|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Achtung KaninchenfreundeHallo Freunde der kleinen Nager, ich hatte bis Sonntag auch noch einen Süssen, jetzt leider nicht mehr! Unser Pauli ist nur 10 Monate alt geworden, weil meine Frau und ich leider als "Eltern" den Ernst der Lage nicht erkannt haben. Unser "Pauli" fraß am Samstag Morgen noch normal und dann sind wir weg gefahren. Als wir dann nachmittags zurück kamen, lag er zuerst in einer Ecke seines Zimmers. Danach in seinem Käfig gekrümmt, mit aufgeplusterten Fell. Da er diese Haltung schon zweimal in diesem Jahr eingenommen hatte und nach 5 - 7 Stunden wieder fit war, haben wir dies nicht erst genommen. Er nahm genau wie zuvor keine Nahrung auf. Als wir dann nach e. abendlichen Feier zurück kamen und auch zwischendurch mal nach ihm schauten, saß er immer noch gekrümmt in seiner Ecke. Die Mohrrüben hatte er aus seinem Napf gefressen, so dass wir dachten, Pauli sei wieder ok. Den nächsten Morgen lag er dann auf der Seite und war fast tot. Der dann aufgesuchte Tierarzt musste ihn erlösen. Wir hatten ihn in seiner lebensbedrohlichen Lage nicht unterstützt und ihn im Stich gelassen!!! Als Pauli zum erstenmal sich aufplusterte und die Sache sich dann von allein regelte, er dies im Juni auch wieder allein packte, dachten wir, ihm sässe nur ein "Pups" quer. Dabei hatte unser Pauli lebensbedrohliche Blähungen, die wie wir jetzt wissen, in kürzester zeit zum Tode führen können. Wären wir nachmittags mit ihm zum Arzt gefahren, dann könnte er wohl noch leben! Stattdessen vertrauten wir einem Buch "Zwergkaninchen von Gräfe und Unzer Verlag". In diesem Buch sind alle möglichen Sachen erklärt, wie man mit den "Kleinen" umgeht, auch Krankheiten werden auf zwei Seiten beschrieben. Ich zetiere die auf Seite 44 beschriebenen Krankheiten: in unserem Fall... sein Bauch ist aufgetrieben, die Baudecke ist hart, es krümmt seinen Rücken und wird beschrieben als Veränderungen zum normalen Verhalten, die erstzunehmende Krankenheiten sind. Weiterhin wird erklärt, dass Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt, die besten Heilungschancen versprechen... oder zögern sie einen Tierarztbescuh nicht zu lange hinaus, denn anfangs können auch harmlos erscheinende Gesundheitsstörungen in kürzester Zeit lebensbedrohlich werden. Dies hörte sich für uns als Kaninchenanfänger so an, dass man nach 2 -3 Tagen mal zum Tierarzt gehen sollte. Da aber Pauli die ersten beiden Male wieder selbst fit wurde, haben wir uns dies auch für das dritte Mal gedacht. Dies war für uns nicht lebensbedrohlich. Wäre dies so in dem Buch beschrieben gewesen, wären wir sofort los gefahren, schon beim ersten Mal. Erst nach seinem Tod schaute ich ins Internet u. fand da sofort, dass bei Aufblähen unserer Freunde akute Lebensgefahr besteht und er zum Arzt muss. Macht dies bitte sofort!!!!! Trommelt euer Hase auch mal zwsichendurch, ohne das Gefahr droht, dann könnte er Trommelsucht haben und dadurch dann auch zum Aufblähen neigen! Dies machte Pauli auch mal, aber nicht so oft. Fragt uns bitte nicht, warum wir uns vorher nicht im Netz informiert hatten. Wir wissen es selbst nicht. Aber wir vertrauten dem Buch........! Wir sind auf jeden Fall total fertig, weil wir unserem "Pauli" nicht geholfen haben, in seiner Not und somit indirekt an seinem Tod verantwortlich sind. - wir achteten immer auf gute Nahrung (Heu, Karottenschalen, Löwenzahl in Maßen, ein wenig Trockenfutter und 1 - 2 Leckerli am Tag), was mit dem Tierarzt so abgesprochen war. Pauli war auch schon 2 mal geimpft wurde und da war alles gut!!!!! Also, passt auf die "Kleinen " auf, Pauli soll nicht für um sonst gestorben sein!!!!!!!!! ![]() Geändert von Haasi (30.07.2010 um 08:54 Uhr).
|
| ||||
|
|
| ||
AW: Achtung KaninchenfreundeEhrlich gesagt, Karottenschalen und Löwenzahn in Maßen klingt nicht nach der gesunden Ernährung, die wir hier kennen. Komisch, dass ein Tierarzt sowas anordnet. R.I.P Pauli
|
|
| ||
AW: Achtung KaninchenfreundeErstmal tut es mir sehr leid um euren Pauli ![]() Falls ihr euch noch einmal ein Kaninchen zulegen wollt, dann informiert euch bitte vorher noch etwas besser über diese (zum Beispiel in Bezug auf Artgenossen, Platzansprüche und artgerechte Ernährung). Ich finde es merkwürdig, dass euer Kainichen durch die Fütterung aufgebläht ist. Durch Karotten, Löwenzahn, Heu und Trockenfutter (auch wenn dies nicht artgerecht ist) bekommt ein Kaninchen eigentlich doch keine Blähungen. Oder?
|
|
| |||
AW: Achtung KaninchenfreundeDas tut mir echt Leid ![]() Trotzdem hätte ich wahrscheinlich schon beim ersten mal sofort den TA angerufen! Ich hoffe ihr lernt daraus! :'( Ruhe in Frieden kleiner Pauli! Nun zu den Blähungen! Es ist nur eine Vermutung und ihr könnt mich noch verbessern! Wenn TroFu und Frischfutter im Magen gemischt werden! Quillt das Trockenfutter auf! (siehe" [url=http://www.kaninchenwiese.de]Kaninchen Ernhrung - Kaninchenwiese.de[/url] ") Ich denke davon kommen die Blähungen! Dann noch auf einem Babymagen! ![]() Außerdem werden Kaninchen durch Trockenfutter satt und die Verdauung stockt, da Kaninchen einen Stopfmagen haben und "immer" fressen müssen, damit diese in Schwung bleibt! lg Carina
__________________ Yoshi & July ![]() ![]()
|
|
| ||
AW: Achtung Kaninchenfreundeauweia, tut mir sehr leid für euch, werde auch gleich ganz traurig ![]() ich gebe meinen hasen auch trockenfutter, morgens immer ein bisschen. bevor ich mich in diesem forum belesen habe dachte ich immer das wär nicht schlimm. die beiden sind verrückt danach. ich gebe jetzt immer nur ganz wenig morgens.. aber wenn ich das hier so lese..... mhhhhh ![]()
|
|
| |||
AW: Achtung Kaninchenfreundeich hab auch mal Trockenfutter gefüttert aber jetzt hab ich es nach und nach weggelassen und ich muss doch sagen sie sind aktiver. Am Anfang haben sie in der Früh ein bisschen Trofu gegessen, dann haben sie sich in eine Ecke geschmissen und geschlafen dann ein bisschen Heu geknabbert und den Rest Trofu. Wenn ich ihnen Gras gepflückt hab musste ich ihnen den Napf mit dem Trofu rausnehmen damit sie überhaupt das Gras gefressen haben. Jetzt schmeiß ich ihnen Gras rein und nach und nach über den ganzen Tag verteilt fressen sie schön brav ihr Gras und Heu und Stroh. Nicht mehr so wie früher und sie sind viel agiler und fitter als vorher. Der arme Pauli, das tut mir auch leid. Aber über eine artgerechte Haltung solltet ihr euch wirklich informieren, bevor ihr euch wieder kaninchen anschafft. ![]()
__________________ Bei allem Zwang den wir den Tieren sowieso auferlegen, lasst die Tiere Tiere sein. ![]() Snoopy *11.07.2010 Cara *24.04.2010
|
|
| ||
AW: Achtung Kaninchenfreundegenauso ist es bei mir jetzt auch, früher haben sie nach dem trockenfutter, das grüne liegen lassen und erst später gegessen, jetzt bekommen sie nur noch ganz wenig und essen viel lieber und viel mehr das grünfutter. ich werde es auch nach und nach abstellen. werde noch das verfüttern was ich habe und dann bestimmt aufhören. will ncih das meinen zwergen auch sowas passiert.
|
|
| |||
AW: Achtung KaninchenfreundeHallo Haasi, ich fühle mit euch und weiß, wie schlecht man sich fühlt, einen Fehler gemacht zu haben, denn ein geliebtes Wesen hat dadurch sein Leben verloren! Mir ist es vor 4 Wochen auch so ergangen. Unser Max musste doch noch nach einem Madenbefall erlöst werden, weil wir auch die Gefahr der nicht ganz sauberen Po`s der beiden Hasenmänner unterschätzt haben. Wir tun alles für unsere Mümmelmänner und -frauen, wir informieren uns, halten sie artgerecht, geben ihnen viel Platz, scheuen keine Kosten und Mühen und trotzdem passiert manchmal was schlimmes. Fühlt euch gedrückt, ich weiß ihr habt es gut mit ihm gemeint, sonst hättet ihr das nicht hier geschrieben und ich glaube, dass es euch nicht wieder passieren wird. Ich wünsche euch alles Gute! LG Christiane
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung, 16 Fellnasen stellen sich vor | Kim R. | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 46 | 19.02.2015 16:00 |
Hallo liebe Kaninchenfreunde, | Simba&Nala | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 4 | 25.06.2010 20:38 |
Achtung!!! Stall nistet sich eine bremse oder humel ein habe es beobachtet. | kanickel20 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 22.05.2010 17:49 |
Achtung, Clooney bekommt Konkurenz, neue VGS! | Brausemaus | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 51 | 17.02.2010 12:01 |