|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| ||
Ich denke, ich werde erstmal zu Schrauben greifen. Einen Elektrotacker müsste ich zusätzlich noch anschaffen. Habt ihr Erfahrungen damit, wie schnell feuerverzinkter Draht unter der Erde durchrostet? Ich habe 19x19mm in 1,45mm Dicke bestellt. Und wie merkt man, dass der Draht unter der Erde durch ist? Den kann man ja nicht kontrollieren…
|
|
| ||
Als Schrauben kann ich Sprenglerschrauben empfehlen. Spart man sich die Unterlegscheiben etc. Grüße
|
|
| |||
Zitat:
![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Zitat:
Ich kann Lochband von der Rolle empfehlen. Das ist recht günstig und man kann mit normalen Schrauben arbeiten. Ist natürlich etwas Arbeit, aber mit einer guten Kneifzange bekommt man das Band recht leicht in Stücke. Ich habe davon dann ca.10cm lange Streifen genommen und mit drei oder vier Schrauben befestigt.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Danke für eure Erfahrungen. Ich schaue mir die Spenglerschrauben mal an. Der Draht ist heute angekommen. OMG. Jegliche Angst, dass da ein Marder durch kommt ist verflogen. Hoffentlich bin ich alleine stark genug den Draht zu verarbeiten.
|
|
| |||
Zitat:
![]() Lange Arbeitskleidung, Handschuhe und ne gute Kneifzange, dann kann nichts schief gehen! Und aufpassen, der hat Spannung auf der Rolle. Freie Enden machen sich gerne mal selbstständig ![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| |||
Zitat:
Und beißen einen in die Hose oder den Pulli, in Arme oder Beine, wahlweise auch in die Hände. Nettes Zeug... ![]() ![]()
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Zum Lochband: Bekommt man das mit nem Seitenschneider durch? Und hat das dann eine scharfe Kante? Ich habe überlegt dass man es sonst vielleicht auch benutzen kann, um die scharfen Kanten des Drahtes zu verstecken. Also einfach überall Lochband drüber?
|
|
| ||
Und lange Klamotten, das werde ich mir merken!
|
|
| |||
Zitat:
Ich habe den Draht nicht überdeckt. Ich habe ihn so geschnitten,dass keine losen Drahtenden da sind und dass der Draht nicht über den Holzrahmen hinausragt. Außerdem sind die Elemente so verbaut, dass der Draht innen ist. Damit ist das Verletzungsrisiko für meine Belange ausreichend minimiert.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Nochmal ich. Nach viel Arbeit sind nun die Hälfte der Gehege Teile fertig und mit Draht bespannt. Alles so gemacht wie vorher recherchiert. Und jetzt habe ich plötzlich Sorge, dass 19x19mm doch die falsche Wahl Maschenweite war. Der Draht ist 1,45mm stark, also wirklich dick. Deshalb habe ich auch diese Maschenweite genommen. Aber Ratten und Wiesel schlüpfen da vielleicht durch die Maschen? Von Wieseln hier in der Gegend habe ich noch nie gehört, aber Ratten gibt es natürlich. Fressen Ratten junge Kaninchen? Oh man, bitte sagt mir mit nicht, dass ich das viele Geld umsonst ausgegeben habe und wieder von vorne anfangen muss.
|
|
| ||
P.S. Ich habe den Draht jetzt erstmal angeschraubt mit Unterlegscheiben. Hat den Vorteil, dass er sich nochmal nachjustieren lässt. Und so scharf sind die Ränder nicht, wenn der Draht ganz am Rand abgeknipst wird und die abgeknipsten Enden unten verlaufen. An Teilen, wo man häufig rankommt werde ich einfach noch zusätzlich dünne Latten schrauben.
|
|
| |||
19x19 passt. Ich habe noch nie von einem negativ Bericht gehört. Mäuse passen da durch, aber das ist i.d.R. kein Problem ![]()
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
OK, Danke, das erleichtert mich jetzt sehr.
|
|
| ||
Nochmal eine Frage, auch wenn es jetzt nicht mehr um fuchssicher geht. Im Gehege steht ein Flieder. Um ihn herum habe ich nun die Erde weggegraben und Volieredraht verlegt. Der Plan war ursprünglich, den Draht um den Flieder herum hoch zu führen und am Dach zu befestigen. So dass der Flieder quasi gar nicht im Gehege steht. Ich hoffe man versteht, was ich meine. Jetzt überlege ich aber, ob es nicht möglich wäre, den Flieder im Gehege zu belassen. Aber wird er dann gefressen? Der Stamm ist unten so 4cm dick.
|
|
| ||
Ich komme übrigens voran. Habe heute die Buddelecke ausgehoben und von allen Seiten mit Draht gesichert, Was für eine Knochenarbeit. ![]()
|
|
| ||
Und noch e8ne Frage. Ich möchte den Gartenauslauf auch so groß wie möglich gestalten (also den Auslauf, den sie tagsüber bekommen, wenn wir Zuhause sind.) Wie hoch sollte denn so ein Auslaufgitter sein? Und gibt es da irgendwo was günstiges? Ich brauche so ca. 18m, das geht echt ins Geld.
|
|
| |||
Moin! Ein Flieder im Gehege sollte EIGENTLICH überleben. Theoretisch. Vielleicht kann da jemand eigene Erfahrungen zu einbringen. Freilauf geht super mit steckbaren Weidezaunpfählen und Kaninchendraht. 1m hat für meine gelangt. Nach unten kann man den Zaun gut mit Zeltheringen sichern. Das ist eine recht günstige Lösung.
__________________ --- "Du mußt sie jetzt sagen, Oder ewig 'rumtragen, Deine Worte: Verzeih! Hätt' ich doch! – Einerlei. Könnt' ich doch noch! – Vorbei." (Reinhard Mey) --- ![]() [Danke, Tante Jessi]
|
|
| ||
Ah gute Idee mit den Weidepfählen und dem Kaninchendraht. Scheint auf jeden Fall die günstigste Alternative. Vermutlich brucht man aber richtig viel Platz zum Verstauen, oder? Mit dem Flieder bin ich immer noch unsicher, wenn jemand Erfahrungen hat, her damit.
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaninchengehege aus Holz bauen/kaufen? | nllt38255 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 6 | 05.12.2018 19:25 |
Trockenfutter in großen Mengen kaufen | kkc1945 | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 8 | 05.06.2014 07:16 |
Hilfe für großen Stall bauen | inesviola | Unsere Kaninchen, User-Vorstellung & Fotos | 1 | 30.05.2013 12:44 |
Selber bauen oder kaufen? | Minnie-Mink | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 23 | 16.01.2013 17:24 |
Nun wird es ernst, wir bauen einen großen Stall :-) | surprise-surprise | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 522 | 14.10.2012 14:26 |