![]() |
Die 7 Tierarzt- Todsünden Hallo ihr Lieben, ich bin wütend. Ich bin immer noch wütend auf die Tierärztin, bei der ich mit meinem Meerschweinchen (Story steht auf fb) war. Hätte ich auf sie gehört, dann wäre es jetzt auf jeden Fall tot. Aufgrund der Behandlung, die ihm durch einen anderen Tierarzt zuteil wurde, ist er aber jetzt wieder "quietsch"-lebendig und gesund. Seine Gesundung hing letztendlich von 5ml AB ab, das er über mehere Tage gespritzt bekam. Wäre ich nicht zu zu dem 2. Arzt gegangen, dann wäre er unter schlimmen Schmerzen an einer Nierenentzündung gestorben. Ich könnte natürlich jetzt einen VLOG machen, in dem ich mich darüber auskotze, aber ich will lieber Mehrwert schaffen. Ich zähle mich zu den erfahrenen Haltern und denke mir deswegen oft meinen Teil, wenn ich zu einem anderen/ neuen Tierarzt muss und setze meine Behandlunswünsche durch und gehe im Zweifelsfall woanders hin. Aber was ist mit denen, die keine Erfahrung mit Tierärtzen haben? Und gar nicht wissen, dass man als Kleintierhalter oft Tierhalter 2ter Klasse ist und viel zu oft falsch behandelt wird? Seit der Erfahrung mit meinem Meerschweinchen frage ich mich, wie viele Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Hamster und Mäuse sterben jeden Tag, weil sie nicht behandelt werden? Was sind für euch die Warnzeichen für einen schlechten Tierarzt? Wann würdet ihr sofort die Praxis verlassen? Für mich sind das Dinge wie: - der Tip, Medis über's Trinkwasser zu geben, - auf den Rücken drehen für Zahnbehandlung oder der Tipp für's Päppeln auf den Rücken drehen, - Verabreichen von Antibiotikum ohne vorheriges Wiegen (also falsch dosiert) - Kommentare wie: den Behandlungswert gegen den Anschaffungswert auf zu wiegen - aus der Box heben am Nackenfell ohne den Po zu stützen (da würde ich noch nicht direkt wegrennen, aber schon pikiert sein) Ich würde gerne ein Video über die 7 Todsünden einer Kaninchen/Meerschweinchenbehandlung erstellen und würde mich freuen, wenn ihr mir eure persönlichen "Todsünden" mitteilt. Das wird nicht das nächste Video sein, aber definitiv noch dieses Jahr erscheinen. Liebe Grüße :) |
- Der Ratschlag, das Kaninchen nüchtern zur OP zu bringen bzw. Bejahen dieser Frage, wenn ich sie stelle - Bei einem Bewegungsproblem auf ein Röntgenbild zu verzichten |
Jemand der keine Akte von meinem Tier anlegt, nicht mal den Hauch einer Akte. Sprich jemand der beim nächsten Mal nicht mehr weiß/nachlesen kann, was und wie viel gegeben wurde. :willy_nilly: |
- Den Wert meines Tiers mit seinem Preis zu verwechseln |
-einfach mal antibiotika hilft ja immer (z.b. bei Verdauungsstörungen) -pellets zur gesundheitsförderung verschreiben ;) |
Hallo, leider ist es nun mal so, dass sich die meisten Tierärzte nicht groß mit der Behandlung von Kleintieren auskennen und es auch leider nicht zugeben. :( Mein tiefstes Mitgefühl gelten wirklich den Haltern die aus Unwissenheit solchen Tierärzten auch noch vertrauen und ihre Behandlung nicht in frage stellen. Ich achte einfach darauf, dass der Tierarzt richtig behandelt, klar dazu muss man wissen worauf es ankommt, was nicht immer einfach ist... Mittlerweile bin ich allerdings schon soweit geübt, dass ich besonders im Bezug auf Vögel erkenne ob der Arzt Vogelkundig ist oder nicht. Es ist einfach die Art wie derjenige spricht und vor allem was er sagt, wie er mit dem Tier umgeht, ob er einem zuhört oder es mit einer billigen Begründung abtut... Als Kleintierhalter muss man sich informieren, auch über Behandlungsmethoden, anders geht es doch leider gar nicht mehr, wen man das beste für sein Tier haben möchte. :( |
- bei Bauchweh ohne Röntgenbild zum päppeln Raten - zu einer heudiät Raten - impfen ohne allgemeinuntersuchung - Zähne abknipsen Hochheben am nackenfell geht in meinen Augen garnicht - auch wenn der Po gestützt wird. Das ist mir bisher aber tatsächlich bei noch keinem Tierarzt passiert. Ich würde dort aber nichtmehr hingehen |
Zitat:
|
- Mangelnde Hygiene (z.B. Untersuchungs- oder Behandlungsinstrumente werden zwischen den Patienten nicht gereinigt und desinfiziert) -> Eine Bekannte von mir war mit ihren Kaninchen bei einem Tierarzt zum Impftag und der impfte ALLE Anwesenden Kaninchen aus einer dieser "Impfpistolen" in die die Impfstoffflasche eingespannt war, ohne auch nur zwischendrin die Nadel zu desinfizieren oder zu wechseln. Meine Bekannte ist gegangen ohne ihre Tiere da impfen zu lassen. |
Abgesehen von den bereits genannten Punkten: - bei Appetitlosigkeit kein gründlicher Blick auf die Zähne - bei Juckreiz bzw. Haarausfall keine Pilzkultur anlegen - Niesen/Nasenausfluss als "Erkältung" bezeichnen ohne eine gründliche Diagnostik betrieben zu haben - bei oraler AB-Gabe nicht auf mögliche Verdauungsprobleme hinweisen |
Die schlimmsten Sünden für mich : - Pellets und hartes Brot für den Zahnabrieb empfehlen - Antibiotika oder sonstige Medikamente ohne richtige Diagnose verabreichen - bei Futterverweigerung ohne Röntgenbild zum Zwangs-Päppeln raten - Fragen nach/oder Alternativen des Tierhalters nicht beachten, nicht beantworten können - "Gucken wir mal, sonst kommen sie morgen einfach wieder ..." |
Zitat:
Tierärzte werden sicherlich schon sehr häufig von Haltern gehört haben: "Wie? So teuer? Ne, da lasse ich lieber einschläfern und kaufe mir ein neues Tier." Wenn sie dann eben irgendwann schon im Vorraus darauf hinweisen, dass die Behandlung teurer wird, finde ich das fair und völlig in Ordnung. Es geht da schließlich teils um hohe Beträge, die von manchen Leuten nicht so leicht aufzubringen sind. Aber eher im Sinne von: "Es gibt die Möglichkeit das operativ zu behandeln, das würde 500€ kosten. Wir können es aber auch erstmal medikamentös versuchen, das würde etwa 150€ kosten etc.etc." und nicht "Wollen sie das im Ernst behandeln lassen, für das Geld kriegen sie doch ne neue Katze" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne sowas sonst nur von Massenimpfungen im landwirtlschaftlichen Bereich. Das macht vielleicht Sinn, wenn man eine Herde von 200 Schafen impft und sowieso die komplette Impfstoffflasche aufbrauchen würde... und unter denen hätten sich Krankheiten sowieso schon verteilt.... Aber zig fremde Tiere aus verschiedenen Beständen? Ich weiß auch nicht was das soll... Einwegspritzen sind doch ein Centartikel und das Aufziehen dauert doch auch nicht soooo lange... |
Was mir hier noch fehlt: - "Zippe decken" als Heilmittel gegen Scheinschwangerschaften verschreiben |
Zitat:
Das war vor 10 Jahren bei meinem ersten Tierarztbesuch mit meinem Kaninchen. |
Zitat:
|
Ich kann euch alle nur zustimmen... Wenn hier so manches lese, dann könnte ich echt Kotzen... Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Unser erster TA hat uns nie richtig ernst genommen. Man hatte ständig das Gefühl das er das Kaninchen für unnötig findet. Wir sind immer wegen jedem Kleinkram zum TA gegangen weil wir noch so unerfahren waren und immer Angst hatten. Nach dem ca. 15 Ten Besuch in nur 6 Monaten konnten wir uns schließlich anhören " sie brauchen auch erst mal nicht wieder kommen" O.o naja uns das war noch nicht alles.... |
Danke euch! Ich schreibe mal das Script zu den gefühlten 20 Todsünden :) |
haha was sind das denn für blöde TÄ, die kein Geld verdienen wollen :rofl: für mich gilt noch, als No-Go: Das AB Amox. oder das den Entkrampfer "Buscopan" für Kaninchen zu verschreiben. Am ersteren habe ich schon mal eine Häsin verloren, OBWOHL ich der TÄ gesagt habe, sie möge ihr dieses AB bitte nichtg einflößen (wegen Schnupfen damals). Die hat mich nur ausgelacht und gesagt, ich solle nicht so viel im Netz lesen, sie wäre schließlich Ärztin und ich kann ganz beruhigt sein, sie wüsste was sie tut. Habe selbstverständlich keine der verschriebenen Tabletten nachgeschoben, sondern am nächsten morgen einen anderen TA aufgesucht. Der riet zu Buscopan, um den Darm zu stabilisieren :Yawn: Hab ich auch nicht gegeben. Häsin ist einige Tage später am Amox gestorben. Und zwar genauso wie es überall im Netz steht (einfach mal Amox und Kaninchen googlen). War sehr sehr grausam und an einem Sonntag. Notfall-TA wollte für die Einschläferung einer Häsin nicht Praxis aufmachen, also hats auch noch gedauert. Jap. Die TÄ mit dem Amox hat nen netten Brief von mir bekommen. Nie mehr was von ihr gehört. Koooomisch... |
ich war auch mal so notfallmäßig bei nem tierarzt bei mir um die ecke... der hat sich direkt auf mehrere arten als argesicht entpuppt...-.- zuerst mal kann ich es nicht leiden, wenn jemand fremdes mir mein tier aus dem arm reißt und wild doktort, behandelt und gar medis verabreicht ohne mit mir zu sprechen. dann wurde auch noch eine injektion in rechnung gestellt, die meine madame gar nicht erhalten hat, weil der werte doktor die mal schön nur ins fell, statt unter die haut gespritzt hat. bei einem fast schon toten tier finde ich äußerungen wie "wird schon" oder "kriegen wir schon hin" äußerst unangebracht. und krönender abschluss meines besuches war dann der rat des arztes, mein schwer atemdepressives, mittlerweile bis auf die knochen runtergehungerte, seine bewegungen nicht mehr koordinieren könnendes kaninchen etwa 12 mal am tag in ein handtuch zu wickeln, auf den rücken zu legen (ja klar, wenn ich mich verschlucke und mal nicht atmen kann leg ich mich auch immer erst mal platt auf den rücken... O.o ) um es dann zwangszuernähren. zu dem mann kommen meine tiere niemals wieder, nicht mal zum impfen... |
Betraf zwar meinen Hund, aber: bei ständigen Darmkrämpfen - und haarkleiner Schilderung der Symptome durch mich- JEDESMAL zu sagen "ach, wir haben wieder Magen-Darm-Infektionen und ihrer fängt halt alles ein". Es war aber letztendlich Darmentzündung! Nun chronisch, weil zu spät erkannt und behandelt. oder bei meinen Bedenken/Fragen weil der Hund alle Symptome wie ich (Heuschnupfenallergiker) zeigt, ob er vielleicht nicht doch auch Heuschnupfen haben könnte, LACHEND zu sagen"sie immer mit ihren Befürchtungen, der hat ein schwaches Immungsystem. Gegen sie mal ne Immustim-H-Kur!" (Sauteuer, hilft aber NULL und NICHTS). Es WAR DOCH Heuschnupfen und ist nun, da unbehandelt, Asthma geworden - unheilbar! |
Zitat:
|
Meine Todsünden umfassen auch alle, die bereits genannt wurden, aber folgende fehlten glaub ich: - Tiere impfen, die krank sind!!! Kiwhy hatte einen Kieferabszess und Sammy ne eitrige Ohrenentzündung, aber "das macht nix" (Ist zwar nix passiert, aber das mach ich nicht nochmal!) - Spritzen setzen, ohne vorher aufzuklären was das ist und wie es wirkt - Kaninchen einfach an Herzstillstand verrecken lassen! (Einfach nicht drauf achten, dass Barney´s Puls bei 1800 war und das Herz so gehämmert und gedonnert hat bei der Untersuchung. Reaktionen der Tiere ignorieren und die Behandlung unverfroren fortsetzen!) - Voreilig das Wort "erlösen" überhaupt in den Mund nehmen (würde nicht gleich aus der Praxis rennen, aber ein paar knackige Worte dürften es schon sein!) - Inkompetenz nicht zugeben und nicht an einen Spezialisten weiterleiten Ich glaub das wars :D |
Wir waren gestern beim TA weil häufiger mal Blinddarmkot und gestern auch einiges an Matschkot liegen blieb. Wollte auf Nummer sicher gehen, da einer der beiden dieses Jahr auch schon Verstopfung/Aufgasung hatte. Da ich mit der behandlung damals nicht zufrieden war wollte ich mal einen neuen Tierarzt ausprobieren, hier gibt es eine "Kleintierpraxis". ich dachte, die hätten vllt Ahnung. Kotprobe war aber negativ. Die Tierärtzin fragte dann wie ich ernähre und als ich von Kräuter- und Frischfutterernährung erzählte sagte sie dann, es läge daran und verglich die Kaninchenverdauuung mit der menschlichen. Wenn wir nur Möhren essen würden, würden wir ja auch Durchfall bekommen. Und gerade die Küchenkräuter wie Petersilie würden Durchfall verursachen. Ich solle doch mal, vor allem mit den Kaninchen was schon Verdauungsbeschwerden hatte, mal Trockenfutter statt Frischfutter ausprobieren, das würde besser vertragen werden. :eek6::sosp: |
Zitat:
aber ich hab noch was was hier glaube ich noch fehlt: - augentropfen (oder sonstige medis) verschreiben ohne das tier richtig untersucht zu haben. |
Zitat:
Zitat:
|
was hat denn eine heudiät mit dem laufen zu tun? |
Zitat:
Eine Heudiät hat KEIN Kaninchen nötig. Muss ein Kaninchen abnehmen, geht man den gleichen Weg wie beim Menschen:
Zitat:
Aber ich erkläre es immer wieder gerne: Beim Knipsen (auch Pitschen genannt) wirken extreme Kräfte auf die Zähne. Stimmen meine Angaben, sind es mehrere Tonnen pro Quadratzentimeter! Es geht nicht darum, ob Nerven in den Zähnen sind bzw. die Kaninchen das spüren, und es geht erst recht nicht darum die Zähne unkorrigiert zu lassen! Es geht darum, dass diese extremen Kräfte die auf die Zähne einwirken, schlimme Folgen haben können! Nicht nur dass die Zähne unter dieser rüden Behandlung abbrechen können, sie können auch splittern bis tief in den Kieferknochen hinein. Das führt dazu, dass Bakterien freien Zugang zum Knochen haben. Entsteht hier erst einmal eine Infektion, muss monatelang behandelt werden - mit ungewissem Erfolg. Schmerzen, Vereiterung, tägliches Spülen von Eiterherden, Antibiotikabehandlung. All das ist vermeidbar! Worauf wollte Blume also hinaus? Nicht darauf, die Zähne unkorrigiert zu lassen! Sondern darauf, eine adäquate und moderne Behandlungsmethode zu wählen, nämlich das Schleifen mit einem speziellen kleinen "Trennschleifer". Bevor du also so plakativ wirst, befass dich also bitte zunächst mit dem Thema. Frag also vielleicht das nächste Mal einfach nach, warum derjenige diese Meinung vertritt, er könnte gute Gründe haben. |
pinkto bewegung ich habe schopn genug tiere gesehen, die so überfressen waren, und sich nicht mehr begegen konten. ein bisschen grün futter geht natürlich auch aber das führt auf jeden fall schneller zum durchfall |
Zitat:
|
Zitat:
Erstens: Bewegung geht immer. Leo konnte auch nur 3 Sprünge am Stück hoppeln als er bei mir ankam. Grund war neben Übergewicht ein erheblicher Muskelschwund wegen der bisherigen Haltung. Man braucht ein bisschen Geduld, das ist klar. Aber massiver Gewichtsverlust innerhalb kurzer Zeit ist ohnehin unerwünscht! Werden zu viele Fettreserven auf einmal aufgelöst, dann werden die dort "gespeicherten" Giftstoffe in großer Menge auf einmal in den Körper freigesetzt. Deshalb ist langsameres Abnehmen schonender, vor allem auch für Nieren und Leber. Zweitens: Grünfutter, richtig angefüttert und richtig ausgewählt, fördert keineswegs Durchfälle, im Gegenteil. Es lässt die Darmflora schneller gesunden als es eine Heudiät könnte. Wichtig ist allerdings dass man nicht wahllos irgendwas grünes gibt, sondern gezielt über (Wild-)Kräuter und Gräser den Darm unterstützt. Drittens: Heu ist zum Abnehmen eigentlich ungeeignet, da es gemessen an seinem Gewicht einen erstaunlich hohen Energiegehalt hat! Und nicht alle Kaninchen kompensieren die fehlende Flüssigkeit durch ausreichendes trinken. Außerdem führt eine reine Heufütterung über längere Zeit hinweg möglicherweise zu Mangelerscheinungen, da aufgrund der Trocknungsprozesse Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe fehlen die in den Ursprungspflanzen enthalten wären. Viertens: Heudiät bei Durchfall kann zu einer Dehydrierung führen!!! Wird tatsächlich eine Heudiät bei einem Durchfallkaninchen notwendig, weil es bisher gar kein Frischfutter kannte, müssen parallel Infusionen gegeben werden. Die Heudiät darf auch keinesfalls länger als unbedingt notwendig durchgeführt werden. |
Manche tierärzte sind einfach unmöglich. Vor ca 4 wochn ist mein zwergwidderkanichen gestorben! Ganz unerwartet! in der vergangenheit hatte er immer mal wieder bauchschmerzen! Als wir zur tierärztin gegangen sind kam immer der selbe spruch :"kannichen haben eine empfindlichen darmtrakt"! Da wir schon lange kaninchen haben wissen wir das kamillentee immer weiter helfe kann! Eines abends kam ich nach hause, ich gab ihm was zum fressen und haben gesehen dass er antriebslos und keinen hunger hatte! Schnellst möglich bin ich zur tierärztin gefahren! Sie sagte es sei nur ne entzündung! Morgen solle ich vorbei kommen um ihn wieder mit zu nehmen! 2 stunden später rief sie uns an und sagte zu uns er hätte es nicht geschafft! ich weiß jetzt nicht ob es an ihr lag! es ging so rasend schnell? kann es wirklich sein dass dem TA ein fehler unterlaufen ist? Sry für meine fehler, meine muttersprache ist italienisch ;-) |
Jedem Tierarzt können Fehler unterlaufen, aber wenn ein Kaninchen schon antriebslos ist und nicht frisst, ist es eben auch schon sehr riskant bzw. sehr spät. Da würde ich jetzt nicht einfach sagen: Die Tierärztin hat einen Fehler gemacht. Vor allem nicht, da sie ihn in der Praxis behalten hat, da hat sie wohl gesehen, wie kritisch sein Zustand ist. |
- Der Satz "da kann man nichts machen, da müssen Sie jetzt einfach abwarten" - Die Begrüßung "da ist ja unser Goldkaninchen", nachdem man eine Woche jeden Tag zur Behandling war, weil nichts angeschlagen hat. - "Nein, das machen wir nicht, das würde den Anschaffungswert massiv übersteigen" - Tipps und Vermutungen schlichtweg überhören - Bei der Frage nach EC zur Antwort bekommen: "Davon haben wir noch nie gehört, das kanns also nicht sein." Hat man nicht auch als Tierarzt die Pflicht, sich fortzubilden in Sachen Kaninchen??? |
Zitat:
|
Das hab ich noch nie gehabt dass ein Tierarzt irgendeine Behandlung ablehnen würde nur weil sie den Wert des Tieres übersteigt,im Gegenteil die meisten Tierärzte machen viel mehr als nötig ist um natürlich auch dran zu verdienen. Da wird dann unnötig viel und lang AB verschrieben,am besten täglich zum Spritzen in die Praxis kommen oder eine Tumor OP nach der nächsten obwohl nach der 1.schon abzusehn war dass es erfolglos ist usw.. |
Mein altes Zwergkaninchen "Rübe" wurde damals 11.5 Jahre alt. Es hatte als Baby eine Fellfarbe, die etwas an Mohrrübe erinnerte. Die Fellfarbe wechselte später zu braun über. Mit 9 Jahren bekam er langsam graues Fell, eine Alterserscheinung. Er war nun also grau-braun. Ich ging damit zum Tierarzt und der fragte mich glatt, ob das ein Wildkaninchen wäre (klar, gerade frisch auf der Wiese eingefangen). Er zeigte auch während der Behandlung, dass er gar keine Ahnung hatte. Schade, dass ich mir seinen Namen und Adresse nicht notiert hatte, ich war da nur einmal. Aber abkassiert hatte er. Alle anderen Tierärzte gingen immer sofort von Zwergkaninchen aus, einige amüsierten sich über dessen ergrauendes Fell, andere fanden das wiederum normal. Hatte heute was zu meinem Kaninchen mit dem blinden Auge erzählt. Einer wollte das schon entfernen, da die Krankheit auf das andere überspringen könnte. Das war vor 5 Jahren. Ich bin glücklich, dass ich die Operation habe nicht machen lassen. Er kommt sehr gut damit klar, außerdem hatte damals das Tierheim die Behandlung übernommen und die sahen auch keinen Grund für die Entfernung des blinden Auges - das war der Hauptgrund, warum ich da gezögert habe. |
Zitat:
Das empfinde ich bei meinem Hund so, bei meinen Kaninchen bin ich immer diejenige, die auf einer Behandlung besteht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |