|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Sie bekommen hauptsächlich Salate. Obst gibt's gar keines außer ein klitzekleines Stück Apfel pro Tag. Das ist das Erste was sie bekommen, wenn ich munter bin. Heu kann ich schwer komplett wegnehmen und das frisst sie ebenfalls in großen Mengen. Sie frisst ALLES was essbar ist in großen Mengen. Knollengemüse gibt's für sie ein kleines Stück pro Tag mehr nicht mehr. Bewegung könnten sie genug haben, sie haben ein komplettes Zimmer, aber sie bewegt sich kaum und liegt nur (liegen, fressen, liegen, fressen, ...). Er hat kein Durchfall und hatte auch keines, hab ich auch nie behauptet. Das war gerade mal ein Tag an dem er wenig gegessen hat, auch seit gestern frisst er wieder normal. Das Durchstrecken war wie immer ca. eine Stunde nachdem ich ihn versorgt habe vorbei. Er hat auch wieder sehr viele Ketten. Aber wie schon erwähnt, kann ich die Köttel mal zum TA bringen. Die Zähne wurden 3x angeschaut und sie laut TÄ in Ordnung. Die erste TÄ meinte, dass sie hinten minimal schief sind, die anderen beiden konnten das nicht bestätigen. Das ist Ansichtssache. Genauso wie es viele Menschen gibt, die bestimmte Impfungen verweigern, die aus Sicht der Humanmediziner sinnvoll wären. Ich wohne nicht in Deutschland, ich wohne in Wien und das ist absolut kein Risikogebiet.
|
| ||||
|
|
| |||
Schau mal hier rein. Das ist die Liste von uns bekannt gewordenen RHD2 fällen: https://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/46991-rhd-1-2-2020-a.html Wie gesagt, die Liste enthält nur Fälle, von denen wir was gehört oder gelesen haben. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein.
|
|
| ||
Das ist mir schon klar, aber er hat keinerlei Symptome die darauf schließen lassen, dass mit den Zähnen etwas nicht in Ordnung ist. Abgesehen davon könnte ich ihn dann gleich erlösen, denn bei so einem Röntgen wie im Video erklärt wird würde er total ausrasten und er hat sich schon einmal beim Röntgen verletzt und meine Häsin hat sich mal beim Röntgen die Zehe gebrochen. Ich werde ihn weiterhin beobachten und mal die Panacur Kur abschließen, außerdem werde ich demnächst mal Köttel zu einem TA bringen. Mal schauen, wie es ihm nach der Kur geht und was bei der Untersuchung der Probe rauskommt. Er hat halt die meiste Zeit gar keine Symptome und dann wieder nur so einzelne für einen halben oder ganzen Tag und das erste Mal fing es vor 2,5 Wochen an, um genau zu sein am 27.1. 27.1. Nachmittags plötzlich kaum noch gefressen und sich durchgestreckt 28.1. Keine Besserung, ab zu einem TA (Ultraschall der Blase, Wasserdepot) aber die war ziemlich inkompetent und deshalb bin ich am selben Tag in eine Klinik, wo mehrere Röntgen gemacht wurden und die zeigten, dass die Blase leer ist und kein Sand/Schlamm darin war, aber der Magen war voll der Darm war leer (Medikament um die Peristaltik anzuregen) 29.1. Geringe Besserung des Zustands, Kontrolle in der Klinik (Urin war in Ordnung, Wasserdepot wurde angelegt) 30.1. Geringe Besserung 31.1. Geringe Besserung, aber er frisst schon wieder etwas mehr, trinkt aber auch viel 1.2. Plötzlich belastet er den linken Hinterlauf nicht mehr und trink 2.2. In der Klinik angerufen, dass sein Zustand nur minimal besser ist und das mit dem Hinterlauf erwähnt; am selben Tag keinen Termin, daher in eine andere Klinik (mehrere Röntgen, Blutbild, EC Status); am Abend war er dann wieder sehr lebendig und hat viel gefressen 3.2. Trinkt noch vermehrt Wasser, frisst aber normal und ist lebendig 4.2. Lebendig, frisst normal, belastet den Hinterlauf wieder ein bisschen und trinkt wieder normal 5.2. Endlich ist das Ergebnis des EC Status da, die Antikörper sind stark erhöht, deshalb wird ihm Panacur und Vitamin B verordnet; er ist nach wir vor lebendig und frisst normal 6.2. Er belastet den Hinterlauf immer mehr und frisst weiterhin normal 7.2. - 10.2. Er belastet den Hinterlauf wieder komplett, hoppelt ganz normal, frisst viel, trinkt nicht mehr als sonst und verhält sich auch nicht anders als sonst; abends dann wieder etwas ruhiger, streckt sich ein bisschen durch und nach der Gabe der Medis ist er plötzlich total unruhig und hoppelt wirr herum 11.2. etwas ruhiger als sonst, frisst weniger, nach der Gabe der Medis wieder dasselbe Spektakel; am Abend fängt er an wieder mehr zu fressen und wirkt auch wieder etwas lebendiger 12.2. frisst normal, ist noch etwas ruhiger, aber nicht mehr so sehr wie am Tag zuvor 13.2. frisst normal, ist nicht ganz so lebendig wie sonst aber lebendiger als gestern; zusätzlich habe ich als er sicht gestreckt hat gesehen dass er unter dem Mäulchen und am Hals kahl ist, aber die Haut ist weder rot noch schuppig, sonst zeigt er aktuell keine auffälligen Symptome
|
|
| |||
Deswegen nutzt man für solches Röntgen eine kurze Inhalationsnarkose, da sind die Tiere super schnell wieder fit und sowas kann nicht passieren. Abgesehen davon kriegt man sonst, gerade beim Röntgen zur Zahnbeurteilung, keine ausreichend scharfen Bilder.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Ich habe gestern mal Köttel gesammelt, heute habe ich noch keine gefunden. Er hat heute relativ normal gefressen, hat aber z.B. den Apfel verschmäht. Es ist definitiv irgendetwas mit dem Magen-/Darmtrakt. Er gluckert schon den ganzen Tag ziemlich laut und ich habe noch keine Köttel gesehen. Ich habe noch Emeprid daheim. Weiß zufällig jemand, ob sich das mit Panacur verträgt? Kann ich ihm das geben? Die Dosierung wäre 1ml wenn ich das richtig im Kopf habe ![]()
|
|
| |||
Zitat:
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Ich werde ihn am Mittwoch mal röntgen lassen, aber ich glaube nicht dass er was mit den Zähnen hat oder kommt das denn von einem auf den anderen Tag ganz plötzlich? Er hatte so etwas bis vor 2,5 Wochen noch nie und zwischendurch ging es ihm eine ganze Woche blendend ganz ohne Symptome. Wäre trotzdem toll, wenn mir wer sagen kann ob ich Panacur und Emeprid kombinieren kann? Geändert von GlitterPearl (14.02.2021 um 20:12 Uhr).
|
|
| |||
Zitat:
Zitat:
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Zitat:
Ich würde stattdessen lieber Sab Simplex bzw. Dimeticon geben. Und ja, Verdauungsprobleme, sowohl Durchfall als auch Verstopfung und Gasansammlungen im Darm können von den Zähnen kommen (Hefen!) und auch sehr plötzlich auftreten. Und die Beschwerden können auch intervallartig auftreten. Bei Hefen ist das häufig dann der Fall, wenn das Kaninchen von sich aus zucker- und stärkehaltiges Futter weitgehend vermieden hat und jetzt wieder davon gefressen hat oder sich der Zustand der Zähne noch einmal verschlechtert hat. Es ist ebenso möglich, dass eine Entzündung im Kieferbereich zwischenzeitlich besser geworden ist, und sich aktuell wieder verschlechtert hat. Ich würde dir deshalb ebenfalls dringend empfehlen, eine entsprechende Röntgendiagnostik durchzuführen zu lassen.
__________________ Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
|
|
| ||
Ich habe heute eine Kotprobe abgegeben. Das Ergebnis ist in 2-3 Tagen da. Seit gestern bekommt er von mir tagsüber alle 4 Stunden, also um 8 Uhr - 12 Uhr - 16 Uhr - 20 Uhr 1ml Antiflat, bevor ich schlafen gehe um 00:00 Uhr dann 2ml für die Nacht. Zusätzlich füttere ich ihm um 8 Uhr - 14 Uhr - 18 Uhr - 00:00 Uhr je 10ml Rodicare Instant zu, da er zwar frisst, aber halt zu wenig. Panacur und Vitamin B bekommt er 1x täglich, heute ist Tag 12, also muss er noch 9 Tage durchhalten. Er hoppelt aber rum, putzt sich, ist aufmerksam und wie immer sehr neugierig. Und er gluckert ganz ganz schlimm und laut. Man hört es sogar ins Nebenzimmer. Ich bin mal gespannt, was bei der Kotprobe rauskommt. Freitag wird es schwierig mit dem regelmäßigen zufüttern usw. und ab nächster Woche auch, da ich dann nicht mehr daheim bleiben kann. Ich hoffe dass es bis dahin besser ist. lg
|
|
| ||
Wie ich es mir gedacht habe, die Kotprobe war negativ. Keine Hefen, Kozidien oder sonstige Parasiten. Gestern und heute hat er sehr viel gefressen und war super lebendig. Vor einer Stunde hat er wieder angefangen sich etwas durchzustrecken und er blubbert. Er frisst aber sofort seine Leckerlis, putzt sich, hoppelt auch etwas rum und der Bauch ist ganz weich.
|
|
| ||
Hast du schon einen Termin zum Röntgen? ( ggf habe ich das auch überlesen) sonst kurierst du ggf nur an den Symptomen, nicht an der Ursache und somit hat er die Probleme bald wieder...ich glaube, wie sie Schreiber vor mir, du solltest das dringend angehen. Medis in der Vielzahl können den Körper zusätzlich durcheinander bringen und zudem Stress auslösen, was dann ebenfalls wieder auf die Verdauung schlagen kann. Ein Durchbrechen dieses Teufelskreises wird ohne das Finden der Ursache eher unmöglich sein.
|
|
| ||
Nein Termin fürs Röntgen habe ich noch nicht. Ich warte jetzt ab, bis die Panacur Kur aus ist, weil meine Vermutung ist, dass es davon kommt. Nächsten Freitag ist der letzte Tag der Kur und dann werde ich mal ein paar Tage schauen wie es sich entwickelt. Eventuell kommt es auch davon, dass er momentan vermehrt Kopfsalat frisst, ich tippe aber auf Panacur.
|
|
| |||
Zitat:
Ich hätte da eher den Kopfsalat in Verdacht. Der kommt z.Zt. meist aus dem Ausland und ist gespritzt. Wechsel mal auf Endiviensalat und Radicchio.
|
|
| ||
Raddicchio bekommen sie eh auch, Endivie manchmal auch, aber beide bekommt man bei uns kaum. Endivie hat Lidl aber nur im Winter und da auch nicht immer. Sonst bekommt man überall nur Eisbergsalat und Kopfsalat.
|
|
| ||
Rucola und Spinat hab ich schon ein paar Mal den von Chef Menü im Supermarkt gekauft, aber die schauen sie nicht wirklich an. Wirsing? Bläht der nicht total? Aber kann ihn mal probieren, sollte ich ihn sehen.
|
|
| ||
Wirsing wird bei meinen Kaninchen gut angenommen und wir hatten den Winter über auch keine Probleme mit Aufgasungen und co. Teilweise haben sie am Tag auch einfach einen Kopf Kohl (Weißkohl, Wirsing, ..) ins Gehege gelegt bekommen und gut ist. Wenn sie dran gewöhnt sind und kein Trockenfutter bekommen, vertragen Kaninchen das sehr gut ![]() Wir haben hier ein Meerschwein, was von Kopfsalat auch Durchfall und Magenbeschwerden bekommt. Kann also echt sein, dass es daher rührt. Dennoch würde ich vorsichtshalber mal die Zähne röntgen lassen - sicher ist sicher ![]()
|
|
| ||
Kurzer Zwischenbericht: Vorgestern Abend fing es wieder an. Durchstrecken, rumliegen, kaum fressen, Durchfall (nicht ganz flüssig, aber sehr breiig, zwischendurch auch wieder halbwegs normale Köttel). Nachdem es gestern Vormittag dann immer schlimmer wurde und er sich ständig durchstreckte und von sich aus gar nichts mehr gefressen hat, war ich in einer Tierklinik. Dort meinte ich, ob es die Zähne sein könnten - nein das glauben sie nicht. Er hat zwar keine schönen Zähne, aber auch keine schlechten. Dann habe ich gebeten sie nochmals anzusehen wie jedes Mal bei den letzten Besuchen, plötzlich hieß es ja da sind schon Zahnspitzen und ein Elefantenzahn. Bzgl. Röntgen hat man mir gesagt, dass das nicht notwendig wäre und in dieser Klinik könnten sie wenn auch nur ein CT machen, da sie kein Zahnröntgen haben. Auf meine Bitte hin, wurden dann die Zahnspitzen und so in Narkose behandelt. Dabei ist ein Stück von einem Zahn abgebrochen, den sie abzwicken wollte, aber der Zahn war schon so porös, dass das Stück abbrach. Sie meinte dann noch dass sie nicht glaubt dass das mit den Zähnen zusammenhängt. Er hat außerdem ein Wasserdepot und Novalgin so wie Emeprid gespritzt bekommen. Er frisst nach wie vor nicht, aber holt sich zumindest seine Leckerli. Heute Morgen hat er sich auch wieder mehrmals durchgestreckt und frisst nichts. Bisher war jeder TA Besuch und jede Untersuchung absolut unnötig und nach jedem Besuch ging es ihm schlechter. Bereue noch immer, dass ich vor 4 Wochen überhaupt mit ihm zum TA bin, hab ich bei den Anfangssymptomen nie gemacht und nach 2-3 Tagen war alles wieder gut und es war mindestens ein halbes Jahr, meist sogar weit mehr als ein Jahr gar nichts mehr. Ich füttere ihm auch heute wieder zu, aber muss beispielsweise morgen und übermorgen an die Uni und danach arbeiten, da bin ich ca 10 Stunden am Stück nicht daheim. Noch irgendjemand eine Idee? Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll und schön langsam ist das auch finanziell kaum noch tragbar. Kann das nicht doch mit dem Panacur zusammenhängen? Denn die Symptome fingen erst nach dem ersten TA Besuch und der Panacur Gabe an. Edit: Ich habe Rucola, Wirsing bekommen und probiert. Er hat beides nicht mal eines Blickes gewürdigt, aber auch sie die ja fast alles frisst hats nicht angesehen. Endiviensalat habe ich nach 5 Lebensmittelläden bekommen und Kopfsalat gibt es momentan keinen. Geändert von GlitterPearl (24.02.2021 um 10:38 Uhr).
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was könnte er haben? | Die-lieben-Sieben | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 19.12.2016 21:55 |
Was könnte mein Kaninchen haben???? | alligator | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 2 | 22.06.2014 02:18 |
Was könnte sie haben? ..... | jenny962 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 01.05.2014 13:13 |
Was könnte Jacky haben? (teilnahmslos etc.) | TrrrZwerg | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 26.08.2012 17:12 |
Keiner weiß was er haben könnte :-( | Mumpfi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 64 | 08.05.2012 11:44 |