|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
AW: Gehege für den Garten - FragenSo ein Gehege kannst du für tagsüber benutzen, auch wenn du mal im Haus bist. Auf 10min. hat sich noch kein Kaninchen aus einem Gehege rausgebuddelt. Ich hatte für tagsüber noch nie ein nach unten gesichertes Gehege im Garten. Wäre ja schade drum, wenn die Kaninchen nicht im Gras hüpfen könnten, wenn man das Gehege mit Platten auslegt. Meine sind nachts im gesicherten Gehege. Morgens mache ich die Gehegetüre auf, dann können sie in den ungesicherten Gartenbereich und abends müssen sie wieder ins Nachtgehege. Links sieht man die geöffnete Gehegetüre (mit einer Decke zugehängt) und den dazugehörigen Gartenbereich: [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]()
|
|
| |||
AW: Gehege für den Garten - FragenHi Benny, danke für deine Antwort! Das Problem ist, dass unser Garten nicht fest eingezäunt ist. In der Nachbarschaftgibt es viele Hunde, die auch mal ab und zu ausbüchsen. Und die werden dann von meinen Kaninchen sicher magisch angezogen ![]() Ich wollte nicht den ganzen Boden des Geheges mit den Platten auslegen, sondern die Seiten (da, wo die Ausbruchsperre ist) mit ihnen beschweren, als Zusatz zu den Bodenspießen, damit das Gitter nicht von Hunden hochgerissen werden kann. Dann kann die Bande auch noch Gras knuspern! Liebe Grüße, Sina
|
|
| ||
AW: Gehege für den Garten - FragenZitat:
|
|
| |||
AW: Gehege für den Garten - FragenHallo, es sollte eigentlich reichen, wenn du genau die Seiten abdeckst, wir machen das mit Holzlatten, die sind leicht zu bewegen. Fliesen oder Steinwegplatten sind da schon komplizierter. Auf jeden Fall muss es immer gut ausgelegt sein, sonst kommen sie schnell unten durch, ich denke das ist auch der Fell bei dem ausgewählten Gehege. Gruß Marie
__________________ ![]()
|
|
| |||
AW: Gehege für den Garten - FragenIch habe meine Kaninchen auch schon genau so gehalten. Der einzige Nachteil ist, dass man zum Säubern nicht allzu schnell nach oben aufklappen kann. Ansonsten ist das Gehege extrem stabil, praktisch und gut geeignet.
__________________ ![]() www.kaninchenwiese.de
|
|
| ||||
AW: Gehege für den Garten - Fragensoo, ich hab mir mal kurz die mühe gemacht und ein paar billigere angebote rausgesucht. du meintest doch solche oder?! Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________ Liebe Grüße von Sabrinili und ihren Süßen! ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Gehege, viele Fragen :) | Bunny x3 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 10 | 26.02.2012 18:08 |
Neu hier und gleich Fragen über Fragen ;) | Salmi | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 14.05.2010 17:24 |
Fragen zu Freilauf im Garten | Zaubermaus | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 9 | 19.04.2010 22:22 |
ins neue gehege !!! paar fragen,bitte beantowrten ;-) | kaninchen2000 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 22.08.2009 14:35 |