|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
VergesellschaftungHallo ihr Lieben! Wir haben zwei Kaninchen. Struppi, ca 3,5 Jahre, männlich und kastriert. Maxi (Neuzugang, da Todesfall) weiblich und ein Findling aus dem Tierheim, aber noch Jungtier. Bei Maxi wird vermutet das sie eine Handaufzucht war und später ausgesetzt wurde. Das Tierheim konnte uns nicht sagen, ob sie schon Kontakt mit anderen hatte und ob sie die Kaninechensprache spricht. Unsere VG läuft seit 9 Tagen. Es kommt immer noch zu jagereien. Natürlich wurde alles davor beachtet (genügend Platz, neutrales Gehege etc) Mittlerweile verlieren wir ein wenig die Hoffnung, da Maxi keine Unterwerfung zeigt, Struppi aber eindeutig der Chef im Ring ist. Wenn er auf sie zukommt (langsam annähert) hoppelt sie weg. Die beiden können schon relativ nah beieinandersitzen und gemeinsam fressen, jedoch putzen und kuscheln geht gar nicht. Solang aber noch die Jagereien sind können wir sie nicht in ihr Gehege lassen. Ab und Zu, wenn die Jagereien zu viel werden fiepst Maxi sehr laut. Evtl ruft sie nach der Mutter? Ein todesschrei hört sich bei Kaninchenwiese anders an. Maxi hat auch ein paar bissverletzungen, welche aber gut verheilen. Hat von euch jemand Erfahrungen wie lang es noch dauern könnte? Ob es überhaupt noch Sinn macht? Kann es sein das sie noch die Kaninchensprache erlernen muss?
|
| ||||
|
|
| ||
Hallo, ich würde noch abwarten und Geduld haben. Hier hat eine VG 3 Monate mit einer ehemaligen Zuchthäsin (keine Sozialkontakte, Boxenhaltung) gedauert Solange keine Wunden mehr sind und beide gut fressen, abwarten
|
|
| ||
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Unsere VG findet aktuell in unserer Küche statt, welche genau neben dem Schlafzimmer ist. Gerade deswegen ist es unglaublich kräftezehrend, weil es uns ziemlich einschränkt/ blockiert. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie es schneller gehen könnte?
|
|
| ||
Wie sieht denn sein Platz/Gehege aus? Wir haben keinen Einfluss auf eine VG, dürfen uns in Zeit und Geduld üben Ich habe keinen neutralen Raum mehr in der Wohnung und bei Pärchen, habe ich dem Neuzugang erstmal eine Vorlaufzeit gegeben und dann den Partner nach ein paar Stunden rausgelassen bzw. dazugesetzt
|
|
| ||
Es wurde nur neutrale Gegenstände in dem Gehege platziert. Es musste leider ein Stück verkleinert werden, da sich Maxi immer hinter der Tür versteckt hat und somit eine Sackgasse war. Bzw hat sie dadurch nicht mehr teilgenommen. Ansonsten ist es wie gesagt meine Küche welche mit Gittern abgegrenzt wurde. Ungefähr 4-5qm Platz haben sie jetzt.
|
|
| ||
Zitat:
|
|
| ||
Wo sollen sie denn in Zukunft leben? Ich denke, wenn es keine Wunden mehr gibt, würde ich ihr ein wenig Zeit allein im neuen Zuhause geben und Struppi dazusetzen
|
|
| ||
Normalerweise ist das „Hauptquartier“ im Wohnzimmer. Aber zum Großteil dürfen die beiden trotzdem durch die ganze Wohnung.
|
|
| ||
Gibt es im Wohnzimmer ein Gehege, wenn ja wie groß und wie eingerichtet oder haben sie freien Wohnungsauslauf? Es ist natürlich schwer für Aussenstehende sich ein Urteil zu bilden, aber, wenn ihr gestresst, unruhig und lauernd wartet, dass sich was tut, dann überträgt es sich auch auf die Tiere und ich würde dann evtl ins Wohnzimmer umsiedeln
|
|
| ||
Ich habe es immer so als Richtlinie genommen, die Kaninchen nach 2-3 Wochen in ihr normales Gehege umzusiedeln. Die VG geht ja auch im alten Revier dann weiter. Nur ist die schlimmste Phase dann schon vorbei und die Weichen hoffentlich positiv gestellt für ein langfristig harmonisches Zusammenleben. Ich habe aktuell eine VG im Bad. Wir haben nur ein Bad und da es nicht sehr groß ist haben die Kaninchen das gesamte Bad in Beschlag. Sie werden da hoffentlich nach 2 Wochen ausziehen können. Morgens zwischen Kötteln und Salatblättern im Bad zu stehen macht hier nicht alle Familienmitglieder froh.
|
|