|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Aussenhaltung, geht das trotz Ungeziefer?Servus, Wir überlegen, unseren Zoo mit Kaninchen zu vergrößern. Wir möchten Mümmelmann und Co außen halten, haben auch den entsprechenden Platz und einen geschützen Bereich. Jedoch wohnen wir recht ländlich und somit auch Mäuse und jede Menge Ameisen und ähnliches Ungeziefer gehören zum Zoo. Gegen große Tiere wie Katzen, Marder und Konsorten kann ich die Nins schützen aber was ist mit dem Kleinzeugs? Wie reagieren Nins darauf? LG und einen etwas kühleren Tag Fjrler
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo Fjrler, im Normalfall ist das kein Problem. In der Natur werden die Kaninchen auch mit Insekten konfrontier. Es wird ja nict so schlimm sein, dass ffünf Ameisenstraßen durch dein Gehege führen. Ganz wichtig ist nur bei Außenhaltung, dass du die Nins impfen lässt
__________________ Liebe Grüße Alex ![]()
|
|
| ||
Wir hatten im alten gehege mal Mäuse unter dem kaninchenstall (der stand im Gehege) Haben dann gewartet bis die jungen groß sind und dann alles dicht gemacht. Gestört hat es die Kaninchen nicht. Armeisen haben ich hier im moment auch gabz viele obst gibts abends nur so virl das es in einem Stück vernichtet wird und dann bildet sich da auch kein schwarm^^
|
|
| ||
Hallo, wegen der Ameisen kann ich nichts sagen , die haben wir nicht hier (wir haben jeden Mist, aber die nicht). Aber, ich habe so einen Schädling am Pfefferminz (wunderschöne grün-metallisch-schimmernde Käfer). Ich sammel die,so gut es geht ab,aber es kommen immer wieder welche nach (Käfer,Larven,Eier). Bis jetzt hat es den Nins noch nichts ausgemacht (ich habe sicher schon den einen oder anderen übersehen). LG Passat
|
|
| |||
Ach Quatsch, das macht den Ninis nichts. Fies wird es, wenn man zu lange nicht mistet und Insekten Eier in die Kloecken legen. Das sollte man auf jeden Fall verhindern, denn das macht den Kaninchen schon was! Aber Ameisen hab ich auch, sobald ich ein Stückchen Apfel reinlege. Und bevor die Babys kamen hatte Lotte auch oft Besuch von Kunigunde, ihrer Maus-Freundin. Jetzt ist natürlich alles dicht gemacht, denn wo Kunigunde durchpasst, passen auch die Babys durch ![]() ![]() Also ich weiß nicht, wie das mit dem übertragen von Krankheiten ist, aber ansonsten würde ich mir echt nur Sorgen bei Insekten-Eiern und Larven machen
|
|
| |||
Mäuse können natürlich auch krankheiten übertragen (z. B. Kokis), aber draußen ist nunmal Natur und da leben auch andere Tier und Insekten usw. ![]() ![]()
__________________ "Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz. Sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele."
|
|
| |||
Ich weiß nicht, ob sie aufs kaninchen gehen, wenn sie nicht da schlüpfen. Das beste ist natürlich es gibt erst garkeine Fliegeneier. Meine gehen wirklich maximal ins Klo um ihr Geschäft zu verrichten, da müssten die Maden schon schnell sein ![]()
__________________ "Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz. Sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele."
|
|
| ||
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Unser Grundstück grenzt direkt an den Feldern von unseren Bauern und der geschützte Bereich wird der Vorraum von unserem Sittichhaus sein, natürlich ohne direkten Kontakt. Aber dort sind auch immer wieder Mäuse, die friedlich mit den Vögeln leben. Daher werden die Nins zumindest im Innenraum mit Mäusen in Kontakt kommen. Und was die Ameisen angeht, verursachen die bei den Nins nicht so ekelig brennende Hautirritationen wie bei uns Menschen?
|
|
| |||
Auf den Kaninchen hab ich noch nie ne Ameise gesehen, die sind vor allem an dem Futter interessiert ![]() ![]()
__________________ "Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz. Sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele."
|
|
| ||
Na dann steht dem ganzen nur noch eins im Wege.....in einer Zoohandlung sagte man uns, wir müßten die Nins 3 Monate in der Wohnung halten, vorher dürften sie nicht einmal auf dem Balkon. Da ging es um irgendeine Impfung gegen Mücken. Das wäre bei uns ein Problem vom Platz her und von unseren 5 Hunden mal ganz zu schweigen. Wäre dann sehr laut und stressig für die Nins.
|
|
| |||
Hier bitte mal kurz anhalten. Bitte, bitte holt die Tiere NICHT in einem Zooladen. Damit fördert ihr nur die Vermehrung von den zwergen, ganz davon abgesehen, dass diese Tiere oft aus inzucht kommen usw. Dass sie erst rein müssen ist quatsch - da kann eine Mücke ja auch mal rein kommen. Schaut euch im Tierheim oder im Tierschutz um. Da gibte s auch kleine Kaninchen, die Männchen schon kastriert, geimpft und durchgecheckt.
__________________ "Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz. Sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele."
|
|
| ||
kann es sein, dass mäuseurin bzw kot echt KOMISCH stinkt. so ganz spezifisch?! wie finde ich heraus, ob welche bei mir reinkommen?!
__________________ Liebe Grüße von Sabrinili und ihren Süßen! ![]()
|
|
| |||
Keine ahnung wie mäusekot riecht ![]() Naja in dem du sie siehst - oder ihre hinterlassenschaften. Hätte auch nie geahnt dass die bei uns zwischen den Bodenplatten durch kommen...einmal hab ich raus geschaut und die Maus hat im freilauf mit den Kanincen die Sämereien gesucht ![]() ![]()
__________________ "Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel - aber nie verwüsten sie dein Herz. Sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele."
|
|
| ||
okay, aber bei mir ist schon mäusekot, also es hat die form, nur sieht sind es nie köttel, sondern immer wie art plattgedrückt?!
__________________ Liebe Grüße von Sabrinili und ihren Süßen! ![]()
|
|
| |||
huhu, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Bitte mache nicht den Fehler, und hole dir welche im Zoogeschäft! Für dich haben Kaninchen aus dem Tierschutz nur Vorteile: Sind schon geimpft (also nix mit erst 3 Monate drinnen oder so ein Quatsch), sind einem TA vorgestellt worden, Böckchen sind kastriert, sind häufig gesünder als die aus der Zoohandlung. Für die Kaninchen hat es auch Vorteile: Du holst welche, die ein Zuhause suchen und du unterstützt nicht die völlig unartgerechte Praxis der kommerziellen Tierzucht, wie Inzucht, Trockenfutter, enge Käfige, zu junge Abgabe und vieles mehr! Außerdem werden dir im TH mit Sicherheit sachkundigere Tipps gegeben als "die müssen erst drei Monate rein wegen der Impfung gegen Mücken" ![]()
|
|
| |||
Hallo zusammen, ich hätte da auch mal eine frage... Bei mir leben die Nins auch draußen und was mich ein wenig besorgt sind die kleinen tierchen im Käfig in den Ecken, ich glaub es sind ohrkneifer oder so. Ist es schlimm das die auch da sind oder muss ich die irgendwie los werden???
|
|
| ||
Zitat:
Bei mir im Gehege befinden sich unterm Strohbereich oder hinter Holzteilen auch manche Tiere. Täglich kommt eine Spinne hervor und schaut mir zu, wenn ich die Kaninchen füttere. Wenn ich das Podest dann mal weghebe, kommen Ohrkneifer hervor, außerdem habe ich bei Regenwetter auch Nacktschnecken drin. Das sind die einzigen Tiere, die ich aus dem Gehege entferne, weil die überall ihre eklige Schleimspur hinterlassen, der Rest darf bleiben.
|
![]() |
Stichworte |
ameisen, aussenhaltung, mäuse, ungeziefer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Innenhaltung zur Aussenhaltung-wie geht das? | kaninja | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 11 | 10.01.2013 20:16 |
Fragen zur Aussenhaltung | Steffilein | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 23 | 11.05.2011 13:10 |
Angora-Mix und Aussenhaltung | Erdbeere | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 2 | 14.11.2010 00:28 |
Aussenhaltung | gwonde | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 7 | 26.09.2010 12:21 |
fressen für Aussenhaltung | jasmin86 | Kaninchen Ernährung & Futter | 3 | 23.07.2010 12:27 |