|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
Zu den Rodocare Sachen kann ich leider nichts sagen, aber wurde mal der Kiefer geröngt? Nur um die Zähne auszuschließen...
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Hi, ich habe mal Rodicare Hairball benutzt. Fand's eher so naja. Also, ich glaube schon, dass es nutzt. Aber es war bei unseren extrem schwer zu verabreichen. Sie haben das Zeug gehasst. Mit der Spritze direkt ins Mäulchen ging gar nicht. Wenn ich es ihnen auf Kräuter geschmiert habe, ging es halbwegs. Aber dann war es wieder schwierig mit der Dosierung... Also ich habe es dann aufgegeben und habe wieder zu einer Extralaadung Sonnenblumenkernen etc. gegriffen. (Hatte Rodicare ursprünglich ja nur deswegen besorgt, weil ich gelesen hatte, dass Kaninchen voll drauf abfahren, & weil ich deswegen gedacht hatte, das wäre leichter zu verabreichen und dosieren als die üblichen "Hausmittel"). Grüße s.
|
|
| |||
Köttelketten sind erstmal gut, denn das heißt, dass die Haare raus kommen! Wichtig ist tatsächlich eine frische Ernährung, denn alles trockene ist ungünstig für die Verdauung - es entzieht dem Körper die nötige Flüssigkeit. Die braucht es aber auch, damit alles vernünftig läuft. Entsprechendes Zahnröntgen wäre wichtig, um rsuszufinden, wsrum er kein/kaum Grünfutter frisst. Und eventuell Magen/Darm um zu schauen, ob da schon irgendwie ein Bezoar steckt. Wann war die letzte Köttelprobe?
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Köttel bin ich gerade am Sammeln . Die wollte ich nach 3 Tagen weg bringen . Hatte gelesen , dass Kokzidien auch Verstopfung machen und hab heute morgen direkt Köttel eingesammelt . Ramona sagte mir dass Kiefer Zahnmäßig alles OK war .
__________________ Viele Grüße von mir ![]()
|
|
| ||
Bei uns hat Rodicare Hairball in Fellwechselzeiten gut geholfen. Wir haben's meist so gemacht, dass wir den Kaninchen alle überstehenden Fellfussel (unsere sahen beim Fellwechsel manchmal extrem "igelig" aus) weggezupft haben, mit der Hand noch ein bisschen weiterzupften und dann abschließend 2 ml Rodicare Hairball ins Mäulchen gaben. Alles in allem dauerte die Prozedur mit einiger Übung nur noch 7-8 Minuten. Bei heftigem Fellwechsel machten wir das alle drei Tage, dann waren wir nach zwei Wochen mehr oder weniger durch. Ja, das Verabreichen direkt aus der Spritze klappte bei uns auch nur mäßig, Solkinok. Wir haben deshalb irgendwann die gößeren Behälter im Internet bestellt (kommt auch günstiger). Den "Pfropfen"-Verschluss haben wir aus dem Behälter mit ner Zange rausgezogen und hatten damit die ideale Öffnung für die üblichen 1-ml Spritzen, mit denen wir die Pampe dann jeweils aufziehen konnten. Die 1ml-Spritzen haben unsere Nasen immer sehr gut akzeptiert. Allerdings wird der Flohsamen-Brei im größeren Behälter nach ein, zwei Monaten recht zäh und verliert Flüssigkeit. Mit einem Schuss Wasser und gut Schütteln hatten wir dann aber wieder die gewünschte Konsistenz. Grüße Aen
|
|
| |||
Zitat:
__________________ Viele Grüße von mir ![]()
|
|
| ||
Wir nutzen Rodicare Anti Hairball auch vor allem für unser Sorgenkind mit häufigen Magenproblemen. Als Tipp zum verabreichen: Wir geben die entsprechende Menge Hairball auf ein Blatt Basilikum und rollen das dann ein wenig zusammen. Unsere Kaninchen nehmen das so super.
|
|
| |||
Zitat:
Ich verrühre es mit etwas warmen Wasser und gebe es über vorgeweichte Cunis . Die saugen das super auf und werden fix gefressen
__________________ Viele Grüße von mir ![]()
|
|
| ||
Rodicare wurde bei uns nicht angenommen. Meine Kleine hatte sehr sehr oft Bauchweh. Letzter Ausweg war dann den Partner, der extrem hart zu scheren. Das machen wir alle 3 Wochen und es klappt. Sobald ich Köttelketten sehe kommen die Haare wieder ab. Toi toi toi bisher klappt es gut.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rodicare Uro - Blasenschlamm, Ernährung | Clyde2008 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 18 | 09.10.2018 23:41 |
RodiCare Senior Hinterbeine | WildeHasen | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 11 | 16.07.2016 16:57 |
Rodicare akut vs Sab Simplex | sunsplit | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 4 | 29.11.2014 23:00 |
Erfahrungen mit Rodicare Basic | Ma Jo | Kaninchen Ernährung & Futter | 2 | 25.06.2014 13:07 |
Rodicare Akut | indy | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 0 | 02.08.2013 15:38 |