|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Hallo 1mal Jährlich RHD und alle 6 Monate Myxo. Gegen Kaninchenschnupfen würde ich nicht impfen lassen.
|
|
| ||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Die Schnupfen impfung hat oft nebenwirkungen, zudem kann es sein das das Kaninchen gerade durch die Impfung erkrankt. Außerdem deckt die Impfung nicht alle errager ab, also bringt es so gut wie nichts und ist nur Geldverschwendung
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Zitat:
Gegen RHD, Myxomatose und Kaninchenschnupfen. Generell sollten Kaninchen jährlich gegen RHD und halbjährlich gegen Myxomatose geimpft werden. Beide Impfungen können zusammen gegeben werden. Die Impfung gegen Kaninchenschnupfen ist umstritten, da sie nicht gegen alle Schnupfenerreger wirkt und zu starken Impfreaktionen führen kann. Wenn gegen Schnupfen geimpft wird, sollte diese Impfung alle sechs Monate aufgefrischt werden. Die Impfungen gegen RHD/Myxomatose und gegen Kaninchenschnupfen dürfen nicht gleichzeitig vorgenommen werden. Zwischen beiden müssen mindestens zwei Wochen liegen. [Auszug: kaninchentreff.de]
__________________ www.ninstuff.de ![]() http://www.ohne-tierleid-mampfen.blogspot.de/ ![]()
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Auch bei mir wird jährlich RHD und halbjährlich Myxomatose geimpft. Die Grundimmunisierung erfolgte bei beiden Impfungsarten durch eine Wiederholungsimpfung im Abstand von 6 Wochen - das ist von TA zu TA unterschiedlich, man kann grob sagen zwischen 4 und 8 Wochen sollten zwischen den beiden Grundimmunisierungsimpfungen liegen. Kaninchenschnupfen wird bei mir nicht geimpft. Das ist nur dann sinnvoll, wenn man einen Schnupfer in der Gruppe hat und gesunde Tiere schützen will - und auch nur dann wenn es sich bei dem Schnupfen wirklich um einen der drei geimpften Erregertypen handelt, denn es werden nur die Haupterregertypen des Kaninchenschnupfens zur Immunisierung verwendet, es können aber noch einige andere Viren an der Entstehung eines chronischen Schnupfens beteiligt sein, ebenso Bakterien. Das beste Mittel gegen Kaninchenschnupfen ist, das Immunsystem möglichst gut in Schuss zu halten und die Atemwege so wenig wie möglich zu belasten - immer brav ausmisten also, bevor es anfängt zu riechen, und für frische Luft sorgen und Zugluftfreie Bereiche bereitstellen.
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Hallo, ich impfe einmal jährlich gegen RHD, bei Myxo bin ich mittlerweile von der Impfung abgekommen, früher wurden sie auch 2x jährlich gegen Myxo geimpft. Ich kenne bisher mehr Myxo-Fälle bei geimpften Kaninchen als von ungeimpften, das hat mich ersteinmal stutzig gemacht. Zudem dritt oft Impfmyxo auf. Verlässliche Studien zur Wirksamkeit der Myxoimpfung gibt es bisher nicht, deshalb ist sie auch in der Schweiz nicht zugelassen worden. Interessanterweise ist die Schweiz nahezu myxomatosefrei, trotz fehlenden Impfstoff, während in den Ländern, in denen der Impfstoff zugelassen ist, sich die Myxo-Fälle häufen. Ebenso ist es mit dem Kaninchenschnupfen. Zitat:
Zitat:
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?naja wahrscheinlich bekomme ich jetzt was zu hören, aber wenn ich ganz ehrlich bin hab ich meine nins noch nie geimpft. allerdings lasse ich mich selber auch nicht impfen...
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Ich habe bisher RHD und Myxo einmal jährlich ( im Frühjahr) impfen lassen, so hat es mit meine Tierärztin empfohlen. Sie meinte das ist ausreichens Schutz für den Sommer und zu einer anderen Jahreszeit wird dies nicht benötigt. Kaninchenschnupfen habe ich bisher nicht impfen lassen, weil mir das nie als imfpung mit angeboten wurde. Ich weiß gar nicht ob diese Impfung wirklich so gebraucht wird. Klar gibt es diese Krankheit und das weiß ich auch aber impfen lassen, daran habe ich bisher noch nicht nachgedacht. LG Fiene
__________________ Hinter der Regenbogenbrücke und in liebevoller Erinnerung meine Zwerge Sammy, Seppel und Flöckchen.
|
|
| ||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Also meine beiden werden einmal im Jahr gegen RHD und jedes halbe Jahr gegen Myxo geimpft. Gegen Kaninchenschnupfen habe auch ich noch nie impfen lassen. @Eike...hoffe Du liest das...ich hatte die TA doch gefragt, ob man erst Blut abnehmen kann und herauszufinden, ob eine Impfung überhaupt benötigt wird. Sie hat sich extra für mich nochmal mit dem Labor in Verbindung gesetzt und es wird nicht gemacht...zumindest nicht bei Kaninchen. Warum es nicht gemacht wird habe ich leider vergessen ![]()
__________________ Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Ghandi Herzdame von Brausemaus' G. Clooney ![]()
|
|
| ||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Ganz ehrlich wir impfen auch nicht! Seit wir Nins haben impfen wir nicht. Es ist noch nie was passiert. Und alle meine Tierärzte sagen das es nicht sein muss! Naja ich hoffe ich werde jetzt nicht verkloppt ![]()
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?@Rabbitfriend, verkloppst wirste schon nicht. Ich glaube es gibt wie bei den Impfen für die Kinder immer welche die sich dagegen entscheiden und das liegt bei jedem selber. Hauptsache man hat sich gut über die Nebenwirkungen und Risiken informiert und man macht es mit sich selber aus. Verachten sollte man keinen deswegen. Aber die Impfgegner sollten sich auch mit den Impfbeführwortern auseinandersetzen können, genauso wie umgekehrt! @Alle, ich habe nochmal die Impfausweise von den Ninchens durchgeschaut und folgendes gesehen: Alle Tiere werden vom gleichen TA geimpft, aber nur Teddy (aus schlechter Haltung) hat die Past Impfe bekommen. Könnte es an den Haltungsbedingungen gelegen haben? Klar werde ich morgen mal den TA fragen, aber ich habe gelesen, das man Tiere gegen Past impft, die nicht gesund ernährt werden. Und Teddy bekam ja drei Jahre nur TF. Melanie
__________________ Kommt Zeit kommt Rat. Meine Homepage: kaninchen-island.de.tl
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Ich kenne einen TA der grundsätzlich Kaninchen nicht impft, da er meint es währe nicht Notwendig.
__________________ Hinter der Regenbogenbrücke und in liebevoller Erinnerung meine Zwerge Sammy, Seppel und Flöckchen.
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Bei meinem TA ist noch nicht einmal eine Impfmyxomatose aufgetreten. Das glaube ich ihm, er ist sehr ehrlich mit den Haltern und verschweigt kein Risiko. Und er impft sehr viele Kaninchen. Ich selbst habe - bei einer Freundin - um das Leben eines Myxomatose-Kaninchens gekämpft und verloren. Der Kleine stammte aus einem Zoogeschäft, war ungeimpft so wie der Elternbestand garantiert auch. Er zeigte die ersten Myxomatose- Anzeichen binnen 24 Stunden nach dem Kauf. Das ist so schlimm, ich würde das niemals riskieren dass meine Nins so etwas bekommen könnten. Geht der Impfung ein wirklich guter Gesundheitscheck ohne Befund voraus, ist das Risiko einer Impfmyxomatose auch gering. Die Schweiz ist deshalb nahezu myxomatosefrei, weil dort zum einen leicht andere Klimabedingungen herrschen als in Deutschland, zum anderen wurde dort nie der Myxomatosevirus zur Dezimierung einer Kaninchenplage gezielt eingesetzt.
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Zitat:
![]() Ich selber habe bei einem Massenausbruch von 36 Tiere geholfen. Alle waren 1x jährlich gegen Myxomatose geimpft worden. Nachdem in den Foren Massenpanik gemacht wurde, dass 2x jährliches Impfen nötig sei, wurden sie 2x jährlich gegen Myxomatose geimpft (übrigens wurde damals von den Herstellern noch empfohlen, 1x jährlich zu impfen, als übers I-net die Halter zum 2x jährlöichen Impfen aufgerufen wurden, sprangen die Impfmittel-Hersteller mit aufs Pferd und empfahlen die 2x jährliche Impfung, klar, man verdient mehr...).. Und nachdem es hies, dass man quartalweise impfen sollte, wenn die Myxomatose in der Gegend ist, wurden sie quartalweise geimpft, weil etwa 50km entfernt gehäuft Myxofälle auftraten. Kurz nach der 2. Quartalimpfung erkrankte der gesamte Bestand an Myxomatose, obwohl dort in der Gegend zuvor keine Myxomatose auftrat, zumindest direkt dort. 2 Kaninchen bekamen die Myxomatose nicht, der Rest erkrankte. 3 Kaninchen überlebten, der Rest wurde eingeschläfert, als es nicht mehr ging.
|
|
| |||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Dann kann dort etwas nicht gestimmt haben saloiv. Bei hochwertigem Impfstoff und einer eingehenden Gesundheitsprüfung vorher ist so ein Fall extrem unwahrscheinlich. Außerdem habe ich noch nie was von einem vierteljährlichen Impfrhythmus gehört. Klar kennen Erreger keine politischen Grenzen, aber der Myxomatoseerreger kann nur eine begrenzte Wegstrecke zurücklegen - und zwar die, die ein infiziertes Nin oder eines der Überträgertiere zurücklegt. Da Kaninchen aber meist recht standorttreu sind und Fliegen und Mücken auch einen begrenzten Radius haben, ist es völlig logisch, dass dort wo die Seuche nicht gezielt ausgelöst wurde, auch kaum bis gar keine Fälle zu finden sind.
|
|
| ||
AW: Wie oft impft ihr Eure Ninchens?Hallo Ich habe meine auch noch nie geimpft. Aber meine Häsin ist geimpft, da ich sie schon geimpft aus einer Pflegetselle habe. Werde sie aber nicht weiter impfen.Bei den Tierärzten wo ich schon nachgefragt habe, wird nicht gegen Rhd geimpft und nur im Frühling gegen Myxo. Hier bei uns hat es auch keine Wildkaninchen oder Hasen und es sind mir keine Fälle von RHD oder Myxo bekannt aus der näheren umgebung. Bei Kaninchenschnupfen bin ich gegen eine Impfung, wegen den schon genannten Gründen. Lg
__________________ Lg ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Farben haben eure Ninchens ? | Rachel | Small-Talk | 108 | 22.02.2013 22:59 |
Eure Gehege | lolo | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 73 | 08.04.2011 18:14 |
Eure Lieblingstiere | Rabbitfriend | Small-Talk | 34 | 19.12.2010 18:48 |
Für die FAQ's...eure Hilfe wird gebraucht | Uschi79 | Kaninchen FAQ (in Arbeit) | 47 | 01.04.2010 11:42 |
Plötzlicher Tod meines Ninchens. Vorsichtshalber mit anderem zum TA? | petzisan | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 5 | 04.10.2009 16:58 |