![]() |
Brauche bitte mal Euren Rat - Kämpfe unter zwei Mädels in der Gruppe Guten Morgen, folgende Situation: 4 er Gruppe seit Januar zusammen 2w 2 k. Alter 2,3,3,5 Gehegegröße 20 qm plus 4 große, zweistöckige Häuser. Außenhaltung. Am Anfang war die VG heftig, allerdings zwischen dem einen Kastraten und dem Weibchen. Danach lief alles harmonisch! Seit dieser Woche nun nicht mehr... Täglich Fell im Gehege und Streitereien zwischen den Mädels (2,3 Jahre alt). Bisher nur mit kleineren Schrammen, deshalb habe ich auch gedacht es legt sich wieder. Gestern jedoch waren die Verletzungen größer und vor allem mehr, das Gehege war voller Fell. Besonders von einem Weibchen, welches auch ordentlich Blessuren davon getragen hat. Ein Weibchen hat einen sollen Biss über der Nase abbekommen, das andere ist übersät mit oberflächlichen Bisswunden und sieht ziemlich gerupft aus. Da ich die Verletzungen nun doch schon heftig fand, habe ich gestern ein Weibchen von der Gruppe getrennt. Sie musste heute in einem der großen Häuser schlafen, aber der Zugang zum großen Gehege ist gesperrt. Da ich Sorge hatte, dass sie sich weiter zerfleischen. Mir stellt sich nun die Frage, wie es weiter geht?! Sind die Rangkämpfe nun geklärt? Oder geht es nun täglich so weiter, bis einer so verletzt wird, das es zum Tierarzt gehen muss?! Die Wunden von gestern hab ich alle ordentlich selbst versorgen können. Denke das jüngere Weibchen möchte dem älteren Weibchen den Rang abgraben... Habt ihr eine Idee, bzw wie würdet ihr weiter machen? Einzeln sitzen ist auch auf Dauer keine Lösung. Intensiv durchgecheckt von Tierarzt sind alle aktuell. Mein ihr eine Kastration würde helfen, da die jüngere Häsin doch recht hormongesteuert ist. Würde mich über Tipps freuen. |
Hast du das Weibchen inzwischen wieder zu der Gruppe gesetzt und, wenn ja, wie war das Verhalten? Schwierig einen Rat zu geben, aber wurde auch die Gebärmutter geschallt? Mitunter kann auch eine Veränderung zu solchen Verhalten führen. Ich würde dann wohl über eine Kastra nachdenken, wenn keine Ruhe einkehrt und es immer wieder zu kämpfen kommt, aber keine gesundheitlichen Probleme zu finden sind |
Danke für die Rückmeldung. Nein, ich hab das Weibchen noch nicht zurückgesetzt. Da ich es nur unter Beobachtung machen würde, wir aber am Wochenende nicht viel zu Hause waren. Ich weiß jeder Tag mehr getrennt macht es schwerer:-( US hab ich nicht gemacht, sie wurde "nur" geröngt. Da war soweit zu sehen alles in Ordnung. Komischer Weise sind die Kämpfe erst seit letztem Dienstag, vorher war alles normal. Vom Gefühl her würde ich sagen, sie gehen wieder aufeinander los. Da sie schon sich gefühlt suchen?! |
Hab überlegt, ob ich beide zusammen kastrieren lassen sollte. Dann würden beide keinen Hormonstress mehr haben. Ich weiß nur nicht, ob das aggressive Verhalten dann nachlässt?! Hat jemand Erfahrung damit? |
Zitat:
Bei Weibchen-Kastrationen scheiden sich die Geister. Ich persönlich lasse ohnehin lieber in frühen Jahren prophylaktisch kastrieren um Gebärmutterveränderungen und Tumoren aus dem Weg zu gehen, aber da es kein kleiner Eingriff ist gibt es div. Pro- und Contrapunkte dazu. Ich würde, wenn du dich für den Versuch mit der Kastration entscheidest, auf jeden Fall direkt beide zeitgleich kastrieren lassen und es nach Abbau der Hormone noch einmal mit einer VG versuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |