|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Hallo, ich habe deinen Threat zwar nicht verfolgt, aber wenn ein Tier ausgeschlossen wird und überwiegend sich nur zurückzieht, von einem oft angegriffen wird und von der Partnerin ständig berammelt wird über einen langen Zeitraum, würde ich das Gehege trennen (Platz ist genug) und für Kuschel eine geeignete Partnerin suchen Ich wollte es auch nicht, aber für meinen Kastraten war es die beste Entscheidung. Er ist wieder aufgeblüht ![]()
|
|
| |||
Zitat:
![]() 4er Gruppe denkst du wird auch nichts oder? Freut mich sehr, dass dein Kastrat wieder aufgeblüht ist, das würde ich mir natürlich auch sehr wünschen. ![]() War es bei dir die gleiche Konstellation bzw hast du auch 4? Wüsste auch nicht wie genau ich das mit in 2 teilen anstellen soll. Hätte so ein Welpengehege da. Allerdings wenn ich ihn jetzt trenne ist es endgültig dass ich ihn nicht mehr integriert bekomme. Wenn es das nicht eh schon ist. ![]() Wäre es eigentlich blöd wenn die beiden Gruppen (wenn es wirklich soweit kommt, was wohl aber die letzte Lösung ist wenn der Zustand so bleibt wie jetzt) sich durchs Gitter sehen würden?
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]() Geändert von Benny92 (10.01.2022 um 19:02 Uhr).
|
|
| |||
Nur kurz weil beim Essen: Würde bei Finchen mindestens die Gebärmutter schallen lassen. (aber da flutscht vieles durch, ich bin Pro Weiberkastra, denn Auffälligkeiten gibts auch schon bei Tieren unter einem Jahr und da sah man nix im Ultraschall). Weiß grad nicht, wie alt sie ist, vielleicht Pubertät möglich?
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Ich kann auch nur vermuten, dass es evtl mit seiner Erkrankung zusammenhängt. Leider kommt es vor, dass kranke, schwache Tiere ausgestoßen werden, damit sie "in freier" Wildbahn keine Raubtiere anlocken. Das steckt auch noch in unseren Beurteilen kann ich deine Lage nicht, da ich es nicht beobachte, bei mir war es irgendwann so, dass er sich in ein Zimmer zurückgezogen hat und gar nicht mehr zu den anderen ist und auch kaum noch lebensfreude gezeigt hat. Kein flitzen, kein hüpfen, nur fressen und liegen. Es war wie bei dir, eine Häsin und 2 Kastraten Ich konnte mir das nicht mehr mit ansehen und meine Freundin hatte gerade eine Häsin, die auch ausgeschlossen wurde ![]() ![]() Nein, ich habe keine 4er VG gemacht, ich habe getrennt mit Welpengitter (Wohnungshaltung) damit konnte ich mich dann auch verabschieden von einem neuen Versuch mit allen, hatte mir da aber keine Hoffnung mehr gemacht. Hier war die Gittertrennung kein Problem, bis auf ab und zu Pipifützen am Gitter ![]() Wenn du es doch mal versuchen willst, solltest du sie ohne Riech- und Sehkontakt trennen
|
|
| |||
Lieben Dank erstmal für eure Antworten! ![]() Zitat:
Bei einer Vertretungsärztin hab ich damals mal das Problem der häufig auftretenden Scheinschwangerschaften angesprochen, diese hat die Gebärmutter daraufhin untersucht (war laut ihr in Ordnung) aber kein Ultraschall gemacht und mir geraten zu Beginn der Scheinschwangerschaften Pulsatilla zu geben. Allerdings traten bislang keine mehr auf, weswegen ich auch noch nichts eingegeben habe. Was mich nur wundert, denkst du wenn es hormonell gesteuert ist, würde sie Unterschiede zwischen Kuschel und Stups machen? Stups lässt sie komplett in Ruhe, Kuschel hingegen ärgert sie ständig. Gerade hab ich sie mal eine Weile beobachtet. Ansich wirkt alles erstmal harmonisch, fressen auch zwischenzeitlich zusammen, aber wenn sie Kuschel irgendwo sieht dass er sich bewegt rennt sie hinterher, beißt und rammelt ihn. Wenn sie ihn wo sitzen sieht rennt sie hin, und beißt ihn teilweise in den Nacken. Auch beim rammeln ist sie echt richtig grob, beißt ihn oft dabei. Oft ergibt er sich dann einfach und lässt es sich gefallen, dann geht das eine zeitlang so, sie rammelt ihn von hinten, von vorne, von der Seite und zwickt ihn manchmal in seinen Hintern. Sieht auch schon ganz gerupft aus am Hinterteil, am Nacken hat er auch 2 kleine Kahlstellen. Bisswunden hat er bisher keine, Matschkot heute zum Glück auch nicht. Vorher hat er eine Karotte gefressen, dann hat sie auch ganz grob ihren Kopf über seinen gestreckt und versucht zuzuschnappen weil sie ihm die natürlich wegnehmen wollte. Und was macht sie sobald Stups in ihre Nähe kommt? Legt sich hin und kuschelt sich an ihn. ![]() Mich ärgerts vor allem jetzt wo Stups endlich mal Ruhe geben würde. Vorher war ja er immer der Unruhestifter und recht aggressiv gegenüber Kuschel. Da wären natürlich auch noch die Bedenken da, ob sich Stups und Finchen alleine überhaupt auf Dauer ausstehen können? Jetzt mit Kuschel kommen die beiden ja super miteinander klar, aber wenn keiner mehr dabei ist wo sie sich austoben können und da ja beide sehr impulsiv und frech sein können bin ich gespannt wie es dann wäre. Dann können sie sich gegenseitig nerven, da nimmt sich keiner was. ![]() Witzigerweise hab ich mich damals sogar für ein 3. Kaninchen entschieden, weil ich dachte dass die beiden viel zu unterschiedlich sind um miteinander klarzukommen und es schon einmal damals gescheitert ist. Insgesamt echt wahnsinn, wie sich die Einschätzung ändern kann. Anfangs dachte ich immer Finchen ist sozial sehr schwierig, Stups sehr sehr schüchtern und stressanfällig und Kuschel der gelassene. Dann dachte ich mal zu Beginn der VG das alle unbegründet auf Stups losgehen weil er lauter Bisswunden hatte und immer vor Kuschel und Finchen wegrann. Da bin ich mir aber mittlerweile sicher, dass sich Stups einfach sehr aufgeführt hat und dann sich die anderen gewährt haben, da ich ja später dann gesehen hab, dass er immer extrem auf Kuschel losging. Dann dachte ich immer dass Finchen noch die Sozialste wär und alle zusammenhält, und jetzt wo sich Stups beruhigt hat, fängt mir sie an, nachdem sie jetzt seit Mai letzten Jahres eigentlich alle zusammen sind. Zwischendurch wurde immer mal gekuschelt, aber es gab auch immer wieder Streitereien, was mir auch irgendwie zum Denken gibt ob die gesamte Gruppe allgemein hinter und vorn nicht passt. ![]() Zitat:
![]() Ich tu mich auch sehr schwer das ganze einzuschätzen und mach mir auch Sorgen die Lage falsch einzuschätzen und die falschen Entscheidungen zu treffen.. wie oben bereits geschrieben hätte ich auch meine Bedenken ob das mit Stups und Finchen auf Dauer klappt. Zudem ist halt Finchen recht bewegungsfreudig und genießt eigentlich den Platz. Was vlt auch eine Rolle spielt ist der relativ große Altersunterschied? Stups wird im Juni 2, Finchen im Mai und Kuschel wird im März schon 5. Allerdings finde ich dass man Kuschel sein Alter nicht anmerkt, also er bewegt sich jetzt nicht weniger oder so (wäre ja mit 5 durchaus auch früh) Und das was du beschreibst macht mir bei Kuschel auch Sorgen, mir fällt schon auf dass er sich seitdem sehr zurückzieht. Und es soll ja nicht sein dass sich eins gar nichts mehr machen traut, sowas schränkt ja auch die Lebensqualität extrem ein. Und in deinem Fall hast du ja dann die perfekte Partnerin für ihn gefunden ![]() Okay, dann überlege ich mir das mal noch wie ich das wenn wirklich machen würde. Schön wäre halt wenn alle viel Platz nutzen könnten, aber wenn es nicht geht dann geht es nicht.
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| ||||
Zitat:
da man nicht mal im Ultraschall alle Probleme (auch die, die kurz vor knapp sind!) erkennt, frag ich mich, wie man da zu "alles in Ordnung" kommen kann. Fast alle weiblichen Tiere bekommen früher oder später Probleme mit der Gebärmutter, weshalb es immer besser ist, eine Kastra zu guten Zeiten ins Auge zu fassen und nicht, wenn das allgemeinbefinden schon am kippeln ist. Zitat:
Kuschel ist krank und Kaninchen sind sehr sensibel für sowas. Wundert mich dann nicht, dass sie auf Kuschel losgeht. Zitat:
Klingt für mich schon ordentlich hormonell ![]()
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Möp, langer Beitrag geschrieben, muss erst freigegeben werden ![]() Kurz vorab: klingt für mich ordentlich hormonell. Und wundert mich nicht dass sie auf Kuschel losgeht, denn er ist ja krank.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Die Erkrankung und die Medikamente verändern den Geruch von Kuschel. Die TA Besuche etc. haben für eine Weile viel Unruhe in die Gruppe bringen können. Nun ist er "wieder da" und dennoch ist es für die beiden nicht so ganz der Kuschel den sie kennen. Ich weiß nicht wie deine Möglichkeit sind aber versuch mehr Raum zu schaffen damit sie sich aus dem Weg gehen können. Schaff mehr Verstecke und sowas. Wenn es nicht hilft nimm Kuschel raus aus dem Stress und der Gruppe und versuch dann eine Vergesellschaftung, wie mit einem neuen Kaninchen. Nach allem was Kuschel erlebt hat, hat er sich verändert und die beiden müssen ihn nun neu kennenlernen und annehmen. Ich drücke dir die Daumen
|
|
| |||
[ Zitat:
![]() ![]() Ich hatte mir nur gedacht, dass wenn es wirklich hormonell wäre, sie in den jeweiligen Momenten gar nicht nachdenken würde, bei wem sie es macht. Also dass sie dann auch Stups rammeln würde, eben weil sie in dem Moment aufgrund ihrer Hormone gar nicht anders kann, sondern einfach alles und jeden rammelt, den sie gerade erwischt. Zitat:
![]() Stimmt, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Mich hat es eben nur auch gewundert, da es nach den TA Besuchen ja eher immer so war, dass er vor allem von Stups extrem ausgebissen wurde. Finchen war da eigentlich immer lieb. Und die Medis bekommt er jetzt schon eine Weile und seit September war er nicht mehr alleine beim TA, also hat es für mich eigentlich keinen ersichtlichen Grund gegeben wieso das Ganze jetzt aus dem Nichts wieder anfängt. Man weiß es natürlich nicht, der Tumor kann sich ja auch verändern, auch wenn ich gar keine Veränderung bei ihm beobachte, im Gegenteil ich finde dass er eigentlich super fit wirkt, aber Tiere haben da ja ein besseres Gespür für Krankheiten usw. Ist ja auch irgendwo klar, wenn sie das nicht hätten wüssten sie ja gar nicht dass jemand krank ist und somit würde auch keiner deswegen ausgeschlossen werden. Verstecke haben sie eigentlich sehr viele, ich kann aber gerne mal Bilder hochladen, vlt habt ihr noch Verbesserungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen 2 Burgtürme drin, wo oben und unten zwei Ein und Ausgänge sind, ein Eckhaus, zwei normale Häuser, ein Tunnel und eine sehr große Buddelkiste mit mehreren Ein und Ausgängen. Ich merke auch, dass er z.B. gerne sich auf die Häuser draufsitzt, weil er da am meisten seine Ruhe hat. Ich denke auch, dass es leider nicht hilft wenn es so weiter geht. Heute meine ich war es ein bisschen besser. Es ist ganz komisch, manchmal fressen sie alle friedlich nebeneinander und mal eskaliert es wieder total. Aber man merkt schon auch dass Stups und Finchen vor allem zusammenhängen, als ich abends geschaut haben lagen auch die beide zusammen und Kuschel halt woanders. Ich hätte aber z.B. auch Sorgen wenn ich es mit 4en versuche, dass dann 3 gegen 1en ist, müssen sich ja nicht zwangsläufig immer Paare bilden. Und wenn ich wirklich ein gehandicaptes nehme, würde das wahrscheinlich noch heftiger wie Kuschel angegriffen werden. Also wenn es mit den 3en nicht klappt, wird es wohl echt wie ja von euch schon geschrieben auf 2 2er Gruppen hinauslaufen. Maan dass diese Häschen sich auch so anstellen müssen. ![]() ![]() Danke dir aufjedenfall für deine Antwort und fürs Daumen drücken! ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]() Geändert von Benny92 (11.01.2022 um 22:04 Uhr).
|
|
| ||
Was mir noch einfällt - du hast Innenhaltung? Dann würde ich ab und zu die Sachen mal verschieben, z. B. Buddelkiste in die andere Ecke, ebenso Häuschen, mal was neues reinstellen (evtl. Karton) Ich tausche sowieso immer mal durch um neue Anreize zu bieten, dadurch sind sie aktiver und vielleicht auch abgelenkt
|
|
| |||
Zitat:
Dazu mag ich nochmal das hier verlinken: https://www.moehren-sind-orange.de/kastration-bei-weiblichen-kaninchen/?fbclid=IwAR1f9pIJIsda0V5TwqD_8LiRS_cc7AEhutt9ASxF mNxG_emXWznkm3NE6P8 Oder diesen Artikel hier: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20100 Oder auch vom Kaninchenschutz: https://www.kaninchenschutz.de/informieren/gesundheit/kastration-weibchen Im Endeffekt muss man es für sich selbst entscheiden, die meisten kaninchenerfahrenen Tierärzte raten inzwischen, auf Grund der Möglichkeit zu einem guten Narkosemanagement, zur prophylaktischen Kastration.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Zitat:
Zitat:
![]() Das ist eine gute Idee, das werd ich aufjedenfall mal versuchen, danke! Hab auch schon gemerkt teilweise, dass das schon das Team stärkt, wenn ich z.B. schonmal einen Tunnel reingestellt hab (da bestell ich ab und zu die Grastunnel) immer alle ganz neugierig kommen und damit spielen. ![]() Wie war es bei dir eigentlich, wurde dein 3. Kaninchen wirklich immer komplett ausgeschlossen oder war es phasenweise auch wieder besser? [QUOTE=Honeymouse;1262403]Dazu mag ich nochmal das hier verlinken: https://www.moehren-sind-orange.de/kastration-bei-weiblichen-kaninchen/?fbclid=IwAR1f9pIJIsda0V5TwqD_8LiRS_cc7AEhutt9ASxF mNxG_emXWznkm3NE6P8 Oder diesen Artikel hier: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20100 Oder auch vom Kaninchenschutz: https://www.kaninchenschutz.de/informieren/gesundheit/kastration-weibchen Super, danke! Da werd ich mich aufjedenfall mal einlesen und das ganze dann mit meinem Tierarzt besprechen. Ich hab nur auch Bedenken weil Finchen ja größer ist, und ich meine mal gelesen zu haben, dass das Narkoserisiko bei Riesen grundsätzlich höher ist, als bei anderen Kaninchen.
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]() Geändert von Benny92 (13.01.2022 um 21:49 Uhr).
|
|
| |||
Nach einiger Zeit Ruhe, ist es jetzt leider wieder so weit, Kuschel wird gejagt und tappt ganz vorsichtig herum und man hat das Gefühl er ist die ganze Zeit angespannt und hat Angst dass Stups (dieses mal ist er wieder der Übeltäter) von irgendwo ankommt und ihn angreift. In seinen Verstecken lassen sie ihn überwiegend in Ruhe. Stups greift wieder hauptsächlich an, Finchen hat sich eigentlich wieder beruhigt. Kuschel steht dadurch natürlich wieder unter Stress und hat Matschkot, als wenn die tägliche Medigabe nicht schon genug Stress wäre. ![]() Mir fällt es sehr schwer eine richtige Entscheidung zu treffen, ich weiß aber dass ich Kuschel das nicht zumuten kann dass es immer wieder eskaliert und er immer wieder unter Stress steht. Zumal ja auch keiner weiß, wie lange das alles mit seiner Leber noch gut geht. Er wäre ja eigentlich super lieb, ruhig und unkompliziert, die anderen beiden sind halt auch insgesamt wesentlich temperamentvoller was natürlich auch am Alter liegen kann. Übrigens scheint es auch so als wenn Finchen teils auch sehr viel Respekt vor Stups hat... Eigentlich kommen nun wahrscheinlich nur noch eure Vorschläge in Frage. Natürlich wäre es mir am liebsten wenn alle weiterhin den Platz nutzen könnten, und ich überlege daher ob es nicht klappen würde ein sehr soziales älteres Kaninchen mit reinzuvergesellschaften oder auch ein ebenfalls sehr ruhiges vlt sogar gehandicaptes Kaninchen, so dass Kuschel und dieses dann sich gegenseitig haben, in der Hoffnung dass die anderen beiden sie dann dennoch ohne weitere Angriffe usw "dulden". Da v.a. Stups das aber phasenweise schon bei Kuschel nicht macht, denke ich ist die Wahrscheinlichkeit eher gering dass das klappen würde. Wobei es ja auch immer Tage bzw sogar Wochen dazwischen gibt, an denen alles gut ist. Aber vlt dass sich bei der Option dann jeweils zwei Paare bilden und auch Stups dann Ruhe gibt? Bei einem gesunden Kaninchen hätte ich Angst, dass dann alle 3 evtl immer wieder auf Kuschel losgehen. Die andere und wahrscheinlich bessere Möglichkeit wäre natürlich einen Teil abzutrennen und für Kuschel einen Partner zu suchen. Da wäre ich dann auch am überlegen ob eher ein älteres ruhiges Häschen mit Handicap oder halt eher ein ruhiges aber eher noch jüngeres, also so ca 3 Jahre, welches ich im Fall das Kuschel stirbt auch bei den anderen beiden integrieren kann, da ich auf Dauer nicht (bzw eig jetzt schon nicht ![]() Wenn jemand noch andere Ideen hat oder im besten Fall Tipps wie sich die 3 zusammenraufen, her damit. ![]() Ist halt auch echt schwer alles zu entscheiden, will grundsätzlich natürlich kein weiteres aufnehmen aber ich denke mir bleibt nichts anderes übrig. Hab auch schon an ein Kaninchen gedacht welches sehr dominant ist aber dabei nicht aggressiv also sozial sehr verträglich sodass es vlt Stups von der "Chefposition" ablöst und für mehr Ruhe und geregeltere Verhältnisse untereinander sorgt? ![]() Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf dass Kuschel ja tatsächlich gesundheitlich angeschlagen ist, auch wenn man es ihm so gar nicht anmerkt. Deswegen würde das wahrscheinlich eher auch nichts bringen, weil selbst sehr soziale Kaninchen ihn dann ausschließen könnten...
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Zitat:
![]() Ich schreib dir eine PN. ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Hallo, Da mir einige von euch bei den letzten Threads so super weitergeholfen haben wollte ich euch auch hier nochmals nach eurer Meinung fragen. Damals sah es die Monate danach tatsächlich so aus als hätte es sich gebessert. Kuschel und Stups haben oft gekuschelt, oft auch zu dritt. Ich hab mich daher entschieden es vorerst so zu lassen, da es für mich keinen Grund zum Trennen (mehr) gab. Naja leider hielt das Glück wie schon so oft nicht lange an, ich musste Kuschel im Juni war es glaub ich untenrum baden. Daraufhin brach ein riesen Streit aus, Stups ging permanent auf ihn los und Kuschel hatte bestimmt 6 Bisswunden wenn es reicht. (Nichts was genäht werden musste) Ich bin nachts ein paar mal aufgestanden um nachzuschauen da es recht gekracht hat. Ein paar Mal dachte ich sie beruhigen sich wieder, da es vorher wirklich harmonisch war. Aber als Kuschel dann total erschöpft war und Stups immernoch nicht aufhörte auf ihn einzubeißen, hab ich mich entschieden Stups mit Gitter abzugrenzen. Das funktionierte erstmal ganz gut. Ab und zu wurde sogar am Gitter gekuschelt. Als ich jedoch nochmal einen Versuch wagte (Ich hab Stups in Kuschels und Finchens Revier nach dem saubermachen gesetzt, da ich mir dachte dass Kuschel dann im Vorteil ist.) Finchen hat es nicht interessiert, so als wäre Stups nie weggewesen, dafür sind die 2 heftig aufeinander los. Am Boden verknäult usw. woraufhin ich sie dann wieder getrennt hab. Nunja, ich denke jetzt nach dem 2 maligen Trennen sind die Voraussetzungen schlechter als je zu vor. Im Dezember hab ich dann überlegt ein 4. Kaninchen aufzunehmen mit Handicap, hatte auch schon Kontakt mit einer Besitzerin welche sich dann aber aufgrund der Kinder entschieden hat das Kaninchen doch zu behalten. Seitdem steh ich jetzt wieder vor der blöden Entscheidung.. Leider war bei mir im letzten Jahr selbst einiges los, weswegen sich das ganze länger als geplant gezogen hat. Die Situation bei den Kaninchen ist aktuell aber auch alles andere als gut und sehr schwierig. Stups verrichtet sein Geschäft quasi nur noch außerhalb seiner Wanne, obwohl er ca 4 qm für sich hat. Der Boden mittlerweile natürlich trotz ständigem Putzen total angegriffen, morgens und abends ein See mit tausenden von Kötteln. Dazu noch das schwierige den Geruch in Griff zu bekommen, da Markierurin ja nochmal ganz anders riecht. Kuschel markiert ab und zu am Gitter, aber überwiegend sind Finchen und Kuschel stubenrein. Stups wär es auch wenn es ihm nicht um das Markieren gehen würde. Der Putzaufwand abends und morgens ist wirklich enorm und trotzdem sieht es dazwischen wieder recht schlimm aus. Was echt blöd ist, da der Winterbalkon eben doch direkt in der Wohnung ist und das schlimmste ist der ganze Urin der am Boden landet und durch das Gitter läuft. ![]() Ich brauche daher ganz dringend eine Lösung. Ich bin eigentlich schon so weit, dass ich die 3 am liebsten kurzzeitig in ein anderes Gehege setzen würde, alles putzen und einen neuen Boden (meine Idee wäre so Wachstuchtischdecken mit Teppichen drüber) auslegen würde und alle 3 wieder zusammen reinsitze. Aber ob das Sinn macht oder ob es nur klappen könnte wenn ich die 3 gleich mit einem 4. Weibchen reinsetze? Aber da hätte ich Sorgen dass ich dann noch viel viel mehr Dreck hab, wenn sie langfristig mit der Lösung stubenrein alle 4 wären wär es kein Problem. Als die 3 nämlich zusammen waren gab es trotz Rangeleien nie so viel Dreck und Markieren wie aktuell... Wie handhabt ihr das eigentlich mit den Kaninchen in der Wohnung? Bisher hatte ich keine Probleme, aber mit dem Gitter ist es echt krass und wie gesagt ist es kurz nach dem Putzen schon wieder dreckig und dann noch der Geruch ![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
| |||
Was hast Du den jetzt für einen Bodenbelag? Wachstuch würde ich nehmen, sondern Linoleum oder PVC. Ist fester als Wachstuch und lässt sich gut wischen. Darüber kannst Du Flickerlteppiche legen, die man schnell austauschen und waschen kann. Die sind sehr saugfähig.
|
|
| |||
Zitat:
![]()
__________________ Liebe Grüße von ![]() Besucht uns doch mal: ![]()
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3er Gruppe und einer wird ausgeschlossen:-( | Schelly | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 23 | 01.02.2017 19:54 |
Kaninchen wird ausgeschlossen | Kaninchenloves | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 10 | 15.10.2016 11:06 |
Kaninchen wird immer ausgeschlossen | Tchibo14 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 06.06.2014 16:20 |
4er Gruppe und einer wird ausgeschlossen | Nala&Flocke | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 01.04.2012 20:58 |