|
| ||||||
Willkommen bei Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online. |
Du schaust Dir das Kaninchen-Forum gerade als Gast an, und kannst noch nicht alle Funktionen nutzen. Hier kannst Du Dir jetzt kostenlos einen Benutzernamen auswählen. (Als angemeldeter Kaninchenforum-Benutzer siehst Du diese Box nicht!) |
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
| ||
Neu hierHallo, habe neu in dieses Forum gefunden. Ich besitze schon seit Jahren Kaninchen. Leider musste vor 2 Wochen mein 12 Jahre alter Zwergkaninchen-Rammler namens "Kalle" altersbedingt eingeschläfert werden. Im Frühjahr musste seine Lebensgefährtin schon von uns gehen. Da ich sehr unter dem leeren Stalle leide und immer Kaninchen hatte zieht morgen also unser neuer Familienzuwachs ein. Viel weiss ich noch nicht, nur dass es ein Deutscher Riesenschecke ist. Ein Kollege meines Mannes züchtet diese imposanten Tierchen und wir dürfen morgen vorbeikommen und uns einen oder zwei raussuchen. Ich persönlich möchte gerne zwei Häsinnen haben. Hoffe, dass er auch zwei hergibt. Da wir in 4 Wochen mit der Renovierung unseres neu erworbenen Hauses anfangen und dort im Garten ein unbenutzter grosser und wettergeschützter Hundezwinger steht habe ich schon viele viele Ideen im Kopf wo meine neuen "Häschen" untergebracht werden, nach entsprechenden Umbauten. Gibt es hier jemanden der ebenfalls Riesenschecken besitzt und was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Kaninchen gemacht. Liebe Grüsse Moni
|
| ||||
|
|
| ||
12 Jahre ist aber ein stolzes Alter. Ich habe zwar keinen Riesenschecken kenn mich aber trotzdem mit der Rasse aus. Zwei Häsinen vetragen sich nicht immer. Am besten sind halt Häsin und kastrierter Rammler. Ich schick dir noch ein Link wo alles zur artgerechten Haltung von Nins drinsteht. Achso fast hätte ich es vergessen: Willkommen im Forum!! Lg ![]()
|
|
| ||
Willkommen im Forum, ich hoffe, das einige deiner Fragen beantwortet werden. Ich hab leider nur ZWergninchen, daher werde ich dich da nicht so unterstützen können!
|
|
| ||
Hallo, vielen Dank für den interessanten Link. Da steht wirklich vieles drin. Für mich waren insbesondere die Bilder über die Aussengehege sehr interessant um mir ein paar weitere Anregungen zu holen. Das mit den Häsinnen habe ich jetzt schon öfter gehört, aber leider hält er wohl nur einen Zuchtrammler. Eine andere Möglichkeit wäre noch mir woanders ein Böckchen zu besorgen. Alleine möchte ich kein Kaninchen halten. Ich lass mir auf jeden Fall etwas einfallen. Liebe Grüsse Moni
|
|
| ||
Zitat:
Die haben meistens zu groß geratene Kaninchen manchemal sogar Hasen und reinrassige. Finde ich gut das du dir noch Anregungen holst!!
|
|
| ||
Hallo, Tierheime in unserer nächsten Nähe habe ich alle schon abgeklappert. Hatten aber leider nur Zwerge. Einer wäre dabei gewesen, aber das Tierheim ist von uns ca. 2 Stunden Fahrt entfernt und da hat mein Mann gestreikt.
|
|
| ||
Oh schade aber schau mal hier:[url]www.kaninchenhilfe.com[/url] Die vermitteln glaubig deutschlandweit!!
|
|
| ||
Ich hab noch was gefunden: [URL]http://www.kanincheninnot.org/mod/cms/[/URL] [URL]http://www.bunnyhilfe.de/[/URL] [URL]http://www.kaninchenschutz.de/vermittlung.php[/URL] Ich denke das sollte mal reichen. Lg
|
|
| ||
AW: Neu hiervheyyy ich hab nen deutschen riesen- riesenscheckmix rammler.. er versteht sich super mit meine zwei katzen. er liegt am liebsten auf dem sofa und benimmt sich auch sonst eher wie ein hund. ist wachsam (klopfen bei fremden) noch ist er allein aber bekommt jetzt ne freundin.. einen stallhasen-- äh häsin.. sag dir dann wie es funktioniert wenn es funktioniert.. er is kastriert sie nicht. mal sehen was draus wird.. ich lass mich überraschen
|
|