|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
| ||||
|
|
| |||
Auf jeden Fall ! Bei dem Wetter könnte es z.B. ein Hitzschlag sein. Bitte verliere keine Zeit und mach dich auf den Weg.
__________________ Liebe Grüße Melanie mit Bella und Picasso Für immer im Herzen: Hanni (5 J. geworden) Sonny (2,5 Jahre geworden) Danny (7,5 Jahre geworden) Miky (11 Jahre geworden) Candy (15.09.2009 - 22.12.2014) Bambi (19.11.2014 - 19.12.2015) Skippy (17.06.2009 - 07.09.2017) ![]()
|
|
| ||
Hallo liebe Kaninchenfreunde!, seit Montag geht es meine Flöckchen - ( circa am 1 Dezember 2016 geboren ) - schlechter. Sie sitzt nur noch Apahtisch da und der Körper fühlt sich auch irgendwie zu Kühl an, daher bin ich noch am gleichen Tag - ( Montags ) - noch zum Tierarzt gefahren, um das sie ja mir nicht aufgibt. Beim Tierarzt angekommen, wurde sie dann geröngt und nach weiteren Ursachen untersucht, auch spritzen hatte sie bekommen. Die Tierärztin sagte, das es eine eventuelle Aufgassung wäre. Sie hatte mir daraufhin Medikamente mitgegeben, die ich dann ihr gegeben habe. Nun geht es ihr tatsächlich gottseidank ein "wenig" besser, nur sitzt sie seit ihr es nicht gut ging weiterhin nur am meisten unter dem Zimmertisch, nur ab und zu geht sie noch in die Wanne. Kötteln kommen von ihr nur noch sehr wenige. Jetzt meine Frage, trinken tut sie wieder aber fressen tut sie zur Zeit nur noch Kohlrabiblätter und eventuell, aber dies sehr gering, Dill und Petersilie. Ist die Fütterung so oke?... und ist dies ein gutes Zeichen, dass sie wieder von selbst trinken und fressen tut?... Sie ist irgendwie auch ruhiger geworden nach dem es ihr seit Montag nicht gut geht, das bin ich so auch von ihr nicht gewohnt, denn eigentlich ist sie ein sehr aufgewecktes und aktives Tier, und mag es auch mit mir Fernsehen im Wohnzimmer zuschauen. Meine Kaninchen bekommen auch Trockenfutter mit Pellets, gerne würde ich ja auf dieses verzichten, da es, so wie viele sagen und schreiben, nicht gut sei. Jedoch fressen meine zwei Kaninchen sehr wenig Frischfutter, und weiss daher nicht was ich noch machen soll. Zur Zeit bekommen sie an Frischfutter, ausser selbstversändlich täglich frisches Heu, ein paar Apfelstückchen, Kohlrabiblätter, Petersilie, Dill, gemischter Eisbergsalat und ab und an mal ein paar Blätter von Radischen. Ich habe denen vor einiger Zeit eine ganz volles Pack voll Kräuterblätter gekauft, nur haben sie es nicht angerührt, und musste es am Ende entsorgen, weil es nicht mehr frisch war. Was jedoch kann ich denen noch anbieten, damit sie vom Trockenfutter weg-kommen?... Zur Zeit bekommen sie das Tockenfutter von Vitakraft - ( siehe Foto unten ), nun meine Frage, kann ich dieses weiterhin verfüttern, oder sollte ich dies lieber sein lassen. Meine zwei sind es jedoch wohl schon gewohnt, Trockenfutter zu bekommen, daher weis ich jetzt nicht ganz genau, ob es jetzt gut wäre, ihr gewohntes Futter heute auf morgen wegzunehmen, um nur Frischfutter zu geben, was sie wie schon geschrieben, nicht viel essen davon. Habt ihr eventuell Ratschläge, was ich machen sollte?... Ich bin auf noch so kleine Antwort(en) sehr dankbar, und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen, Patrick Schmidt
__________________ Herzliche Grüße von Kaninchen Luke und vom Herrchen Patrick ![]() ![]() Geändert von Lucky&Flocke (15.12.2017 um 20:21 Uhr).
|
|
| ||
Besorgt!Hallo habe zwei zwerghasen jetzt 7 Wochen alt der eine hat nur ein mal dünn und in Gruppe geschissen. Meine Frage ist das ein Fall für denn Tierarzt oder nicht er hat dann wieder normal gemacht LG
|
|
| |||
Ja, das ist auf jeden Fall ein Fall für den Tierarzt. Die beiden sind extrem jung, sollten eigentlich noch bei der Mama sein. Wenn jemand den Nachwuchs so früh abgibt, dann ist zu befürchten dass er es auch sonst nicht so genau nimmt mit der Gesundheit seiner Tiere. Das heißt, dass deine Beiden vermutlich Darmparasiten haben, sogenannte Kokzidien. Die können für so junge, und auch für alte oder geschwächte Tiere im schlimmsten Fall tödlich sein. Sammle bitte deshalb eine Sammelkotprobe von Freitag, Samstag und Sonntag ( kühl lagern) und geh damit gleich Montag zum Tierarzt. Ganz wichtig: sobald die Kleinen gesund sind, müssen sie schnellstmöglich geimpft werden. Und zwar gegen RHD1 und RHD2 (Filavac oder Eravac, Cunivac bitte nicht da man dabei zu viel beachten muss um zuverlässigen Schutz gegen RHD2 zu erreichen!) und gegen Myxomatose (z.B. Nobivac).
|
|
| ||
Danke für die Antwort wollte sowieso zum Tierarzt mit ihnen jetzt hat er wieder normal gekackert so weit machen sie auch ein sehr fiten Eindruck essen ganz schön viel und springen rum
|
|
| |||
Nimm auf jeden Fall die Kotprobe mit. Sammeln ist wichtig, denn Kokzidien werden nicht jeden Tag gleich viel ausgeschieden. Ganz wichtig: nur gesunde Kaninchen können ausreichend Impfschutz aufbauen. Und unbedingt dann darauf achten, dass die Impfstoffe richtig sind- nicht alle Tierärzte sind auf dem Laufenden. Was für Geschlechter haben die beiden eigentlich? Wenn einer oder beide Rammler sind, hast du schon einen Termin zur Frühkastration?
|
|
| ||
Verkauft wurden sie mir als Männchen beide der eine wollte auf denn anderen drauf aber da ist er weg gelaufen ich hoffe es sind zwei nächste Woche geh ich sofort hin auch zum durch checken sehen und wirken gesund .Hab halt Angst was falsch zu machen da es meine ersten Hasen sind
|
|
| ||
Hallo dafür bin ich auch dank bar sie bekommen ein mal am Tag Trockenfutter ansonsten Heu hab auch mal ein Apfel oder Möhre gegeben aber bin mir unsicher wie oft ich das ihnen schon geben darf
|
|
| |||
Lies dich mal auf Kaninchenwiese ein. Kaninchen sollten kein typisches Zooladentrockenfutter bekommem, das macht sie krank. Sie sollen so viel Frischfutter bekommem, dass sie immer was haben. Aber dabei nur wenig Obst und Gemüse, sondern vor allem blättriges wie Wiesenkräuter oder das Grün vom Gemüse (Kohlrabiblätter, Möhrenkraut) undKüchenkräuter.
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
Ok mach ich nur dachte ich frisches grün dürfen sie noch nicht essen
|
|
| |||
Ich vermute, du hast die Tiere vom Vermehrer oder aus dem Zooladen? Die haben in den meisten Fällen absolut keine Ahnung von Kaninchen. Hast du sie in einem Käfig?
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| |||
Doch, dürfen sie. Du kannst auch Zweige von Obstbäumen und Haselnuss anbieten. Wird auch gerne gefressen. Knollengemüse und Obst soll max. 20% der Tagesration betragen. Jetzt, wo es so warm ist, wird auch gerne Wassermelone gefressen. Hat zwar keinen Nährwert, aber viel Flüssigkeit. Ganz wichtig ist, dass bei den beiden die Geschlechter bestimmt und beide gegen RHD2 geimpft werden. RHD2 grassiert in ganz Deutschland und ist zu 99% tödlich.
|
|
| ||
Ja Zoohandlung ja sind im Käfig aber hole sie auch raus habe schon für draußen ein Zaun gekauft .
|
|
| ||
Ja das mach ich noch nächste Woche geht es zum Tierarzt .
|
|
| |||
Bitte lies dich morgen auf kaninchenwiese ein. Kaninchen dürfen nicht im Käfig gehalten werden. Sie brauchen Platz, Platz, Platz! Mindestens 4m2 für ein Pärchen! Und da du zwei Kerle hast (vermutlich) brauchen sie mehr Platz! Und sie müssen zwangsläufig kastriert werden!
__________________ GESTERN warst Du noch bei uns, mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten. HEUTE bist du bei uns, in unseren Tränen, in unseren Fragen, in unserer Trauer. MORGEN wirst du bei uns sein, in Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen.
|
|
| ||
So war vorhin beim Tierarzt hab für morgen ein Termin zum durch checken . Lässt mir keine Ruhe
|
|
| ||
Das ist gut ![]() Ich empfehle dir auch, dich auf Kaninchenwiese zu informieren. Da steht alles gut beschrieben, auch was man füttern kann. Für den Anfang würde ich empfehlen, schon mal das Trockenfutter auszuschleichen und ihnen mehr grün zu geben. Hast du keine Möglichkeit frische Wiese zu sammeln oder kennst dich nicht aus, was was ist, dann kannst du Petersilien, Dill, Basilikum, Wurzelgrün, Kohlrabiblatt und auch Bittersalate wie Endivie, Feldsalat oder Lollo geben. Das Platzangebot solltest du wirklich überdenken ![]()
|
|
| ||
Hallo war jetzt beim Tierarzt alles gut mit denn zwei kleinen sind beides Männchen und gesund habe sie gleich impfen lassen. Und das trocken Futter ganz weit weg geh tan bin ich wieder glücklich
|
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt diesen Tierarzt ? | Lunawauzi | Kaninchenkrankheiten & Gesundheit | 3 | 02.05.2012 05:55 |
Wie findet ihr diesen Stall | fussel-fruchtzwerg | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 5 | 18.04.2012 21:39 |
Können sie diesen fressen? | Moisi | Kaninchen Ernährung & Futter | 4 | 05.01.2012 12:27 |
Wie nennt man diesen Farbschlag? | Faji&Amai | Kaninchenhaltung & Allgemeines | 14 | 13.12.2011 14:07 |
Wer hat diesen Stall? | Diamond_89 | Kaninchenstall & Kaninchengehege | 27 | 15.01.2011 19:04 |