Oder neu anmelden!

 
Zurück   Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online > Kaninchen Forum > Kaninchenkrankheiten & Gesundheit
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online.

Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen.
 

 
Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen.
(Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!)


Fell im Magen ! auf Kaninchen Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht

Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 14:27

Fell im Magen !


Hallo,
Ich hab ein Problem denn mein Sorgenkind Buddy hat Fell im Magen, gestern war alles noch ganz okay. Er hat normal gefressen, getrunken und geköttelt. Heute saß er total komisch im Gehege, dann bin ich zum Notdienst gefahren denn ich habe auf eine Magenüberladung getippt. Der Tierarzt meint das es keine Magenüberladung ist, er hat einfach zu viel Fell im Magen. Buddy ein sogenanntes "Öl" bekommen und Critical Care von OXBOW. Jetzt trinkt er die ganze Zeit...Meine Frage ist habt ihr Erfahrung damit ? und was kann man besser machen ?

Viele Grüsse

Edit : Er trinkt nicht wirklich, er ist nur ganz nass und ich dachte das er trinkt



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Geändert von Kaninchen99 (18.06.2011 um 14:52 Uhr).
Kaninchen Forum Werbeninchen
Werbe-Kaninchen
 
Diese Werbung wird auf diese Weise nicht angezeigt
wenn man angemeldet bzw. registriert ist.
Jetzt kostenlos einen Usernamen auswählen
und bei Kaninchenforum.de angemeldet sein
 
 

Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:01

AW: Fell im Magen !


Ganz wichtig ist die Frage ob er jetzt geköddelt hat. Das kann nach der Ölgabe vom TA auch erstmal ein dickerer, unförmiger Haufen sein. Frisst er selbst? Was hat der TA zur weiteren Vorgehensweise gesagt?




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:09

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Tinachen Beitrag anzeigen
Ganz wichtig ist die Frage ob er jetzt geköddelt hat. Das kann nach der Ölgabe vom TA auch erstmal ein dickerer, unförmiger Haufen sein. Frisst er selbst? Was hat der TA zur weiteren Vorgehensweise gesagt?
also, er köttelt nicht und frisst auch nicht selbst. Der Tierarzt hat gesagt falls die Medikamente nicht helfen soll ich wieder kommen oder zu Hause versuchen und ihm Ananassaft geben (natürlich ungesüßt).



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Benutzerbild von chris42
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 171
chris42 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:10

AW: Fell im Magen !


Wenn er trinkt ist das sehr gut. Dann löst sich das Knäuel vielleicht auf.
Hat er ein Schmerzmittel bekommen?
Den Päppelbrei ziemlich flüssig verabreichen und Öl oder Gleitgel beinhalten, vielleicht lässt er sich eine Bauchmassagen gefallen. Du solltest dein Nin im Fellwechsel öfters bürsten um dem vorzubeugen. Warm halten, sie bekommen schnell Untertemperatur, aber ich glaub du schriebst, dass er sich bewegt- ist auch ein gutes Zeichen.

Alles Gute,
Chris

P.S: Wenn es in 24Stunden nicht besser ist wieder zum TA und er sollte Antibiotikum verabreichen, damit eine Vergiftung des Verdauungstrakts verhindert wird, wenn das Futter im Bauch gärt. Hoffe es kommt nicht so weit!




Benutzerbild von chris42
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 171
chris42 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:13

AW: Fell im Magen !


Ne kein Anananssaft. Das Enzym, was darin sein soll ist nur in der Pflanze.
Gleitgel, Wasser oder Paraffinöl.




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:14

AW: Fell im Magen !


Danke für die Tipps..
Also naja er bewegt sich nicht soo sehr, manchmal springt er kurz auf. Das blöde ist, er spuckt diesen Brei aus...



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Benutzerbild von chris42
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 171
chris42 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:18

AW: Fell im Magen !


Hauptsache du bekommst ihm Flüssigkeit (warmes Wasser und/ oder das Öl/ Gleitgel) verabreicht, damit das Knäuel sich auflöst und durch den Magendarmtrakt kommt.
Daumen sind gedrückt!!




Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 15:24

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Kaninchen99 Beitrag anzeigen
also, er köttelt nicht und frisst auch nicht selbst. Der Tierarzt hat gesagt falls die Medikamente nicht helfen soll ich wieder kommen oder zu Hause versuchen und ihm Ananassaft geben (natürlich ungesüßt).
Chris hat Dir ja schon einige wichtige Informationen gegeben.
Biete ihm Kräuter an. Er muß sich viel bewegen. Biete ihm lieber aus den FAQ: Päppelbrei und Co an. CCC ist Mist. Zum Päppelbrei mindestens bis geköddelt wird, ein gutes Speiseöl (1ml bis 2ml je nach Größe) dazurühren und vorsichtig einflössen. Alle zwei Stunden sab simplex (Apotheke) 1ml bis2ml, je nach Größe des Kaninchens zusätzlich mit Wasser vermischt in der Einmalspritze ohne Kanüle ins Mäulchen geben um einer Aufgasung vorzubeugen. Ananassaft ist vüllig ohne Wirkung. Beobachte Dein Kaninchen genau.




Benutzerbild von Schokohase
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 261
Schokohase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 17:03

AW: Fell im Magen !


Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe mit Ananassaft BESTE ERFOLGE gehabt, ohne Nebenwirkung. Es geht nicht um Enzyme, sondern um einen reinen Oberflächeneffekt, um Benetzbarkeit. Tauch mal Kaninchenhaare in frisch gepressten Ananassaft, dann siehst Du, warum das hilft. Und Du siehst auch, wie schnell der Effekt eintritt. So schnell wirkt kein Enzym.

Ausnahme: bei nahezu vollständigem MagenVERSCHLUSS nichts zwangsfüttern, auch keinen Saft, sondern sofort zum Notdienst. Wenn er selbst Wasser trinkt und runterschluckt, kann er Saft haben.




Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 18:48

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Schokohase Beitrag anzeigen
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe mit Ananassaft BESTE ERFOLGE gehabt, ohne Nebenwirkung. Es geht nicht um Enzyme, sondern um einen reinen Oberflächeneffekt, um Benetzbarkeit. Tauch mal Kaninchenhaare in frisch gepressten Ananassaft, dann siehst Du, warum das hilft. Und Du siehst auch, wie schnell der Effekt eintritt. So schnell wirkt kein Enzym.

Ausnahme: bei nahezu vollständigem MagenVERSCHLUSS nichts zwangsfüttern, auch keinen Saft, sondern sofort zum Notdienst. Wenn er selbst Wasser trinkt und runterschluckt, kann er Saft haben.
Schokohase, ja mir ging es da jetzt wirklich nur um die vielgepriesenen Enzyme, die ja auf jeden Fall von der Konzentration her viel zu gering wären um etwas zu erreichen. Hast Du die Erfahrung auch bei anderen Flüssigkeiten gemacht. Geht es überhaupt nur um die Flüssigkeit oder eher die Zusammensetzung, z. B. dickflüssiger?




Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 20:42

AW: Fell im Magen !


Kaninchen 99, wie geht es Deinem Hasen jetzt?




Benutzerbild von Schokohase
Zwergkaninchen
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 261
Schokohase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 18.06.2011, 22:58

AW: Fell im Magen !


Hi Tina,

in der Tat wurde vor zehn Jahren die 'Enzymtheorie' diskutiert, ich glaube, das meintest Du auch. Hatte darüber auch ein langes Gespräch mit einer TÄ. Sie sagte, man weiß nicht warum, aber die Erfahrung zeigt, dass es hilft. Vor allem, wenn man es früh genug anwendet. Wahrscheinlich, weil ein Enzym die Haare verändert/auflöst. Ich habe es probiert und es hat super gewirkt, Hasi war nach kurzer Zeit ganz gesund. Hatte aber nur leichten Haarballen.

Dann gab es Gegenargumente gegen die 'Enzymtheorie', zB das Enzym würde von der Magensäure zerstört usw. Das mag stimmen, aber ich habe NIE von einem TA gehört, dass man sicher sei, dass es überhaupt ein enzymatischer Abbau ist!

Da ich zu der Zeit selbst in der Materialforschung gearbeitet habe und viel mit Oberflächenphyik/chemie und Benetzbarkeit zu tun hatte, war ich neugierig ;-) Habe meinem Hermelinkaninchen eine Hand voll Haare ausgestreichelt und a) in Wasser b) in frisch gepressten Ananassaft getaucht. Das Ergebnis war beeindruckend: Von Wasser waren die Haare kaum zu benetzen und nicht auseinanderziehbar. Mit dem Saft konnte ich lange Fäden aus den Haaren spinnen, und zwar SOFORT, auch wenn ich den Saft zuvor ordentlich kalt gestellt hatte. Eine schnelle Reaktion, noch dazu bei niedriger Temperatur, ist alles andere als typisch für einen enzymtischen Abbau, aber ganz normal bei Oberflächeneffekten.

Neulich habe ich mal gegoogelt und tatsächlich gefunden, dass Oberflächeneffekte mittlerweile auch von TA diskutiert werden. Ist übrigens nichts Besonderes, dass Chemiker/Biologen/Mediziner sehr 'in terms of chemistry' denken, und die Physik ein wenig vergessen ;-)

Soweit meine Meinung zu Ananassaft. Meine Hasis bekommen öfter mal vorsorglich 2-3 ml frisch gepressten Saft und die Familie hat einen leckeren Vitaminstoß.

Viele Grüße,
Schokohase




Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 00:18

AW: Fell im Magen !


Das hört sich ja wirklich super interessant an. Der angenommene und offensichtliche Effekt, beruht also auf einer völlig anderen Basis als ursprünglich angenommen.




Benutzerbild von Valentina
Kaninchen
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 4.489
Valentina befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 08:01

AW: Fell im Magen !


Hallo

Wichtig wäre eine Röntgenaufnahme, um zu sehen, ob der Haarballen weitergeschoben wird, bzw ob er sich auflöst.
Mit zufüttern sollte man vorsichtig sein.

MCP und Novalgin, wie auch Infusionen wären jetzt ganz wichtig. Allerdigs nicht oral, sondern gespitzt.



__________________
24 Pfoten grüßen Euch ganz lieb

Kaninchenschutz e.V.

In Memory:
Chipsy
30.12.09 &
Peppels
11.03.10 & Casimir 29.03.10 &
Louis
03.08.11 & Bonny 07.03.2012,
Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14
Tulip 30.09.15






Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 09:01

AW: Fell im Magen !


Ich bin gestern Abend nochmal zum Notdienst gefahren weil es sich deutlich verschlechtert hat. Es wurde in den Magen geguckt und der Magen war völlig leer obwohl er vorgestern noch gut gegessen hat. Er ist in der Klinik und bekommt Infusion. Ich hab soo angst um ihn

@Valentina : Ja es wurde Gestern eine Röntgenaufnahme gemacht !



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Benutzerbild von marinahexe
Moderatorin
 
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 24.258
marinahexe hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Geschrieben am 19.06.2011, 11:19

AW: Fell im Magen !


Hallo Kaninchen99,

hast Du heute morgen schon was von Buddy gehört? Wenn nicht, kannst Du ruhig in der Klinik anrufen und Dich erkundigen, nicht ständig, aber ich denke, wenn er die ganze Nacht in der Klinik war, kannst Du Dich morgens erkundigen wie es ihm geht. Ich weiß, wie sehr die Ungewißheit an den Nerven zehrt. Sind die Zähne auch kontrolliert worden? Das wird schon wieder!

lg
marinahexe




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 11:39

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
Hallo Kaninchen99,

hast Du heute morgen schon was von Buddy gehört? Wenn nicht, kannst Du ruhig in der Klinik anrufen und Dich erkundigen, nicht ständig, aber ich denke, wenn er die ganze Nacht in der Klinik war, kannst Du Dich morgens erkundigen wie es ihm geht. Ich weiß, wie sehr die Ungewißheit an den Nerven zehrt. Sind die Zähne auch kontrolliert worden? Das wird schon wieder!

lg
marinahexe
Hab grade angerufen, es geht ihm schon besser aber er muss noch da bleiben. Die Zähne wurden kontrolliert. Jetzt habe ich mitbekommen das es Gase im Magen sind. Die Ärztin meint aber das er schon rumgehoppelt ist und schon kurz getrunken hat. Vieleicht kommt er Morgen wieder *freu*



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 12:53

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Kaninchen99 Beitrag anzeigen
Hab grade angerufen, es geht ihm schon besser aber er muss noch da bleiben. Die Zähne wurden kontrolliert. Jetzt habe ich mitbekommen das es Gase im Magen sind. Die Ärztin meint aber das er schon rumgehoppelt ist und schon kurz getrunken hat. Vieleicht kommt er Morgen wieder *freu*
Schön, dass es ihm besser geht. Gott sei Dank. Jetzt bleibt bloss noch die Frage warum es passiert ist. LG Tina




Kaninchenfreund
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 554
Kaninchen99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 13:13

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Tinachen Beitrag anzeigen
Schön, dass es ihm besser geht. Gott sei Dank. Jetzt bleibt bloss noch die Frage warum es passiert ist. LG Tina
Na das frage ich mich auch, ich hoffe nur das man ihn nicht operieren muss...



__________________
Es heißt, die Zeit würde alle Wunden heilen. Doch das Leben fügt einem manchmal Wunden zu, die so tief gehen, dass sie niemals heilen. Und im Laufe der Zeit immer nur tiefer und tiefer werden. Anscheind hab ich es verdient, dass das Schicksal immer gegen mich ist, nur weiß ich nicht den Grund. c:



Benutzerbild von Tinachen
Kaninchen
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 11.071
Tinachen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geschrieben am 19.06.2011, 13:14

AW: Fell im Magen !


Zitat:
Zitat von Valentina Beitrag anzeigen
Hallo

Wichtig wäre eine Röntgenaufnahme, um zu sehen, ob der Haarballen weitergeschoben wird, bzw ob er sich auflöst.
Mit zufüttern sollte man vorsichtig sein.

MCP und Novalgin, wie auch Infusionen wären jetzt ganz wichtig. Allerdigs nicht oral, sondern gespitzt.
Ich hab Valentinas Text noch mal nähergeholt um das Zufüttern anzusprechen.
Ein Kaninchen kann schon mal 24 Stunden ohne große Probleme ohne Nahrung auskommen. Bei Magenüberladung oder Fellklumpen usw. ganz klar vorsichtig sein mit Päppeln. Nachdem der TA in diesem Fall CCC mitgegeben hatte, also wohl gepäppelt werden sollte, bezog sich meine Aussage hauptsächlich darauf. Das war mir jetzt nochmal wichtig zu schreiben um hier keine falschen Anleitungen zu geben.



 
 
Weitere Themen / Kaninchenforum.de Empfehlung
 
 
 
 
 
 
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte helft mir! Haare im Magen und Salzmangel? pearly89 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 2 08.03.2012 21:01
Magen Darm Geschichte Alf Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 3 18.06.2010 22:04
Harry hat einen verstopften Magen Timo1202 Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 1 24.01.2010 20:45
Hilfe ! Ninchen Wird Operiert , EitergeschwÜr Im Magen ! Hilfe ! ! ! .:Fabienne:. Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 14 27.08.2009 01:43
Fell!!!! Fabi liebt Punky Kaninchenkrankheiten & Gesundheit 3 12.08.2009 21:04

Copyright ©2010, Kaninchenforum.de

Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.