugs weiß ich das sies mögen und vertragen.. habe mich ewig dazu überwunden kohlrabiblätter zu geben.. und dann wars gar nich so schlimm sondern die 2 lieben die

aber mit den ganzen kohlsorten.. ich hab da einfach voll angst dass sies nich vertragen




Benutzerbild von Eminchen
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 137
Eminchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 15.02.2012, 22:35

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Zitat:
Zitat von Shirley Beitrag anzeigen
Wie viel Futter sie brauchen, ist bei jedem Kaninchen anders. Shirley zum Beispiel frisst alleine Nachts eine Karotte und eine halbe Kohlrabi.
Schnüffchen fraß oft mehr und vor allem hatte er ganz andere Vorlieben.
hallo,sry wenn ich ein altes thema wieder aufgreife aber hab grade dazu ne dringende frage. das hört sich so an,als könne man den kaninchen immer so viel geben wie sie fressen wollen aber is da nicht i.wann auch die gefahr das man sie "überfüttert" und sie ungesund dick werden? ich bin halt hin und hergerissen zwischen dem futterplan bei diebrain.de und der tatsache das meien ninchen immer futter suchen wenn ich an den käfig komme. :S ich hab das gefühl die könnten durchgehend fressen




Benutzerbild von hasis2011
Kaninchen
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 30.760
hasis2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 15.02.2012, 23:02

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Zitat:
Zitat von Eminchen Beitrag anzeigen
hallo,sry wenn ich ein altes thema wieder aufgreife aber hab grade dazu ne dringende frage. das hört sich so an,als könne man den kaninchen immer so viel geben wie sie fressen wollen aber is da nicht i.wann auch die gefahr das man sie "überfüttert" und sie ungesund dick werden? ich bin halt hin und hergerissen zwischen dem futterplan bei diebrain.de und der tatsache das meien ninchen immer futter suchen wenn ich an den käfig komme. :S ich hab das gefühl die könnten durchgehend fressen
Und das sollen sie auch.

Wichtig dabei ist, das Richtige zu Füttern.
Fütterst du zB. nur Knollengemüse oder Trockenfutter, dann werden sie ziemlich sicher dick und es ist auch ungesund. Deshalb solltest du viel Blättriges füttern, wie zB. Kohl, Kohlrabieblätter, Stangensellerie, Radiesschenblätter, Salate,usw., dazu immer frisches Heu.
Das sättigt nicht sehr und hat wenig Kalorien, sie fressen daher mehr und so bleibt die Verdauung in Schwung und die Zähne werden genügend abgerieben.

Im Sommer solltest du, sofern möglich, viele Gräser und Wiesenkräuter füttern, und zwar soviel, das immer etwas da ist und sie dadurch ständig fressen können, wenn sie wollen. Das ist bei Kaninchen sehr wichtig!



__________________



Geändert von hasis2011 (15.02.2012 um 23:04 Uhr).

Benutzerbild von Eminchen
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 137
Eminchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 15.02.2012, 23:22

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


ja im sommer hab ich schon hier überall gelesen, dass man immer wiese bereitstellen soll. trockenfutter habe ich halt sehr reduziert (bin am abgewöhnen) nur is das problem dass ich nicht so direkt die mengen von frischfutter erhöhen will, da die beiden schon bisschen durchfall bekamen zu beginn. und irgendwie mögen die nur grünes xD bei der möhre ist zu erst das grün weg und die möhre selbst liegt noch sehr lange. heu u.wasser haben sie ja rund um die uhr. ich versuch halt grad ne balance zu finden zwischen frischfutter und trofu. wie gesagt wegen durchfall kann ich die frischfutter mengen nicht so schnell erhöhen und bin grad etwas vorsichtigt und kann desgalb auch trofu icht direkt absetzen weil dann kriegen die ja viel zu wenig essen :S




Benutzerbild von hasis2011
Kaninchen
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 30.760
hasis2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 16.02.2012, 08:12

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


@eminchen: Wie lange bekommen sie das Trofu schon? Und wie lange machst du schon die Umstellung?

Wenn sie eh schon Verdauungsprobleme haben, wäre es meiner Meinung nach besser, das Trofu weiter zu reduzieren oder ganz wegzulassen und nicht das "viel zu wenig essen" mit Trofu noch auszugleichen.

Fütterst du Trofu und Frischfutter gleichzeitig? Wenn ja, dann ist das nicht gut.
Haben sie richtig Durchfall oder nur etwas Matschkot?

Ich würde eher das Frischfutter steigern, bevor ich am Trofu festhalte, und auch mehr frisches Heu geben. Keine Sorge, sie verhungern schon nicht, aber die Verdauungsprobleme werden nicht aufhören, solange du am Trofu festhältst.

Und das sie nur Grünes wollen, ist ganz normal, das entspricht ja auch ihrer natürlichen Ernährung.



__________________



Benutzerbild von Eminchen
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 137
Eminchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 16.02.2012, 08:45

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


ups ^^ wieso darf man trofu nich gleichzeitig zur verfügung stellen? habs jtzt grad rausgeholt. also zum frühstück gabs jetzt 2 halbe möhren, 3 salatblätter, ein zweigchen minze und dill je ninchen, 2brokolirösschen und so ne handvoll ca. ruccola. heu & wasser is immer da.
also die sind jtzt 8 wochen und haben bei der züchterin ausschließlich trofu bekommen(ja ich weiß...). bei mir sind sie seit1 1/2 wochen. als der kot so weich wurde hab ich halt angst bekommen dass die umstellung zu schnell kam.und wenn ich weniger frischfutter anbiete dachte ich müsste ich das fehlende futter ergänzen damit sie wenigstens satt werden ^^ wohl falsch gedacht. der kot war jtzt nichf flüssig aber matschig triffts schon. zum großteil konnte man halt noch die form von kötteln sehen aber halt in weich. aber einmal kams halt auch vor dass es garkeine form mehr hatte, wie son kot-klumpen einfach nur war und da war das ninchen auch am after bisschen verschmiert damit da hab ich halt angst bekommen :S




Benutzerbild von hasis2011
Kaninchen
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 30.760
hasis2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 16.02.2012, 09:04

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


Wenn sie noch so jung sind, dann lass das Trofu sofort weg! Und keine Sorge, das schadet ihnen nicht, da sich ihre Verdauung noch nicht daran gewöhnt hat.

Ich bin eher der Meinung, das der Matschkot vom Stress kommt, neue Umgebung, weg von der Mama und Geschwistern, neues Futter,usw. Das wird sich aber mit der Zeit bessern.
Füttere ganz normal weiter (ohne Trofu!), immer wieder kleine Mengen, dann wird das schon.

Hast du mal eine Kotprobe beim TA abgegeben? Wenn nicht, würde ich das machen, junge Kaninchen haben oft Kokzidien, von daher kann auch der Matschkot kommen.

Sind im Trofu pelletierte Bestandteile (Pellets, Kringel,usw) sollte man es deshalb nicht gleichzeitig mit Frischfutter füttern, da es dann im Magen, durch den Wassergehalt vom Frischfutter, aufquellen kann und dadurch zu einer Magenüberladung kommen kann. Diese ist für Kaninchen sehr gefährlich!



__________________



Benutzerbild von Eminchen
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 137
Eminchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 16.02.2012, 09:31

AW: Wie viel Essen brauchen 2 Ninchen?


okay dann lass ich trofu mal komplett weg und kauf heut nochmal viel petersilie ^^ kotprobe habe ich abgegeben und bekomme heute mittag i.wann das ergebnis. ich hoffe nur dass der test negativ ist ^^ danke sehr für die hilfreiche antwort



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sie fressen nicht viel Heu Minija Kaninchenhaltung & Allgemeines 4 31.08.2008 17:08

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.