|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Vor 2 Jahren ungefähr, als Karl immer wieder Keine in der Blase und sehr stark Blasengries hatte, haben wir auf Anraten der Tierärztin die Ernährung umgestellt auf Salat (meist die Salatherzen), Chicorée, Paprika, Gurke, Zucchini und Tomate. Ich sollte nichts mit viel Kalzium und nichts, was Durchfall begünstigt, füttern. Ende November letzten Jahres, als er mal wieder Durchfall hatte, aber keine Hefen zu finden waren, sollte ich die Anzahl reduzieren auf Paprika und Zucchini und eigentlich Heu. Weil Karl aber kein Heu frisst, stattdessen getrocknete Kräuter und getrockneten Löwenzahn und sowas. Kann ja leider nicht von heute auf Morgen komplett umstellen, deswegen hab ich gestern langsam angefangen.
|
| ||||
|
|
| |||
Salatherzen lösen auch gerne mal Durchfall aus. Besser wäre da Radiccio, Rucola, Feldsalat, Chicorée, Spinat oder Endiviensalat. Dazu Gemüsegrün wie Möhrengrün oder Kohlrabiblätter und frische Kräuter. Und gerade getrocknete Kräuter sind voll Kalzium aber trocken und sorgen nicht dafür, dass der Körper genug Flüssigkeit hat, das überschüssige Kalzium wieder rauszuspülen.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Oh je, und da denkt man, die Tierärzte haben mehr Ahnung als das Internet. Hab mich natürlich auch über die Ernährung belesen, aber dachte immer, das gilt für gesunde Kaninchen. ![]() Aber Asche auf mein Haupt! Ich gehe zum Feierabend sofort einkaufen. Vielen Dank!!!
|
|
| |||
Du musst bedenken: Kaninchen kommen im Studium nur am Rande vor. Wenn sie der Tierarzt nicht selbst weiter bildet, dann hat er schlichtweg kaum Ahnung. Du könntest marinahexe mal deine PLZ schicken. Sie hat eine Liste mit empfehlenswerten Tierärzten, die kaninchenerfahren sind. Vielleicht kannt sie dir jemanden in deiner Nähe empfehlen, der tatsächlich Ahnung hat.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen. Geändert von Honeymouse (17.02.2021 um 09:50 Uhr).
|
|
| |||
Mir stellen sich gerade die Nackenhaare auf bei soviel ärztlicher Kompetenz. ![]() Für mich hört es sich hauptsächlich so an, als hätte er Arthrose oder Spondylose, wobei ein Nerv abgeklemmt wird. Ich würde daher auf jeden Fall auch ein Röntgenbild von der Wirbelsäule machen lassen. Mein Felix zog auch plötzlich morgens die Hinterläufe nach. Durch ein RöBi wurde ein Bruch ausgeschlossen und so wurde er zunächst auf EC behandelt. Er hatte keine anderen Symptome. Die Vermutung war, dass er sich nachts im Außengehege versprungen hat oder irgendwo runtergefallen ist. EC Behandlung hat nichts gebracht. Nach 4-5 Wochen stellte sich dann die Frage, einschläfern oder Cortison-Behandlung. Ich ab mich für die Cortison-Behandlung entschieden, obwohl sie bei Kaninchen umstritten ist. Heute bereute ich, dass ich so lange gewartet habe. Felix bekam in der Praxis Prednisolon gespritzt und hoppelte ca. 30 Min. später aus der Transportbox. Nach 2 Tagen ließ die Wirkung nach. Er bekam dann über einige Wochen Prednisolon in tablettenform, wobei die Dosierung alle paar Tage verringert wurde. Heute ist er wieder ein lebensfrohes Kaninchen, was Freudensprünge macht. Sieht zwar etwas plump aus, aber das stört weder ihn noch mich. Für das Einschleifen der Zähne würde ich zu einem Tierzahnarzt gehen (Zahnheilkunde im Werdegang, nicht unter Leistungen).
|
|
| ||
Also so langsam verstehe ich euch. Karl soll ja am Mittwoch zum Schädel röntgen wegen der Zähne / Kiefer. Jetzt hab ich in der Praxis angerufen und gefragt, ob man ihn nicht gleich mal komplett röntgen könnte, wenn er einmal in Narkose ist, weil die gelähmten Hinterläufe noch nie richtig untersucht worden sind. Sagt die zu mir, dass sie das gerne aufschreiben könne und dass das ja ne gute Idee sei bei gelähmten Hinterläufen mal den kompletten Bewegungsapparat zu röntgen. Das war zwar jetzt sicher nicht die Ärztin sondern die Dame am Empfang, nehme ich an, aber sollten sie auf die Idee nicht selbst kommen? Es kann doch nicht sein, dass der Tierbesitzer dem Arzt sagen muss, wie er untersuchen und behandeln soll und dann bezahlt man noch einen Haufen Geld. Bin gerade echt entsetzt...
|
|
| |||
Zitat:
So sieht die Realität leider aus, wenn man an Tierärzte gerät, die keine Ahnung von Kaninchen haben. Ich hab Dir ja einige TÄ geschickt. Ruf dort an und guck, dass Du dort kurzfristig einen Termin bekommst. Sag am besten am Telefon schon, was gemacht werden soll. Röntgen der Wirbelsäule geht auch ohne Narkose. Danach würde ich dann weiterschauen.
|
|
| ||
Zitat:
|
|
| ||
Guten Morgen, gestern musste ich mich sehr schweren Herzens doch dazu entschließen meinen kleinen Karl einschläfern zu lassen. In den letzten Tagen ist er plötzlich sehr schwach geworden und hat sich fast nur noch verzogen, wenn er konnte. Hoppeln und richtig sitzen konnte er auch schon wieder nicht mehr. Gestern waren wir ja beim Röntgen und es kam raus, dass er eine Spondylose in der Wirbelsäule hatte. Dazu eine Überlaufblase die über die Hälfte des gesamten Bauchraumes eingenommen und die ganzen anderen Organe verdrängt hat. Und die Zähne waren kaputt. 2 waren wohl schon abgebrochen, einige in den Knochen gewachsen und er hatte mehrere Abszesse schon im Knochen. Die Ärztin meinte, an sich könnte man alles mehr oder weniger gut behandeln, aber für alles gleichzeitig sei er mittlerweile zu schwach. Die Muskeln hätten sich auch schon sehr stark zurückgebildet. Die Entscheidung fiel mir sehr, sehr schwer, aber ich habe mich dazu entschlossen Karl nicht leiden zu lassen. Ich möchte mich nur bei allen hier bedanken. Ich wünschte nur, ich hätte mich eher hier gemeldet, vielleicht hätte man Karl dann noch helfen können. Für meine Frida suche ich nun ein neues Zuhause, da ich aus persönlichen Gründen kein neues Kaninchen mehr aufnehmen kann / möchte. Ich hoffe, dass sie nicht lange alleine bleiben muss. Dazu schreibe ich aber noch was im entsprechenden Bereich.
|
|
| ||
Ohje...fühl dich gedrückt...
|
|
| ||
Das tut mir so leid ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchen Einschläfern oder Warten? | LeoAndLotte | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 18.12.2020 19:11 |
Kaninchen einschläfern | Blümchen86 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 17.10.2018 16:05 |
Querschnittsgelähmtes Kaninchen einschläfern? | Jabbid | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 11 | 21.04.2014 13:22 |
Alte Kaninchen? Einschläfern lassen? | alterhase | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 15 | 11.08.2013 08:44 |
Kaninchen Abszess - einschläfern?? | Lisalein | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 20 | 19.06.2012 13:39 |