|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Kaninchen frisst nichtHallo liebe Kaninchenfreunde, Ich komme mit meinem Kaninchen Rübe gerade vom Tierarzt, da sie seit gestern nichts frisst. Das erkenne ich daran, dass sie täglich Leckerlies aus der Hand bekommen und normalerweise jeder direkt angerannt kommt. Seit gestern grenzt Rübe sich aber von der Gruppe ab,liegt nur rum,frisst nicht und sieht einfach nicht gut aus. Also ab zum Tierarzt. Kreislauf Check - alles wunderbar. Herz is kräftig,kein Fieber. Aber ein Knoten im vorderen Magen war zu spüren, der Bauch an sich weich. Dehydriert war sie auch. Sie hat 3 große Spritzen Kochsalzlösung, Schmerzmittel und NFC (?) oder so Irgendwie bekommen. Auf Nachfrage hieß es, das würde die Magensäureproduktion stimulieren,sodass der Klumpen zersetzt wird. Ich hab ihr im Gehege einen Käfig eingerichtet,sodass ich überprüfen kann, ob sie köttelt und frisst. TA meinte Öl wirke manchmal Wunder,also hab ich ihr oral ein bisschen Oliven Öl gegeben. Päppelfutter nimmt sie nicht. Sie sitzt nur in der Ecke und zeigt gar ein Interesse am Futter. Hab ihr Heu, Gräser und Kräuter und Salat reingelegt. Will sie alles nicht. Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich? Ich mache mir wirklich Sorgen Sorry wenn das Thema so schon existiert. Es war mir wichtig, meine spezielle Situation zu schildern. LG Nina
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
| ||||
|
|
| ||
Verstehe ich es richtig dass nicht geröntgt wurde? Ggf. auch mit Kontrastmittel? Gibst Du Sab Simplex, hast Du Schmerzmittel mitbekommen, hast Du Päppelspritzen zuhause? Wenn Du alle Fragen mit „nein“ beantworten musst, bitte schnellstmöglich zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt und diese Sachen besorgen bzw. erledigen lassen (Röntgen). Das Medi was sie bekommen hat dürfte MCP gewesen sein, das fördert aber nicht die Säureproduktion, sondern eher die Magenbewegungen.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke. Geändert von Terry (08.04.2021 um 17:03 Uhr).
|
|
| ||
Geröntgt wurde nicht,nein. Ist das zwingend erforderlich? Päppelfutter und Spritzen hab ich alles da, Sab Simplex gebe ich, Schmerzmittel hab ich keins bekommen,soll mich aber morgen nochmal melden.
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| ||
Ja, das ist wichtig. Und wenn es nur ist, um eine Verstopfung auszuschließen, bei Verstopfung sollte man nämlich niemals päppeln. Die Probleme können auch genauso gut von den Zähnen kommen, das sieht man ohne Kopfröntgen auf mehreren Ebenen nicht. Gute Besserung
|
|
| ||
Ja, bin nun auch in der Tierklinik zum Röntgen. Danke für die Tipps!
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| ||
Halte uns auf dem Laufenden und alles Gute, das wird bestimmt wieder ![]()
|
|
| ||
Also Update : es war alles unauffällig. Auch beim Abtasten war der Bauch wieder weich und kein Knoten . Die TÄ hat nur ein Rasseln in der Lunge festgestellt . Sie dachte vielleicht an ne generelle Infektion mit Unwohlsein und Fressunlust und hat ein AB zur Phrophylaxe gespritzt , nochmal Infusion und was für die Magenbewegung . Weil der Bauch zwar wieder frei, aber ganz leer war, sollte ich päppeln. Sie hat sixh echt gewehrt , aber eine Spritze ging . Sollte die Situation morgen früh unverändert sein fahr Ich zu nem Kaninchen Fachmann . Is zwar weiter weg , aber wenn es morgen noch so is wie heute hängt sie an seidenen Faden . Ich hoffe so , dass ich alles richtig gemacht habe . Ich will nichts vergessen , was ihr vielleicht helfen könnte Heute Nacht ist sie noch separiert , sodass ich morgen sehen kann , ob sie frisst und köttelt Meint ihr, ich hätte mehr tun können ? ![]() Edit: Sie meinte auf jeden Fall , dass wohl Bewegung drin sei weil der Knoten weg is
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]() Geändert von plüschnase 04 (08.04.2021 um 21:34 Uhr).
|
|
| ||
Jetzt so auf die Schnelle fällt mir nichts ein. Biete ihr über die Nacht immer mal Futter an, auch Leckerlis, Obst, alles, was zum Futtern verlocken könnte. Wenn sie nichts nimmt, immer mal päppeln, so würde ich das machen. Hoffentlich hat sie einfach einen doofen Tag und morgen ist alles wieder gut
|
|
| ||
Ja sie hat Futter in Massen, auch Leckerlies. Heute spät Nachts geh ich nochmal raus und schau nach. Danke ![]()
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| ||
Zitat:
Wenn nicht, frage morgen früh nach (bevor Du zu dem kaninchenerfahrenen TA fährst) welches es war, damit Du es ggf. noch ein paar Tage weiter gibst. „Einmalige“ Gaben können zu Resistenzen führen, das könnte später mal fatal sein...
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Bin heute morgen mit Rübe in eine andere Klinik. Hab mich gestern nicht so wohl gefühlt dort. Sie is jetzt schon seit fast 3h dort, hat Kontrastmittel bekommen und wird geröntgt. Warte noch auf den erlösenden Anruf.. Die TÄ meinte,sie hätte sehr viel Gas im Bauch. Hat ja auch immernoch nix gefressen und keinen Kot abgesetzt. Tatsächlich war sie auch die erste, die die Zähne mal richtig angeschaut hat. Bitte drückt ihr die Daumen!
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| ||
Schlechte Nachrichten Gestern ging das Kontrastmittel kaum ausm Bauch raus. Also es hat sich nur wenig bewegt. Die TÄ meinte es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder sie hat nen Darmverschluss oder (weil es halt schon so lange is) wäre die Perestaltik gelähmt, was nach so langer Futterverweigerung auch passieren kann. Sie hat Blut eingeschickt. Heute krieg ich die Ergebnisse und wenn die Entzündungswerte erhöht sind wäre es ein Darmverschluss. Nun hat sie mir mit der OP nicht viel Hoffnung gemacht. Ich weiß das es schwierig ist, weil das Tier ja nicht nüchtern ist, sondern eben Nahrung aus dem Magen entnommen werden muss. Aber was meint ihr? Ist es nicht einen Versuch wert? Ich hab die Ergebnisse zwar noch nicht, aber Gedanken mach ich mir natürlich trotzdem. Bis dahin kriegt sie alle paar Stunden Schmerzmittel, MCP und Paraffinöl. Gestern abend hat sie sogar selbständig etwas Petersilie geknabbert. Und heute morgen lag ein großer, aber steinharter Klumpen Köttel im Käfig. Das is doch schonmal ein gutes Zeichen oder? Vielleicht hat noch jemand Tips für uns..
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| ||
Ich kann dir dahingehend Mut machen, dass das Seniorenkaninchen einer Freundin letztes Jahr wegen Darmverschluss notoperiert wurde, die ist jetzt wieder soweit fit. Und ja, Kot raus ist schonmal besser als Kot, der drinnen festhängt. Ich drück dir alle verfügbaren Daumen und Pfoten, dass alles gut wird. Halte uns auf dem Laufenden, okay?
|
|
| ||
Danke erstmal für eure Daumen und Pfoten! Blutzucker wurde nicht bestimmt, kann man das vielleicht aus den Blutergebnissen ablesen? Meine TÄ hat grade nochmal im Labor angerufen, ich brauche Antworteen ![]() Auf jeden Fall ist sie zuhause und grade eben hab ich noch einige Köttel mehr gefunden. Öl hab ich ihr auch gegeben. Sollte ich das echt lassen? Hab das Gefühl es hilft ihr. Hab überlegt noch Ananassaft zu holen um vielleicht etwaige Haare zu zersetzen Allgemein hab ich aber das Gefühl, sie ist fitter. Sie wehrt sich mehr und wie gesagt setzt sie einige Köttel ab..
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| |||
Kein Ananassaft, kein Paraffinöl! Du kannst ihr ein pflanzliches Speiseöl geben, Demeticon oder Sab Simplex und vor allem Schmerzmittel. Es ist gut, dass Köttel rauskommen. Evtl. kannst Du auch ganz dünnflüssig päppeln.
|
|
| ||
Okay,mache ich so! Danke
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| |||
Das Problem ist, dass Paraffinöl in der Lunge sehr gefährlich ist.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Update : Blutergebnisse waren unauffällig, grade weil auch Köttel kommen tippt sie nicht auf Darmverschluss. Heute Abend hab ich nur noch zwei gefunden und einer davon sah aus wie ganz viele kleine zusammen? Kommt mir zu wenig vor. Aber sie hat heute selbstständig zeimlich viel geknabbert. Natürlich nur frische Wiese. Hab jetzt auch aufgehört zu Päppeln. Sie frisst sehr gut! Alle 4 Stunde gibt es Schmerzmittel,MCP, Speiseöl und Sab Simplex. Außerdem massier ich ihr den Bauch. Sie ist auch sehr wehrhaft geworden und man hört es richtig gluckern im Bauch. Dafür kommen mir aber noch zu wenige Köttel. Heute Nacht schaue ich wie den ganzen Tag auch alle paar Stunden nach ihr und geb Medis. Hoffentlich kommen dann mehr Köttel..
__________________ Liebe Grüße von den Gartenzwergen und mir ![]()
|
|
| |||
Wichtig ist, dass überhaupt Köttel kommen. Die Menge der Köttel richtet sich nach der Menge, die sie frisst. Geb Dich damit erstmal zufrieden. Du kannst ihr noch viel Flüssigkeit anbieten. Evtl. einen Schuss Fruchtsaft (süß) ins Trinkwasser geben. Bei uns gehen Birnen- und weißer Traubensaft ganz gut. Bewegung ist auch gut.
|
|
![]() |
Stichworte |
apathie, frisst nicht, verstopfung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen frisst nicht | JacquelineT | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 14.09.2019 23:34 |
Kaninchen frisst nicht | marielu | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 21.05.2017 14:43 |
Kaninchen reagiert nicht, frisst nicht, liegt nur in der Ecke.. | kaninchen2000 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 44 | 22.11.2012 21:23 |
Kaninchen frisst nicht :( | Serap | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 45 | 13.07.2012 21:09 |
Kaninchen frisst nicht | minniebaddie | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 7 | 20.04.2009 21:13 |