Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online

Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online (https://www.kaninchenforum.de/)
-   Kaninchenkrankheiten & Gesundheit (https://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/)
-   -   Otitis - Boo - 11 Jahre (https://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/50946-otitis-boo-11-jahre.html)

heyJune 19.04.2022 13:55

Otitis - Boo - 11 Jahre
 
Ich brauche mal wieder fachmännische Unterstützung hier.
Meine Hände zittern ;-(

Heute war der Röntgentermin für Boo aufgrund ihrer Zähne und der Ohren (sie schüttelt seit paar Tagen den Kopf).
Fazit der Ärztin gerade: die unteren Zahnwurzeln sind entzündet, die Ohren sehen nicht gut aus.
An der Bulla war im RB nichts zu sehen.
Sie hat versucht die Ohren zu reinigen aber der Ohrkanal wäre zu eng.
Hier würde sie normalerweise direkt eine OP empfehlen.
Ich habe nach einem CT gefragt, hierzu meinte sie das Geld hierfür lieber in die OP zu stecken.. allerdings aufgrund Boos Alter ist das schon ein großes Ding und wegen der Zähne die obendrauf kommen, sollten wir als Familie überlegen sie nicht lieber gehen zu lassen :frown5: :frown5:

Ich hab nach dem konservativen Weg gefragt und nach AB aber sie meinte es sei keine Entzündung sondern ein anatomisches Problem.
Sie will uns hochdosiertes Metacam mitgeben und wir sollen uns beraten.

Wisst ihr, wie oft mir der TA schon zum einschläfern meiner Tiere geraten hat…ich kann nicht mehr zählen und bin absolut unsicher.
Ich verstehe hier den Hintergrund nicht.
Ich dachte eine Otitis kann man konservativ in Schacht halten.

Ich muss sagen, ich sitze hier ja in Dänemark und ein Tierarzt Besuch ist generell überall sehr schwierig…jedoch in einer anderen Sprache umso mehr.
Kann mich hier jemand aufklären?

Ich weiß Boo ist alt, ich will sie nicht quälen und solch eine Op und auch das Zähne schleifen ist immer wieder ein Akt.
Beim letzten Mal hat sie sich nicht so erholt wie sonst :(
Aber ich habe Boo doch noch einen neuen Freund versprochen….

RB hab ich angefordert.

Angora-Angy 19.04.2022 14:42

Tja, wenn du Meinungen wissen willst - ICH würde es nicht machen. Das OP Risiko ist hoch, die Erfolgschanchen gering und am Ende ist das Tier eben einfach alt. Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll. Und Lebensqualität ist wichtiger als Quantität. Lieber ein paar Tage oder Wochen weniger, aber dafür besser leben als im Zustand nach OP, unter Schmerzen und Medikamenten.

heyJune 19.04.2022 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sehen die unteren Zahnwurzeln schlimm aus?

Ich google gerade end-Stage-Gebiss.

heyJune 19.04.2022 15:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Bulla

marinahexe 19.04.2022 15:29

Bist Du sicher, dass Boo das wollen würde? Deck sie mit Schmerzmittel ab, reinige die Ohren regelmäßig und genieße die verbleibende Zeit. Neben 2x täglich Metacam könntest Du zusätzlich bis zu 4x Novaminsulfon-Tropfen geben. Füttere viel Weide, die ist auch schmerzlindernd.



Bei Keks hab ich verdünntes AB direkt ins Ohr gegeben und etwas einmassiert, bevor er es wieder ausgeschüttelt hat.

heyJune 19.04.2022 15:35

Zitat:

Zitat von marinahexe (Beitrag 1265630)
Bist Du sicher, dass Boo das wollen würde? Deck sie mit Schmerzmittel ab, reinige die Ohren regelmäßig und genieße die verbleibende Zeit. Neben 2x täglich Metacam könntest Du zusätzlich bis zu 4x Novaminsulfon-Tropfen geben. Füttere viel Weide, die ist auch schmerzlindernd.



Bei Keks hab ich verdünntes AB direkt ins Ohr gegeben und etwas einmassiert, bevor er es wieder ausgeschüttelt hat.

Nein :(
Ich weiß, eine OP und dann auch noch ohne Freund ist quälend.

maximus 19.04.2022 20:44

Otitis ist nicht heilbar. Es gibt nur den Weg der OP den man versuchen kann, ist aber oft nicht zielführend.
Ich würde es so handhaben wie Marinahexe dir rät, decke sie mit Schmerzmittel ab und gib ihr noch eine schmerzfreie Weile bei dir in der du dich langsam ans loslassen gewöhnen kannst.

heyJune 20.04.2022 11:05

Sie ist so fertig von gestern, von der Sedierung, dem Zähne schleifen und Röntgen :( sie schläft nur.

Habe nachher ein Telefonat mit der Ärztin und frage nach AB. Ich vermute sie ist nicht so der Fan und drängt zur Erlösung :(

Ich würde Boo gerne erst Zeit lassen sich zu erholen und dann weitersehen….
Oder halte ich sie verzweifelt fest. :(

Angora-Angy 20.04.2022 11:35

Nur du siehst sie live und in Farbe. Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen. Aber du solltest dich wirklich selbstkritisch hinterfragen, ob du ihr eine Chance gibst oder ob du nicht loslassen willst. Es ist nicht leicht den richtigen Zeitpunkt zu finden. Ich selbst bin immer heilfroh, dass wir bei unseren Tieren die Möglichkeit überhaupt haben. Meine persönliche Alptraumvorstellung ist es, mit Übertherapie gequält zu werden, sollte ich mal in die Situation kommen.

heyJune 20.04.2022 12:29

Da hast du Recht.
Und es ist die letzte liebevolle Aufopferung die man seinen Lieblingen geben kann.

Hatte eben ein Telefonat mit der TÄ und frage mich ob ich zu doof bin aber ich verstehe es nicht.
Ich habe nach AB gefragt aber sie meinte es gäbe keine Entzündung, keine Bakterien, das Ohr wäre zu. Es ist ein Druck drauf und daher hat Boo Schmerzen.
Ein AB würde nicht greifen und nur die Flora zerstören. Es ist ein anatomisches Problem und helfen würde nur eine OP welche nicht in Frage kommt.
Aber ich dachte es wäre immer eine Entzündung bzw. Bakterien am Werk?
Kann mir das jemand erklären?

Angora-Angy 20.04.2022 12:49

Ohren können auch andere Probleme haben als Bakterien. Finde ich gut von deiner TÄ, dass sie nicht einfach überall AB draufknallt. Wenn der Gehörgang dicht ist und Druck hat, sei es durch Anatomie oder Schwellung oder was auch immer, wird das AB das Problem tatsächlich nicht lösen. Selbst wenn du die aktuell vorhandenen Bakterien killst, kommen immer wieder neue. Und die mechanische Reizung bleibt.

Was du gut nehmen kannst, ohne Schaden anzurichten, ist Johanniskrautöl. Gibts frei verkäuflich in der Apotheke oder online (auf ad.us.vet achten! Ist zwar sonst genau das gleiche, aber das neue Tierarzneimittelgesetz ist da sehr streng, daher muss ich das von rechtlicher Seite dazu sagen ;) ). Das wirkt antibiotisch, hautpflegend und leicht schmerzstillend, ohne gleich so ein Hammer zu sein. (Kapuziner)kresse ist auch ein natürliches Antibiotikum. Weide ist schmerzstillend. Kann man alles einfach frisch verfüttern oder entsprechende Präparate kaufen.

heyJune 21.04.2022 11:47

Danke. Ich verstehe.

Wir haben ausgemacht dass wir Boo noch Zeit geben sich von den Strapazen zu erholen….und dann weiter schauen/entscheiden.
Sie frisst mäßig, köttelt, benutzt auch die Toilette. Habe ihr die Wärmflasche dazugelegt.
Letztes Mal hat sie 3 Tage gebraucht bis sie wieder anständig gefressen hat.
Ich mach mir Vorwürfe dass ich sie noch zum TA geschleppt hab.

Der Gedanke, dass sie einen neuen Partner braucht, lässt mich nicht los.
Auf die Beine kommen klappt MIT Partner besser.
Aber kann man ihr den Zustand einer VG antun während man Palliativ behandelt…

maximus 21.04.2022 21:38

Die Frage ist, was mit dem Partnertier passieren soll, wenn du sie dann doch irgendwann gehen lassen musst.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass eine VG für unser palliativ behandeltes Kaninchen, nie ein Problem war. Im Gegenteil, er ist dann mega aufgeblüht.

heyJune 22.04.2022 11:02

Daher suche ich ein Leihkaninchen.
Einfach jemand kuscheliges mit dem sie noch eine schöne Zeit haben kann.
Ich denke auch dass sie dann aufblüht. Sie sieht heute schon viel besser aus.

heyJune 25.04.2022 21:33

Wie ist denn eure Erfahrung mit Langzeit Metacam?
Dosierung gleichbleibend?
Habe kein Magenschutz bekommen.

(Übrigens sie frisst, erkundet und spricht sehr gut auf das Metacam an)

maximus 25.04.2022 21:52

Mein palliativ Patient bekam 12 Monate lang ein Mal täglich Metakam. Hat das immer ohne Probleme und ohne Magenschutz vertragen.
Jetzt nach einem Jahr haben wir auf einmal täglich Metakam und zwei Mal täglich Novalgin gewechselt. Das nimmt er nun auch schon 6 Monate ohne Probleme.
Die Dosierung ist gleichbleibend.

Honeymouse 25.04.2022 22:33

Hier ebenfalls Metacam täglich seit bestimmt 6 Monaten. Allerdings wegen Arthrose, aber auch ohne Magenschutz. Keine Probleme bisher.

heyJune 27.04.2022 23:03

Danke euch!
Das hilft!
Darf ich fragen wie hoch eure Dosierung ist? Gerne auch via PN.

Honeymouse 28.04.2022 16:21

1ml vom Katzenmetacam 1x täglich. Wir sind damit aber auch unter der verordneten Dosis, aber solange sie damit gut klar kommt, passt das so. Ich glaub, verordnet waren 1,5ml auf ~2,3kg Kaninchen

maximus 28.04.2022 18:21

Feivel bekommt einmal täglich 0,3 ml vom Hunde Metcam und zwei Mal täglich 0,2 ml Novalgin. Er hat eine schlimme Otitis und wird palliativ behandelt. Er wiegt 1,6 kg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.



Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc.