|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Außenhaltung gescheitert:-(Hallo ihr, ich muss mich mal etwas ausheulen und vielleicht habt ihr nich Ratschläge. Die Aussenhaltung 2 unserer Kaninchen bei uns im Garten ist leider nach gut 4 /5 Monaten gescheitert. Grund:Ratten oder Rattennachbarn:-(. Wir leben in einer Reihenhaussiedlung,also Garten an Garten. Mit unseren Nachbarn zur Linken teilen wir uns 2 Kaninchen( also jedes Kind eines, Unterhaltskosten gemeinsam),wunderbare Lösung. Das Haus , sowie extra angefertigte Dauerfreilauf standen bei uns. Wir wohnen direkt am Wald. Es gab hier immer mal Ratten,nie eine Plage. Jetzt lief wirklich öfters mal eine ,auch mal 2 durch die Gärten und wie ihr euch denken könnt, war ich oder unsere Kaninchen die Schuldigen. Sehr schnell ausgemacht, niemand anders, nur wir. Wir hatten schon das Futter umgestellt,2 mal für 1 Stunde Trockenfutter, sonst nur Heu und Grünzeug. Dann ,um den Frieden herzustellen, den teuren und so schönen-heul-Auslauf weggemacht,die ytiere nur noch temporär in den Gitterauslauf. Der massive Druck ging weiter. Jetzt sind die Ksninchen komplett weg---aus meinem Garten und 3 Gärten weiter nach links zu den anderen Besitzern gezogen. Die können sich besser wehren als ich Heulsuse. Das die kurze Version. Bin echt traurig deswegen,meine e Tochter auch,auch wenn wir noch 2 drinnen haben. Der Garten war so schön mit den Tieren. Wir gaben nun um das Haus,-der Dauerauslauf wird auch noch aufgebaut-Rattenköderboxen aufgestellt, füttern weiter wie berichtet. Alles Futter ,Heu,Stroh... wird im Haus aufbewahrt. Aber die nächste Ratte geht wieder auf uns-,die Besitzer. Habt ihr noch Ratschläge? Im übrigen haben die Rattennachbarn ihre Mülltonnen draussen,wo die Ratten herkommen. Mmmhhh???? Ich bin echt schon total durch, in jedem Blatt, Vogel usw sehe ich eine Ratte. Schlimm.
|
| ||||
|
|
| ||
Verzeiht meine Rechtschreibfehler-Dummes Handy;-)
|
|
| ||
Hi, also der Zusammenhang Kaninchen --> Ratte erscheint mir jetzt auch nicht zwingend. Selbst wenn ihr Trockenfutter benutzt und selbst wenn man annimmt, die Ratten kämen da ran (ich weiß nicht, wie euer Gehege aussieht und wo ijhr das Futter zur Verfügung stellt), finden Ratten in Siedlungsnähe viel Interessantere Dinge als Kaninchenfutter. Ganz ehrlich: Das lockt keine Ratte hinter der (wesentlich ergiebigeren) Mülltonne vor. Daher glaube ich eigentlich nicht an diesen Zusammenhang. Und wenn es ihn gäbe, dann müssten die Ratten ja nun, wo die Kaninchen weg sind, verschwunden sein. Lass mich raten: Sie sind immer noch da... S. Edit: Ich glaube eher, dass man da einen Sündenbock gesucht und gefunden hat.
|
|
| ||
Wenn kein Futter offen rumliegt und zugänglich ist, das Gehege nicht nur Marder, sondern auch Rattensicher ist (kommt ja auf den Draht an), dann würde ich den Nachbarn mal ordendlich einen erzählen. Ich wohne in der Stadt und komisch, bei mir laufen nicht nur Füchse, Marder, Rehe sondern wir haben hier auch Ratten. Meine Nachbarn halten zudem auch Hühner, wir haben Gräben und verwilderte Grundstücke. Bei euch ist ein Wald, Ratten laufen in einem Umkreis von ca 20 km auf Futtersuche. Edit: Hier werden auch Wildvögel gefüttert, ist ein Angebot für Ratten.
|
|
| ||
Hallo ihr, scheinbar hab ich mich falsch ausgedrückt. Keine Ratte war je im abgesicherten Gehege/ Haus. Ans Trockenfutter kamen die also nicht. Vielleicht der Geruch davon?? Das Haus stand auch auf Betonplatten und hat eine festen Biden. Der ist auch unbeschädigt ,haben wir nun gesehen. Fakt ist,es gab mal Ratten ,uns Gehege, zum schnuppern. Leider wohnen wir Gsrten an Garten,da ist die Ratte mit drei Schritten bei den Nachbarn usw. Es gab auch nur Ärger mit den direkten Nachbarn zur rechten,aber das war genug für mich. Wie es jetzt aussieht, mal sehen. Die kaninchen sind jetzt bei mir drinnen,bis der komplette Azslauf fertig ist, weil es so heiß ist und die Kaninchenbaustelle erst nach unseren Einschulingen am Do beginnen soll vorher keine Zeit und kein Platz im Garten. Wir haben überlegt, komplett umzustellen, sind uns aber nicht sicher,ob wir das im Winter hinbekommen,wenn wenig grün draußen ist und wenn dann die Läden dicht sind... aber unsere bekommen ausschließlich Grünhopper. Das sind nur Kräuter,Grass, Gemüsemischungen. Ja,der Prellbock war schnell gefunden, ich. Es war für mich aber nicht mehr zu ertragen, 2 gegen mich alleine( bin Ae), für mich gabs nur noch : entweder Auszug oder ganz weg.. Die Ratten werden bleiben,immer mal wieder, gibt ja auch Fallobst,die Mülltonnen....
|
|
| ||
Achso: Kammerjäger hatte ich 2 da,alle sahen in den Hasis keinen Grund.... aber dafür waren die Rattennachbarn taub----Der Schuldige war ich
|
|
| |||
Hm solche Nachbarn sind einfach fies. Das fallobst ist eher das Problem... Unsere ratten sind auch in der Nähe des stalks gewesen und dahinter. Wir haben spuren gefunden. Ich habe mir schriftlich geben lassen woher die Ratten kommen. Allerdings nicht wegen der Nachbarn sondern um die Stadt aufzufordern was zu tun. Das sollte ich mal machen ![]()
__________________ ![]() Man kann nicht glücklich sein ohne manchmal auch unglücklich zu sein. (Quelle: Oliver, Lauren: Delirium)
|
|
| ||
Hi, > Hallo ihr, scheinbar hab ich mich falsch ausgedrückt. Keine Ratte war je im > abgesicherten Gehege/ Haus. das war nicht so klar (könnte ja z.B. sein, dass ihr Futter in einem nicht rattensicheren Tagesauslauf anbietet). > Vielleicht der Geruch davon?? Das wäre eigentlich nicht rattentypisch. Die kundschaften das natürlich schon genau aus, aber sie lernen sehr schnell, wenn sie an das Futter nicht rankommen. Dann lassen sie den Geuch links liegen und wenden sich erfolgversprechenderen "Projekten" zu. (Wäre das nicht so, müssten sie ja bei mir die vergitterte Kellerluke, aus der es so herrlich nach Vorräten duftet, nonstop belagern. So blöd sind die aber nicht... ![]() >Es war für mich aber nicht mehr zu ertragen, 2 gegen mich alleine( bin Ae), Verständlich, Nachbarn können da schon Druck aufbauen... >Die Ratten werden bleiben,immer mal wieder, gibt ja auch Fallobst,die Mülltonnen.... Eben. Ich denke, mit Ratten als Kulturfolgern müssen wir wohl leben (wenn's nicht Überhand nimmt, bzw. solange sie nicht im Haus sind, dann muss man natürlich etwas machen). S.
|
|
| |||
Du solltest Dir ein dickeres Fell zulegen. ![]() Ratten gibt es überall, sie werden nur nicht überall gesehen. Bei mir waren sogar Ratten im Gehege und haben zusammen mit den Kaninchen gefressen. Die Gehwegplatten hatten sich verschoben (durch Walnussbaum im Gehege) und durch die Ritzen kamen sie rein. Der Kammerjäger war mehrmals da, blieb aber erfolglos. Bei uns in den Gärten gibt es auch Komposthaufen, die die Ratten anziehen. Sie fressen übrigens nicht nur Trockenfutter mit, sondern schleppen auch Möhren und Grünzeug in ihren Bau. Die hatten da ne richtig schöne Speisekammer angelegt. Und jedes Stück Möhre, was dort schimmelte, wurde wieder aus dem Bau raustransportiert. Setz einen blickdichten Zaun oder eine Hecke zum Grundstück des Nachbarn rechts und halte Deine Kaninchen draußen - auch dauerhaft. Ich kenne solche Menschen auch. Wenn die Kaninchen weg sind, finden sie weitere Sachen um Stress zu machen. Am Ende atmet ihr zu laut ... ![]()
|
|
| ||
Moin, was ich noch schreiben wollte, auch in Ergänzung zu marinahexes Rat, den Nachbarn zu ignorieren: Ich bin kein Jurist, musste mich aber leider schon intensiver mit Nachbarrecht beschäftigen. Auf Grundlage dessen, was ich mir da angelesen habe, wage ich mal die Behauptung, dass du rein rechtlich auf der sicheren Seite sein dürtest, falls dir jemand "rechtliche Schritte" androht. Das kommt bei Nervnachbarn ja gerne mal als nächster Eskalationsschritt. Der Rattenvorwurf ist, sofern bei euch keine offensichtlichen Messi-Verhältnisse im Garten herrschen, nicht durchsetzbar (selbst dann nur schwer). Der Nachbar hat zwar das Recht, Belästigungen zu unterbinden - Juristen sprechen da vom "Abwehranspruch nach (ich glaube) § 906 BGB" ![]() Also: Dem Nachbarn ein bissle Honig ums Maul schmieren, ihm signalisieren, dass man seine Bedenken erstnimmt (das solltest du auch, das sollte man immer). Man könnte ihm auch sagen, dass man in Abstimmung mit dem Kammerjäger die Futtermittel umgestellt und den Stall zusätzlich überarbeitet hat (obwohl das laut Kammerjäger überhaupt nicht nötig gewesen wäre, aber nun sei man eben doppelt und dreifach abgesichert), dann fühlt der Nachbar sich als Sieger und kann sein Gesicht wahren - und du denkst dir deinen Teil dabei. Grüße S.
|
|
| ||
Danke ihr lieben, ich denke,die Nachbarn fühlen sich eh als Sieger,die Kaninchen sind ja nun weg-also drei Gärten weiter weg. Es ist das passiert,was sie wollten. Aber danke für die ganzen Infos, auch für den Fall,dass es weiter Ärger gibt, bin ich nun besser informiert. Ich bin ja nicht mehr der direkte Ansprechpartner, aber weiter auch Besitzer und Beteiligter
|
|
| ||
Hallo, also rechtlich können sie dir nix und davon ab kommen die Ratten nicht wegen der Kaninchen oder deren Futter. Drum lass die Nachbarn reden und zetern, pack deine Kaninchen wieder in dein schönes Gehege und gut. Grosse Freundschaft willst du mit deinen Nachbarn wohl eh nicht pflegen, von daher wäre es mir auch an deiner Stelle egal wenn sich dann beide Parteien ignorieren. Sie sind scheinbar ja nicht zu belehren oder umzustimmen, aber dafür meinen Kaninchen das schöne draussen zu verwehren - nee, tät ich nicht. Wichtig ist das dein Gehege sicher ist und die Ratten nicht reinkommen können. Man bedenke auch die Gefahr von Mardern übrigens. Zusätzlich würde ich das Gehege so abschliessbar machen, das der böse Nachbar nicht nachts auf dumme Ideen kommt. LG, Nicole
|
|
| ||
Danke euch allen für die Unterstützung. Die zwei doppeln hier noch gelegentlich im mobilen Auslauf rum,sonst sind sie jetzt aber dauerhaft 10 Schritte weiter in den nächsten Garten gezogen,dort haben sie ihr großes Haus mit dem Dauerauslauf, wo sie immer rein können. Es fehlt ihnen also weiter an nix,nur ich bin aus dem Dauerbeschuss raus. Dafür kommt an die freie Stelle nun ein Trampolin;-) da werden sich die Meckernachbarn noch die ruhigen Hasis zurückwünschen. Etwas Gehässigkeit muss sein;-))))
|
|
| ||
Für den Sommer noch ein Planschbecken dazu und alle Freunde der Kinder dazu einladen. ![]() ![]() Das mit dem wechseln zwischen zwei Gehegen würde ich im übrigen nicht machen, das könnte zuviel Stress für die Kaninchen geben.
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| |||
Zitat:
Trampolin finden alle Kinder toll. Da würde ich auch mal ein paar Freunde aus Kindergarten oder Schule einladen. ![]()
|
|
| ||
Ah ok, das wussten wir nicht.... sind erst seit März aufs Kaninchen gekommen;-)
|
|
| ||
Schön den Kindern Tröten und Trommeln zum spielen mit in den Garten geben *lol*
|
|
| ||
... und dann entschuldigend zu den Nachbarn sagen „Sorry, als wir die Kaninchen noch hatten, mussten die Kinder auf diese Rücksicht nehmen! Aber jetzt dürfen sie einfach Kinder sein.“ ![]()
__________________ Liebe Grüße Theresa Blaue Schafe sind sehr selten und wenn sie gehen hinterlassen sie eine unendliche Lücke.
|
|
| ||
Euch möcht' ich nicht als Feinde haben... ![]()
|
|
![]() |
Stichworte |
aussenhaltung, nachbarn, nahrung, ungeziefer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VG gescheitert? | katha-27 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 3 | 26.03.2017 16:25 |
VG gescheitert ? | Nine90 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 4 | 15.12.2013 19:13 |
VG gescheitert??? | GreenApple | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 22.07.2013 00:10 |
VG gescheitert?? | Mäuschen | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 18 | 06.09.2011 18:11 |
VG gescheitert | chris42 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 25 | 03.09.2009 20:39 |