 | Kaninchen | | Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 19.399
| |
Geschrieben am
07.02.2012, 14:24
| | | AW: Gehegebau Für 2 Zwergkaninchen rechnet man als Minimum in Innenhaltung mit täglichem mehrstündigem Auslauf 4 qm, in Außenhaltung 6 qm. Diese Fläche sollte auf einer einzigen Ebene zur Verfügung stehen, damit sie gut und kaninchengerecht eingerichtet werden kann und die Nins trotzdem genug Platz zum flitzen haben.
Ein Gehege für die Außenhaltung muss auf jeden Fall eines sein: sicher! Deshalb bitte niemals am Material sparen, und den teuren punktverschweißten Viereckdraht verwenden (auch Volierendraht genannt). Er sollte eine Maschenweite nicht über 19 x 19 mm haben und eine Drahtstärke ab 1,2 mm. Bitte möglichst den verzinkten wählen, der beschichtete taugt nichts weil er bei Beschädigungen unter der Beschichtung rosten kann und die Beschichtung könnte abgeknabbert werden.
Eine Wärmeschutzbox ("Stall") könnte zum Beispiel die üblichen Käfigmaße von 1,2 x 0,6 Meter haben. Verwende am besten 2 cm starkes Holz, damit eine ausreichende Isolierung vorhanden ist. Auf [url=http://www.diebrain.de]NAGER INFOS[/url] findet man einen Vorschlag zu einer solchen Box, schau mal dort nach.
Beides - Gehege und "Stall" - muss so miteinander verbunden sein dass die Nins 24 Stunden am Tag auswählen können wo sie sich aufhalten.
Wichtig in Außenhaltung außerdem:
- Sonnenschutz
- Schutz gegen Wind |