|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Also ich sehe kein Eiter oder bin ich nur blind? Nein, aber ich denke, dass da kein Eiter ist. Hast du vielleicht ein besseres Bild? Ps: Du kannst zusätzlich einen Kamillentee machen und dein Kaninchen für 15 sec inhalieren lassen. (So mach ich das immer, falls ich Verdacht auf Schnupfen habe) Außerdem kannst du deinem Kaninchen noch Thymian, Zitronenthymian, Kamille, Spitzwegerich geben!
|
|
| |||
Danke. Ich bin etwas unsicher gewesen ob es Eiter ist mein Mitbewohner meint nein er sagt Eiter wäre gelb nicht weiß ![]() Wenn ich genau in die Nasenöffnung schaue ist im Linken Nasenloch alles weißlich verschleimt rechts wässrig. Geheuer ist mir diese Entwicklung nicht , deswegen rufe ich gleich beim TA an wenn er auf hat. Der TA hat mir gestern am Telefon schon gesagt das er einen Abstrich machen will ,oh je was mach ich nur wenn Katja wirklich diesen Kaninchenschnupfen hat ![]() Bis jetzt schnupfen die anderen beiden nicht.
__________________ Liebe Grüsse ![]()
|
|
| |||
Gute Besserung für Katja. Möglicherweise hat sie etwas in das betroffene Nasenloch bekommen? Wenn der Eiter nur auf einer Seite ist, sollte man das in Betracht ziehen. Ich weiß von einem Fall wo ein Heuhalm sowas verursacht hat. Der steckte so tief in der Nase dass er erst gefunden wurde als ein besonders heftiger Nieser ihn zum Vorschein brachte.
|
|
| ||
Achsoo das meintest du sorry! Ja das könnte durchaus Eiter sein! Ps: Das 15-sekündige-Inhalieren kannst du 1x am Tag machen ![]()
|
|
| |||
So ich habe für heute noch einen TA Termin bekommen gleich um 22 Uhr dann wird ein Abstrich gemacht meinte auch der TA eben am Telefon. Zur Überbrückung bis das Testergebnis da ist soll sie was Pflanzliches bekommen. Ich habe solche Angst um mein Altes Mädchen dieser Schnupfen ist so hartnäckig ![]()
__________________ Liebe Grüsse ![]()
|
|
| ||
@hasis2001, also ich mach das immer so und es funktioniert!!
|
|
| |||
Ihre letzte AB behandlung ist erst knapp 2 Wochen her davor habe ich sie mit Hano Toxin,Thymiansaft,Schwarzkümmelöl behandelt. Nach der AB behandlung war sie wieder vollkommen fit kein Schnupfen nichts nach 1,5 Wochen ging alles wieder von vorne los. Sie Schnupft jetzt seit ca. 5 Tagen wieder und diesmal ging der Verlauf schneller bis sich Eiter entwickelt hat. Gestern wurde ein Abstrich gemacht jetzt muss ich warten bis die Ergebnisse da sind damit sie gezielt behandelt werden kann. Zur Überbrückung bekommt sie weiterhin Hano Toxin,Schwarzkümmelöl und Salbei Tee. Und Bisolvon , zusätzlich wird sie mit Rotlicht bestrahlt.
__________________ Liebe Grüsse ![]()
|
|
| |||
hi, die Ergebnisse sind endlich da Katja hat eine Infektion mit Bordetellen. Morgen hole ich das passende AB für sie ab. Hat einer von euch damit schonmal Erfahrungen gemacht?
__________________ Liebe Grüsse ![]() Geändert von Dillmagich (16.04.2015 um 19:57 Uhr).
|
|
| |||
Hab da noch ein paar Fragen ![]() ![]() Bedeutet das jetzt das Katja diesen Kaninchenschnupfen hat oder sind das andere Keime? Wenn ja was kann ich tun um ihr Leben damit angenehmer zu machen? Sind die anderen jetzt auch krank? Und wie ist das wenn ich später mal die Gruppe aufstocken möchte?
__________________ Liebe Grüsse ![]()
|
|
| ||
Das sind recht typische Erreger für Kaninchenschnupfen. Die anderen können diese Bakterien genauso in sich tragen ja. Ob es ausbricht ist die Frage des Immunsystems ist das geschwächt bricht schnupfen aus. Bleibt es stabil kann der Schnupfer trocken bleiben und lebt halt damit Ohne Symptome. ja Gruppe aufstocken, da ist man sich uneinig einige setzen nichtschnupfer dazu weil viele Kaninchen den Erreger eh in sich tragen andere setzen nur schnupfer zu schnupfer mit gleichem erreger.
|
|
| |||
Bordetellen sind kein Kaninchenschnupfen, der entsteht dann, wenn noch andere Keime dazukommen. Wurden nur Bordetellen gefunden oder auch andere Keime? Bordetellen sind ansteckend, deine anderen Kaninchen haben es sicher schon in sich, ob es ausbricht hängt vom Immunsystem ab. Durch das richtige AB kann man Bordetellen gut in den Griff bekommen und auch ausheilen.
__________________ ![]()
|
|
| |||
Bis jetzt ist Katja zum Glück die einzige die schnupft. Ich habe so langsam den Verdacht das Spicke vielleicht doch keine Allergie hat vielleicht hat er den Erreger damals eingeschleppt ![]() Wolke hat noch nie geschnupft.
__________________ Liebe Grüsse ![]()
|
|
| ||
Alex Bordatella ist einer der häufigsten Erreger beim Kaninchenschnupfen. Da braucht es keine weiteren Keime dazu. Sagt Dr. Google.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eiter am Auge | Franzie | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 25 | 07.05.2013 15:53 |
Eiter am Geschlechtsteil ! | Shine | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 6 | 01.07.2012 14:30 |
Eiter aus Tränenkanal?? | Amorously | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 15 | 16.05.2012 15:50 |
Verletzung mit Eiter am Ohr | Loui | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 12 | 11.04.2012 00:04 |
Eiter-abzess?? | Lena96 | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 13.06.2010 17:39 |