 | Zwergkaninchen | | Registriert seit: 11.11.2014
Beiträge: 68
| |
Geschrieben am
11.01.2021, 20:59
| | | Kaninchen im Winter ins Haus umsiedeln? Hey ihr ☺️
Ich hab mal eine Frage, die bestimmt schon mehrfach kam. Ich habe allerdings im Forum nichts zu dieser Situation gefunden.
Also: meine beiden Zwerge wohnen diesen Winter in Außenhaltung. Aufgrund vermehrter Mardervorfälle in unserem Wohnumfeld können wir den beiden nur tagsüber ihren kompletten Auslauf geben. Jetzt ist es bei uns gestern Nacht schon ziemlich kalt gewesen (-13 Grad) und nächstes Wochenende soll es noch kälter werden. Wir haben keine Möglichkeit, die Kaninchen dafür in den Keller oder einen milderen Ort umzusiedeln, außer komplett in die Innenhaltung. Nun haben die beiden aber ja ihr Winterfell, ich möchte nicht, dass sie dann einen Hitzschlag bekommen! Bei uns im Flur, wo der Innenstall mit dem Gehege steht sind ca. 16 Grad, wenn die Heizung aus bleibt. Würdet ihr die beiden da rein holen? Natürlich würden sie dann bis zum Frühjahr dauerhaft in Innenhaltung leben (was auch der Grund für diese Frage ist, ich habe nur Suchergebnisse gefunden wo die Kaninchen für wenige Stunden zum „aufwärmen“ ins Haus sollten).
Sie haben im Außenstall zwar für den Wassernapf eine Heizmatte, auf der sie sich nachts zusammenkuscheln, allerdings war heute Nacht trotz dieser das Wasser komplett eingefroren, wodurch ich meine Zweifel daran habe ob die da den Kaninchen so viel bringt. Heute Morgen habe ich sie auch direkt ins Gehege gelassen, wo sie sich dann warmgelaufen haben, man hat aber gemerkt, dass die Nacht ihnen zu schaffen gemacht hat. Sie waren zu Beginn ziemlich träge.
Was ist eure Meinung dazu? Würdet ihr sie ins Haus holen und wie könnte man es den beiden leichter machen mit dem Temperaturwechsel?
Danke im Vorraus  |